Bräter

accessibility.listing.screenReader.filterbar

87 Artikel

87 Artikel

BRÄTER

Fissler
UVP: € 189,‒*
€ 103,92
BRÄTER  - Klar/Edelstahlfarben, Basics, Glas/Metall (38cm) - FisslerBRÄTER  - Klar/Edelstahlfarben, Basics, Glas/Metall (38cm) - Fissler
AKTION %
UVP: € 249,‒*
€ 103,92
BRÄTER  - Silberfarben, Basics, Metall (41/18/28,5cm) - WMFBRÄTER  - Silberfarben, Basics, Metall (41/18/28,5cm) - WMF
AKTION %
UVP: € 119,85*
€ 63,99
BRATFORM  - Schwarz Hochglanz/Schwarz, Basics, Keramik (38/30/8cm) - WOLLBRATFORM  - Schwarz Hochglanz/Schwarz, Basics, Keramik (38/30/8cm) - WOLL
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(3)
UVP: € 179,‒*
€ 55,99
BRÄTER ELEGANCE  - Edelstahlfarben, Design, Glas/Metall (41/28,5/19cm) - RösleBRÄTER ELEGANCE  - Edelstahlfarben, Design, Glas/Metall (41/28,5/19cm) - Rösle
AKTION %
UVP: € 249,‒*
€ 199,20
BRÄTER  - Schwarz, Basics, Metall (52,3/35,4/18,5cm) - WMFBRÄTER  - Schwarz, Basics, Metall (52,3/35,4/18,5cm) - WMF
AKTION %
UVP: € 124,‒*
€ 39,99
BRÄTER  - Basics, Metall (29/16,5/41,5cm) - ELOBRÄTER  - Basics, Metall (29/16,5/41,5cm) - ELO
AKTION %

BRÄTER

Homeware Profession.
€ 63,99
BRÄTER  - Klar/Schwarz, Basics, Glas/Metall (34,5/24,5/12,2cm) - Homeware Profession.BRÄTER  - Klar/Schwarz, Basics, Glas/Metall (34,5/24,5/12,2cm) - Homeware Profession.
AKTION %

BRÄTER

Homeware Profession.
€ 11,99
BRÄTER  - Dunkelgrau/Silberfarben, KONVENTIONELL, Metall (40/28/8cm) - Homeware Profession.BRÄTER  - Dunkelgrau/Silberfarben, KONVENTIONELL, Metall (40/28/8cm) - Homeware Profession.
AKTION %

BRÄTER

Homeware Profession.
€ 79,99
BRÄTER  - Klar/Edelstahlfarben, Design, Glas/Metall (41/34/24,5cm) - Homeware Profession.BRÄTER  - Klar/Edelstahlfarben, Design, Glas/Metall (41/34/24,5cm) - Homeware Profession.
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 119,95*
€ 79,96
BRÄTER Calido  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (29/23/11cm) - KelaBRÄTER Calido  - Schwarz, KONVENTIONELL, Metall (29/23/11cm) - Kela
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 89,95*
€ 55,96
BRÄTER Calido  - Beige/Rot, KONVENTIONELL, Metall (21/10cm) - KelaBRÄTER Calido  - Beige/Rot, KONVENTIONELL, Metall (21/10cm) - Kela
AKTION %
UVP: € 119,‒*
€ 63,99
BRÄTER  - KONVENTIONELL, Metall (28cm) - ELO
AKTION %
UVP: € 249,‒*
€ 199,20
BRÄTER  - Platinfarben, Basics, Glas/Metall - WMFBRÄTER  - Platinfarben, Basics, Glas/Metall - WMF
AKTION %
60 von 87 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Bräter: ideal für saftig gegarte Speisen

Ein schmackhaftes Mittagessen für viele Personen zu zaubern, gelingt mit einem Bräter spielend: Ob Aufläufe, Eintöpfe oder Schmorbraten – ein Bräter ist so groß, dass darin beachtliche Mengen eines Gerichts zubereitet werden können. Erfahren Sie hier, welche Unterschiede es gibt und was es beim Kauf zu beachten gilt.

