Seit mehr als 100 Jahren steht BRABANTIA für Haushaltsprodukte, die das Leben angenehmer gestalten und das Auge durch schönes Design erfreuen. Dabei legt das Familienunternehmen, dessen Wurzeln sich in der niederländischen Provinz Brabant finden, den Fokus bewusst auf Nachhaltigkeit.
Mit einem auf all die wesentlichen Details gerichteten Blick begeistert die beliebte Marke nun bereits in der vierten Generation Menschen auf der ganzen Welt, die wissen, worauf es wirklich ankommt, und die auch im Alltag jeden Moment genießen wollen. Meilensteine wie die Einführung der ersten Tretmülleimer-Kollektion 1952 und die Präsentation des kultigen Patrice-Musters 1969 kennzeichnen einen Weg durch die Zeit, der in eine bessere Zukunft führt.
Offiziell B Corp-zertifiziert: von Haus aus nachhaltig
Bei der Entwicklung und Herstellung langlebiger, wiederverwertbarer Haushaltswaren lag BRABANTIA das Wohl unseres Planeten und der Menschen, die darauf leben, von Anfang an am Herzen. Deshalb haben Themen wie Recycling und Nachhaltigkeit hier oberste Priorität, wenn es darum geht, die Umwelt wirkungsvoll für die nachfolgenden Generationen zu schützen.
Mit Unterstützung von BRABANTIA leisten Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten einen bedeutsamen Beitrag zum Erhalt der Natur: Zahlreiche Küchenhelfer übernehmen vorteilhafterweise mehrere Aufgaben, moderne Abfalleimer erleichtern Ihnen die Mülltrennung, an praktischen Wäscheständern trocknen Kleidungsstücke sowie Heimtextilien ohne Stromverbrauch auf natürliche Weise, auf einem intelligenten Bezug fürs Bügelbrett bügeln Sie deutlich effizienter und der Gebrauch von Vorratsdosen mit integrierter Mess-Skala beugt der Verschwendung von Lebensmitteln vor.
Klares Ziel bis 2035: BRABANTIA will zu 100 Prozent kreislaufwirtschaftlich sein. Das bezieht sich auf die Gesundheit der verarbeiteten Materialien genauso wie auf die Sauberkeit der im Fertigungsprozess entstehenden Abwässer, die Nutzung erneuerbarer Energie, das Recyceln sämtlicher Produktionsabfälle, die Verwendung recycelter beziehungsweise biobasierter Werkstoffe und die Recyclingfähigkeit aller hergestellten Artikel.