Zur Herstellung von Baumkantentischen kommen verschiedene Hölzer zum Einsatz, welche die Tische zum Unikat machen. Wer Wert auf Langlebigkeit legt und einen sehr robusten Tisch sucht, der ist mit Massivholz bestens beraten. Verbreitet sind
Baumkantentische aus Akazie, die mit kräftigen Gold-Braun-Tönen und einer exzellenten Festigkeit punkten. Doch auch ein Baumkantentisch aus Eiche beziehungsweise Wildeiche weiß zu überzeugen: Exemplare aus diesem Werkstoff haben meist eine graubräunliche Farbe, die großartig zu vier Wänden mit rau-rustikalem Charme passt. Streben Sie einen tropisch anmutenden Look an? Dann entscheiden Sie sich für einen Sheesham-Baumkantentisch, der massiv ist. Das Edelholz mit seiner auffälligen Maserung verleiht der Einrichtung eine außergewöhnliche Note.
Baumkantentische aus Akazie
Tipp: Möchten Sie Baumkantentische günstig kaufen, werfen Sie einen Blick auf Modelle aus Holzwerkstoffen. Diese sind zwar weniger hochwertig als solche aus massivem Edelholz, stellen aber nichtsdestotrotz eine stabile Tafel dar und treten als Hingucker auf.