Bettlaken

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.485 Artikel

1.485 Artikel
60 von 1485 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Spannbettlaken für perfekten Schlafkomfort

Pflegeleichte Spannbettlaken für jede Matratze

Zu einem gemütlichen Bett gehört ein Spannbettlaken einfach dazu. Es schützt nicht nur die Matratze, sondern fühlt sich auch angenehm. So entspannen Sie wunderbar und schlafen im Handumdrehen ein. Finden Sie hier das passende Spannbetttuch und erfahren Sie Wissenswertes rund ums Laken!

Spannbetttuch – Was ist das genau?

Im Vergleich zu herkömmlichen Bettlaken haben Spannbettlaken einen entscheidenden Vorteil: Dank eines integrierten Rundumgummis bleiben sie fest auf der Matratze und können während des Schlafens nicht so leicht verrutschen. Darüber hinaus lässt sich das Bett mit einem Spannbetttuch einfach und schnell beziehen. Welche Stoffe besonders beliebt sind und wie Sie die korrekte Bettlaken-Größe für Ihre Matratze auswählen, lesen Sie im Folgenden.

Spannbettlaken: So finden Sie die richtige Größe

Die meisten Spannbetttücher sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. In der Regel haben Ausführungen für Einzelbetten eine Breite von ca. 90 oder 100 cm und eine Länge von ca. 200 cm. Varianten für Doppelbetten messen zwischen ca. 140 bis 180 cm. Ein spezielles Spannbetttuch in Übergröße weist mitunter sogar Maße über 220 cm auf. Daneben sind natürlich als Teil der Babybettwäsche außerdem kleinere Varianten erhältlich.

Beim Kauf von Spannbettlaken ist zudem die Höhe der Matratze wichtig. Normale Modelle sind etwa 20 cm hoch, die gängigen Bettlaken sind deshalb auf dieses Maß ausgerichtet. Bei manchen Betttypen kann allerdings ein abweichendes Format erforderlich sein. Welches Spannbetttuch ist z.B. für ein Boxspringbett empfehlenswert? Und was für Spannbetttücher sind für Wasserbetten optimal? Hier gilt: Hat die eigentliche Matratze einen Möbelbezug oder Ähnliches, und wird nur der Topper vom Spannbetttuch umhüllt, ist eine niedrigere Steghöhe von ca. 10 cm ausreichend. Sollen mehrere Ebenen gemeinsam in einem Spannbettlaken eingefasst werden, sind größere Ausführungen mit ca. 30 bis 40 cm Höhe und gegebenenfalls Überlänge erforderlich, damit alle Seiten komplett bedeckt sind.

Materialen für Spannbetttücher: Kuschelig warm oder angenehm kühl?

Für die kalten Monate eignet sich beispielsweise ein Biber-Spannbettlaken oder eines mit Frottee-Stoff. Das strapazierfähige Gewebe ist kuschelig und hält in kühlen Nächten gemütlich warm. Ein Spannbettlaken aus Biobaumwolle oder aus leicht angerauter Baumwolle stellt für den Herbst und Winter eine gute Wahl dar.

Und welches Spannbetttuch ist im Sommer das richtige? Während der warmen Jahreszeit greifen Sie eher zu einem Spannbettlaken aus Leinen oder zu einem Spannbettlaken mit Jersey-Oberfläche – etwa von ESPOSA. Diese sind relativ dünn und wirken wärmeregulierend. Sie punkten zudem mit atmungsaktiven Eigenschaften und können in der Nacht viel Feuchtigkeit aufnehmen. Ähnliche Vorzüge machen Mikrofaser-Spannbettlaken im Frühling zu einer angenehmen Schlafunterlage. Ein Elasthan-Anteil garantiert eine hohe Elastizität.

Spannbettlaken in farbenfroher Auswahl

Nicht nur die ansprechende Haptik der Spannbetttücher trägt zu einer Wohlfühl-Atmosphäre im Rückzugsraum bei, sondern ebenso eine freundliche Optik. Über die klassischen Spannbettlaken in Weiß hinaus können Sie auch Farbe ins Spiel bringen – das schaffen keineswegs nur Spannbettlaken in Grün. Denn wer zum Beispiel den skandinavischen oder maritimen Look liebt, entscheidet sich am besten für helle Bettwäsche und Spannbettlaken in Blau. Der natürliche Landhausstil etwa profitiert von einem flauschigen Spannbetttuch aus Flanell in Braun, Bettlaken in Pastellnuancen – wie die von NOVEL – zaubern ein frühlingshaftes Ambiente. Unsere Deko-Empfehlung: Wählen Sie Spannbettlaken, Bezüge für Bettdecken und Kissen, Tagesdecken sowie weitere Wohnaccessoires in abgestimmten Ton-in-Ton-Schattierungen für ein besonders harmonisches Gesamtbild aus.
Abschnitt überspringen

Reinigungstipps für Spannbetttücher

Da Bettlaken jede Nacht im Gebrauch sind, ist es wichtig, auf eine regelmäßige Reinigung zu achten. Waschen Sie Ihre gesamten Bettwaren am besten alle zwei bis drei Wochen bei mindestens 40° C in der Maschine. Im Sommer sollten Sie idealerweise alle sieben Tage wechseln, da wir bei höheren Temperaturen mehr schwitzen. Die meisten Ausführungen lassen sich außerdem in den Trockner geben, sofern ein Schonprogramm eingestellt werden kann. Praktisch: Der Stoff von Spannbettlaken ist in der Regel knitter- beziehungsweise faltenfrei – nach dem Trocknen einfach zusammenlegen und ab damit in den Kleiderschrank.

Wie kann ich Spannbettlaken falten?

Wie lassen sich Spannbetttücher eigentlich ordentlich und platzsparend zusammenlegen? Wir erklären es Ihnen in drei Schritten:
  • Nehmen Sie zuerst die Ecken der kurzen Seite von innen in die Hände und legen Sie die rechte Ecke in die linke hinein.
  • Dann verfahren Sie mit der nun oberen und unteren Ecke genauso. Das Ineinanderfalten sorgt dafür, dass der Gummizug des Spannbetttuchs sich nicht wieder verzieht.
  • Es entsteht ein mittelgroßes Rechteck. Dieses können Sie jetzt genauso wie ein normales Bettlaken falten und in die gewünschte kompakte Form bringen. Fertig!

Spannbettlaken bei XXXLutz bestellen

In unserem Online Shop bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Spannbetttüchern für alle gängigen Matratzen beziehungsweise Bettgrößen an. Filtern Sie bequem nach der gesuchten Farbe oder stöbern Sie in Ruhe durch die Vielfalt der Nuancen und Materialien. Graues Polsterbett und feine Satin-Bettwäsche? Mit nur wenigen Klicks findet sich so von chicen Möbeln fürs Schlafzimmer bis hin zu gemütlich-weichen Heimtextilien eine traumhafte Ausstattung für Ihre Ruhe-Oase. Deshalb also gleich Spannbettlaken bei XXXLutz online kaufen und wie auf Wolken schlummern!