Kochen für die ganze Familie – ein Bratentopf macht’s möglich!

Bräter sind feuerfeste Kochtöpfe, die schwer und besonders dicht sind. Zudem werden sie schnell heiß und bleiben lange warm. Aufgrund der langen, breiten Form verfügen sie nicht zuletzt über ein höheres Fassungsvermögen als die meisten anderen Töpfe und eignen sich deshalb hervorragend für die Zubereitung von Mahlzeiten für mehrere Genießer.

Aus welchen Materialien bestehen moderne Bräter?

Bratentöpfe werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt. Jeder Werkstoff zeichnet sich durch seine eigenen Vorzüge aus:
  • Bräter aus Gusseisen punkten mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Das Material nimmt Hitze langsam auf und gibt sie gleichmäßig ab. Ein solcher Topf ist prädestiniert zum Braten von Nahrungsmitteln. Bräter aus Gusseisen gelten als ausgesprochen robust und langlebig. Sie weisen oft eine Emaille- oder Keramikbeschichtung auf und sollten zur Reinigung von Hand gespült sowie anschließend gut abgetrocknet werden.
  • Edelstahl-Bräter verfügen in der Regel über einen Topfboden aus Stahl oder Kupfer, der mit einer ausgezeichneten Wärmeleitung und -speicherung überzeugt. Bräter aus Edelstahl sind besonders pflegeleicht, da sie bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden können und dort weder ihre Garfähigkeiten noch ihren charakteristischen Glanz verlieren. Viele gefragte WMF Bräter bestehen aus dem bewährten Metall.
  • Keramik-Varianten sehen äußerst ansprechend aus, sind jedoch ausschließlich als Bräter für den Backofen zu haben. Sie können nicht auf dem Kochfeld zum Einsatz kommen, sondern dienen dazu, das Essen langsam im eigenen Saft in der Backröhre schmoren zu lassen. Da die Bräter bei sehr hohen Temperaturen gebrannt werden, erweist sich die Keramik als extrem robust und widerstandsfähig. Daher lassen sich derartige Bratentöpfe ebenfalls bequem im Geschirrspüler reinigen.
  • Bräter aus Aluguss werden ausgesprochen schnell heiß, da das Leichtmetall die Wärme gut ins Innere leitet. Damit die Gerichte nicht anbrennen, sind Bräter aus Alu häufig mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium wiegt wenig und rostet nicht. Zur Reinigung empfiehlt sich die schonende Handwäsche mit heißem Wasser und einer Extraportion Spülmittel.
  • Bratentöpfe aus Kupfer heizen sich sehr rasch vollständig auf und werden im Vergleich zu denen aus anderen Materialien komplett heiß, sodass ihr Inhalt von allen Seiten gleichmäßig gart. Viele passionierte Hobby- und Profiköche schwören deshalb auf Kupfer-Bräter, deren Pflege sich allerdings aufwendiger als bei sonstigen Schmortöpfen gestaltet: Regelmäßiges Polieren erhält auf Dauer den attraktiven Glanz.

