Gemütlich und freundlich: Babyzimmer im Landhausstil

Behagliche Babymöbel im Landhausstil

Naturmaterialien, zarte Farben und ein rustikaler Charme: Der Landhausstil verströmt im Babyzimmer ein ausgesprochen wohnliches Flair. In einer solchen Umgebung fühlen sich Kinder rundum wohl. Lesen Sie hier, wie Sie ein stimmiges Babyzimmer im Landhausstil einrichten.

Welche Vorteile hat ein Landhaus-Babyzimmer?

Viele frischgebackene Eltern begeistern sich für ein Babyzimmer im Landhausstil. Und das aus gutem Grund: Schließlich erzeugt dieses Ambiente ein Gefühl von Geborgenheit, ohne erdrückend zu wirken. Helle, warme Hölzer und sanfte Farbtöne kreieren einen natürlichen Look, der einfach zeitlos ist. Ein weiterer Pluspunkt: Ein Babyzimmer, nach Landhaus-Art gestaltet, eignet sich sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Dadurch können die Möbelstücke noch für Geschwister genutzt werden.

Wie sieht ein Babyzimmer im Landhausstil aus?

Babyzimmer, die komplett im Landhausstil gehalten sind, überzeugen mit ihrem harmonischen Erscheinungsbild. Das liegt vor allem daran, dass harte Kontraste in der Regel vermieden werden. Stattdessen treten die Einrichtungsgegenstände und Accessoires Ton in Ton auf. Charakteristisch für ein Babyzimmer im Landhausstil ist weiß, hellgrau oder cremefarben lackiertes Mobiliar in leicht abgerundeten Formen. Zum Teil weisen die Babymöbel auch Elemente aus naturbelassenem Holz auf, was ihnen eine urige Note verleiht. Ein Hauch „Shabby-Chic“ gehört ebenfalls oft dazu. Kuschelige Heimtextilien wie Schaffelle, Wolldecken sowie Baldachine und fließende Gardinen in dezenten Nuancen runden das Gesamtbild gekonnt ab.

Welche Materialien kommen im Babyzimmer im Stil des Landhauses zum Einsatz?

„Natürlichkeit“ lautet das Stichwort, wenn es um die Frage geht, welche Werkstoffe für das Interieur im Landhausstil bevorzugt Verwendung finden. Während sich in einem Babyzimmer, das modern gestaltet ist, gern auch mal hochwertige Kunststoffe auftauchen, ist dies für das Babyzimmer im Landhausstil eher unüblich. Hier dominieren Schränke, Kommoden sowie ein Babybett aus Echtholz das Bild. Großer Beliebtheit erfreuen sich außerdem einzelne Stücke aus Weidengeflecht oder Rattan. So dient ein Korbsessel in der Zimmerecke nicht nur als hübscher Blickfang, sondern bietet der Mutter zudem einen angenehmen Platz zum Stillen oder Relaxen.

Was sind die richtigen Textilien für ein harmonisches Babyzimmer-Set im Landhausstil?

Die Auswahl passender Textilien spielt ebenfalls eine große Rolle: Greifen Sie am besten zu Naturmaterialien wie Baumwolle, Leinen oder Hanf. Als Vorleger und Teppiche kommen Felle beziehungsweise Fellimitationen sowie Webteppiche aus Wolle oder Bast infrage. Achten Sie in jedem Fall auf ein durchdachtes Farbkonzept, in dem zurückhaltende Grau-, Braun- und Weißtöne vorherrschen. Fröhliche Akzente setzen Sie mit Pastellnuancen wie Rosé, Mint, Hellblau und Zitronengelb.

Babyzimmer im Landhausstil online zusammenstellen und vieles mehr entdecken

Mit einem Babyzimmer im Landhausstil schaffen Sie für sich und Ihr Baby eine idyllische Ruheoase. In unserem Shop führen wir ein breites Angebot an attraktiven Möbeln und Wohnaccessoires. Sie möchten sich gleich ein ganzes Ensemble zulegen? Dann profitieren Sie von einem Babyzimmer-Set im Landhausstil. Daneben erwarten Sie noch weitere ansprechende Stilrichtungen, etwa Babyzimmer im skandinavischen Look. Genießen Sie heimelige Stunden mit Ihrem Nachwuchs in gemütlicher Atmosphäre zum Wohlfühlen!