Eines haben alle Bogenlampen gemeinsam: Die charakteristische Biegung des Lampenhalses. Was den Lampenschirm anbelangt, variieren die Lichtspender jedoch. Ist überhaupt ein Schirm vorhanden? Gibt es einen oder mehrere davon (etwa bei mehrflammigen Leuchten)? Diese Versionen sind erhältlich:
- Bogenlampen ohne Schirme verfügen zumeist über eine flache Lichtleiste im vorderen Bereich des Halses und muten dadurch wie dekorative Lichtbögen an, die äußerst platzsparend auftreten. Aufgrund der fehlenden Abschirmung strahlen sie ähnlich hell und direkt wie Spots und Strahler.
- Durch einen Schirm wird das Licht einer Bogenlampe gezielter ausgerichtet. Besteht er aus Stoff, dämpft das den Schein zusätzlich, sodass ein sanfter Schimmer entsteht. Bei einer Bogenlampe aus Metall kommt der Schirm oft verchromt daher, wodurch mehr Glanz in den Wohnbereich einzieht.
- Viele Ausführungen sind für mehrere Leuchtmittel konzipiert, die üblicherweise jeweils von einem Lampenschirm umgeben an verstellbaren Gelenkarmen sitzen. Bei solchen Bogenlampen können Sie das Licht stärker streuen und so die Grundbeleuchtung unterstützen.
Welche Art Schirm darf es sein? Bevorzugen Sie eine Bogenleuchte in klassischer Optik, wählen Sie einen glocken- respektive zylinderförmigen Glas- oder Textilschirm in dezenten Farben. Etwas peppiger präsentieren sich halbtransparente Schirme oder solche, die einem übergroßen Pompon ähneln. Auch mehrere Schirme in verschiedenen Farben vermitteln ein lockeres, unkonventionelles Flair.