Bügeleisen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

26 Artikel

26 Artikel
26 von 26 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Bügeleisen für faltenfreie Wäsche an jedem Tag

CHICE BÜGELEISEN, MIT DENEN ALLES GLATTGEHT

Ein bedeutsamer Termin steht an? Umso wichtiger, dass das Outfit von Kopf bis Fuß tadellos ist. Mit einem leistungsstarken Bügeleisen sagen Sie unschönen Falten in Hemd und Hose den Kampf an. So starten Sie selbstbewusst und gut gestylt in den Tag. Was ein gutes Bügeleisen ausmacht, erfahren Sie hier.

Ein Bügeleisen bringt Stoffe geschmeidig in Form

Ob adrettes Business-Hemd, chice Stoff-Chinos mit Bügelfalte oder weich fallende Bluse: Gebügelte Textilien behalten nach dem Anziehen lange die richtige Form, sodass Sie stets einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Durch das Waschen und Trocknen der Textilien entstehen mitunter hartnäckige Knicke. Für das Entfernen sind Bügeleisen unerlässlich – und bereits seit Jahrhunderten in der Haushaltsreinigung im Einsatz.

Am ursprünglichen Prinzip hat sich bis heute nichts geändert: Das Kleidungsstück wird ausgelegt, mit dem Bügeleisen überstrichen und durch die heiße Bügelsohle sowie etwas Druck geglättet. Heutzutage besteht das Sohlenmaterial in der Regel aus Aluminium, Edelstahl oder Keramik. Das macht die Alltagshelfer wunderbar gleitfähig. Die Temperatur ist genau passend für jede Textilart einstellbar.

Höhenverstellbare Bügelbretter machen die ganze Prozedur komfortabel, sodass Sie bei der Hausarbeit aufrecht stehen und die Schultern nicht unnötig belasten. So manches Bügelbrett für Dampfbügeleisen besitzen obendrein eine Station, auf der Sie das Gerät jederzeit bequem ablegen können.

Achtung: Stellen Sie das Bügeleisen erst dann wieder in den Schrank oder das Regal, wenn dessen Sohle gänzlich abgekühlt ist. Das reduziert die Brandgefahr erheblich.

Dampfbügeleisen: Besonders schonend und effizient

Hand-Dampfbügeleisen sind die erste Wahl in den meisten Haushalten, da diese selbst stark verknitterte Bügelwäsche ebnen. Der austretende Wasserdampf feuchtet die Stoffe an: Deren Fasern quellen leicht auf und werden besser formbar. Je nach Bauweise verfügen Bügeleisen über einen abnehmbaren oder fest integrierten Wassertank. Infolge des Erhitzens tritt der Wasserdampf durch die Löcher der Sohle aus. Für gewöhnlich ist die Dampfleistung regulierbar oder der Dampfstoß auf Wunsch komplett ausschaltbar.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Kompakte Reisebügeleisen sind ideal für den Urlaub oder geschäftliche Fahrten. Da sie kleiner als normale Bügeleisen ausfallen, passen sie problemlos in den Koffer.
  • Sie müssen beim Bügeln ohne Bügelbrett auskommen? Nutzen Sie die ebene Fläche eines Tisches und legen Sie Handtücher darauf, um die Oberfläche zu schützen.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Welche Zusatzfunktionen gibt es?

Bügeleisen sind in einer umfangreichen Typenauswahl erhältlich und kommen mit vielen nützlichen Ausstattungsmerkmalen daher, die Ihnen das Leben leichter machen. Ein kabelloses Bügeleisen beispielsweise besitzt Akkus. Diese laden Sie an einem separaten Adapter auf – nach dem „Energietanken“ kann es direkt weitergehen. Ein Bügeleisen ohne Kabel kommt also ohne störende Schnur aus, was Ihre Bewegungsfreiheit enorm erhöht.

Haben Sie jemals das Haus verlassen und sich gefragt, ob Sie das Bügeleisen angelassen haben? Das geht vielen Menschen so. Ein gutes Bügeleisen mit Abschaltautomatik jedoch reagiert auf ausbleibende Bewegungen, woraufhin es sich längerem Nichtgebrauch in den Stand-by-Modus schaltet. Das beugt größeren Unglücken vor – und verschafft Ihnen Beruhigung, für den Fall, dass Sie unterwegs sind.

Das müssen Sie bei der Reinigung beachten

Damit Sie lange Freude an Ihrem Bügeleisen haben, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Früher oder später lagern sich durch die Hitze Waschmittel- oder Faserreste auf der Unterseite ab.

Diese können die Bügelleistung und Gleitfähigkeit beeinträchtigen. Sobald Sie das bemerken, erwärmen Sie das Bügeleisen minimal und wischen die Fläche mit einem weichen Tuch sowie etwas Zitronensäure ab.

Anschließend polieren Sie noch einmal nach. Kalkablagerungen wiederum lassen sich unkompliziert mit Essig behandeln. Reiben Sie zur Entkalkung den Wassertank mit verdünnter Essigessenz aus. Die Düsen bearbeiten Sie mit einem essiggetränkten Wattestäbchen.

Was tun, wenn das Bügeleisen ausläuft oder nicht mehr dampft?

Stößt der Dampfbügler nichts mehr aus oder tropft, heißt das für gewöhnlich noch nicht, dass das Gerät defekt wäre. Häufig ist nach dem Einschalten die Bügeltemperatur noch nicht ausreichend hoch. Die Flüssigkeit verdampft nicht und sickert stattdessen beim Betätigen des Knopfes nurmehr heraus.

Eine weitere Ursache ist Kalk. Verstopfen Kalkablagerungen die Ventile oder Poren des Bügeleisens, schließen diese nicht mehr ordnungsgemäß. Das kann Wasserflecken auf der Kleidung nach sich ziehen.

Tipp: Verwenden Sie für Haushaltsgeräte stets destilliertes Wasser. Es enthält keinen Kalk und vermeidet schleichende Verkrustungen an empfindlichen Bauteilen.

Erstklassige Bügeleisen online kaufen

Für viele Menschen mag das Bügeln nicht zu den liebsten Tätigkeiten gehören. Doch mit dem richtigen Bügeleisen geht die Arbeit flott von der Hand und es bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. In unserem Sortiment entdecken Sie zahlreiche qualitätsvolle Produkte von Top-Marken – und bei einem guten Hörbuch, etwas Musik oder einer TV-Serie vergeht die Bügelzeit sogar noch schneller.