Worauf Sie beim Kauf außerdem achten sollten

Nicht nur in Bezug auf das Material, sondern auch im Hinblick auf weitere Kriterien unterscheiden sich Bratentöpfe voneinander. Wir geben Ihnen eine hilfreiche Orientierung:
  • Größe: Ein Bratentopf ist üblicherweise größer als andere Kochgefäße. Mit einer Länge beziehungsweise einem Durchmesser von ca. 25 bis 45 cm hat der Garbehälter üblicherweise ein beachtliches Fassungsvermögen von etwa vier bis acht Litern. Somit eignet er sich perfekt für Schmorgerichte für vier bis zehn Personen. Damit beim Anbraten auf dem Kochfeld nichts herausspritzt, verfügen einige Exemplare über extra hohe Seitenränder.
  • Form: Ein Bräter kann eckig, oval oder rund sein. Je nachdem, für welche Speisen Sie ihn bevorzugt nutzen möchten, entscheiden Sie sich für die eine oder für die andere Ausführung: Braten sowie Lasagne gelingen gut in einem Bräter, der oval oder eckig ist. Für Gulasch und Eintöpfe kommen runde Ausführungen wie die hochwertigen BALLARINI Bräter infrage. Für eckige und ovale Versionen benötigen Sie häufig zwei Herdplatten, für einen runden Bratentopf genügt hingegen meist eine große Platte.
  • Deckel: In der Regel sind Bräter mit einem Deckel ausgestattet. Die Abdeckung ist essenziell für exzellente Garergebnisse mit viel Flüssigkeit und muss sich fest verschließen lassen. Einige Bräter verfügen über einen besonders hohen Deckel, was sich zum Beispiel bei der Zubereitung eines Gänsebratens als ausgesprochen praktisch erweist. Besonders pfiffig: Oft können Bräterdeckel auch separat Verwendung finden, etwa als Auflaufform.
  • Griffe: An den meisten Bratentöpfen befinden sich zwei Griffe an den gegenüberliegenden schmalen Seiten – optimal, wenn Sie die zubereiteten Speisen im Topf zum Tisch tragen und direkt servieren wollen. Denn Bräter sind nicht nur funktional, sondern machen auf dem Esstisch auch optisch etwas her.
  • Boden und Beschichtung: Manche Modelle weisen einen beschichteten, kratzfesten Topfboden auf, sodass Sie Speisen direkt im Bräter zerschneiden können. Darüber hinaus sind viele Garbehälter von Haus aus rundum beschichtet, beispielsweise zahlreiche Alu-Bräter. Andere Töpfe können wahlweise mit oder ohne Antihaftbeschichtung gekauft werden. Besonders bei solchen aus Edelstahl ist eine Beschichtung zu empfehlen, da sich angebrannte Reste dann leicht entfernen lassen.
  • Herdart: Für welche Herdart ist der Bratentopf geeignet? Viele Bräter sind sowohl auf dem Herd als auch im Backofen verwendbar. Um auf Nummer sicher zu gehen, werfen Sie einen Blick in die Herstellerangaben, die Aufschluss darüber geben, welche Temperaturen das Gargeschirr aushält. Auch wenn Sie einen Induktionsherd besitzen, hängt die Wahl des passenden Bratentopfes von den Materialien und Herstellern ab. Meistens eignen sich aus Gusseisen oder Edelstahl bestehende Bräter für Induktion, während Alu-Bräter dafür überwiegend nicht taugen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Möchten Sie einen Bräter hauptsächlich für die Nutzung im Backofen anschaffen? Dann beachten Sie, dass Glasdeckel im Allgemeinen keine so hohen Temperaturen aushalten wie etwa solche aus Gusseisen.
  • Bratentöpfe beeindrucken mit einem ansprechenden Äußeren. Bringen Sie zusätzlich Farbe ins Spiel, indem Sie einen Topf in strahlendem Weiß beziehungsweise kräftigem Grün oder Rot kaufen!
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Bräter online kaufen bei XXXLutz

Ob Bräter für Induktion, Glaskeramik- oder Gasherd, ob Bräter in Rot, Schwarz oder Silberfarben – am Ende entscheiden Ihre persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten beim Kochen, welcher Bräter der richtige für Ihre Küche ist. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment, das zahlreiche WMF, STAUB und STONELINE Bräter sowie Modelle anderer beliebter Marken enthält. Wählen Sie Ihren Favoriten aus und erfreuen Sie Ihre Liebsten schon bald mit einem Festschmaus der Extraklasse!