Bohoteppiche & Poufs

Boho Stil Teppich

Vielfältig und originell: Teppiche im Boho Style

Bei einem Wohnstil, der gerne mal alles auf den Kopf stellt, darf ein kultiger Bodenschmuck selbstverständlich nicht fehlen. So wird ein Bohoteppich zur kuscheligen Basis für die verspielte, unkonventionelle Atmosphäre mit persönlicher Note. Dabei gilt zunächst einmal: Erlaubt ist, was gefällt – denn dieser Einrichtungstrend vertritt ein freies Lebensgefühl jenseits gesellschaftlicher Gewohnheiten und löst sich von klassischen Ästhetik-Vorgaben. Unser Tipp: Für einen kreativen Mix-Look braucht es ein gelassenes Fundament. Dies entsteht mit einem Boho-Stil-Teppich aus authentischen Materialien in natürlicher Farbgebung. Neben der Gemütlichkeit kommen bei der Strömung, die ihre Wurzeln in der Künstlerszene des 19. Jahrhunderts hat, Vintage-Anleihen eine bedeutsame Rolle zu. Außerdem präsentiert sie sich reiselustig und integriert gelungen Designs aus der ganzen Welt in die heimischen vier Wände. Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen, welche Teppiche im Bohème-Chic zum Blickfang werden und mit welchen Accessoires sie sich gekonnt kombinieren lassen. Los geht’s!
Boho Style Teppich
Boho Stil Teppich

Must-have Bohoteppich

Der Teppich im Boho Style hat eine Vorliebe für internationale Muster: Allen voran die Ikat-Webtechnik. Beim Original-Verfahren wird das Garn vor der Verarbeitung abschnittsweise eingefärbt – im fertigen Textil entstehen dann die typischen rauten- sowie treppenförmigen Konturen oft mit verschwimmenden Grenzen zwischen den Farben. Überdies sind weitere Ethno- oder Folklore-Dessins ein Muss, zum Beispiel als Streifen beziehungsweise Patchwork aus grafischen Linien und geometrischen Figuren. Wer es besonders üppig mag, entscheidet sich für Orientteppiche mit ornamentalen Paisley-Motiven oder wie wäre es ganz lässig mit ein wenig Retro-Hippie-Flair? Alternativ zu diesen ausgeprägten Verzierungen kann der Bohoteppich ebenso mit einer schlichteren Aufmachung punkten. Ein Ton in Ton abgesetzter Rand, eine dezente Bordüre, eine markante Webstruktur oder etwa eine Fransen-Kante unterstreichen nonchalant das Ambiente.

Größen und Formen für erfinderisches Mix-and-match

Es darf ruhig etwas mehr sein, lautet die Devise dieses Interior-Trends – daher können für die Boho-Einrichtung unbedingt auch großformatige Teppiche, die auf den ersten Blick den Eindruck bestimmen, Verwendung finden. Bewährte rechteckige Teppiche kommen im Wohnzimmer als Unterlage für Sofa plus Couchtisch oder im Essbereich zum Einsatz und strukturieren den Raum. Daneben schafft beispielsweise ein runder Teppich im Boho Style mit Lesesessel, Stehleuchte, Pouf und Deko-Korb eine weitere Insel der Gemütlichkeit. Desgleichen markiert die Kreis-Silhouette im Ruhebereich eine behagliche Kuschelecke. Das Bett lässt sich an den Seiten sowie am Fußende von charmanten Flickenteppichen mit Fransen einrahmen. Im Flur oder vor dem Küchentresen raten wir zum schmalen Läufer, damit der Boho Style sich durch die gesamte Wohnung zieht und eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre entsteht. Fazit: Trauen Sie sich runde, eckige und ovale Ausprägungen in einem Zimmer zu kombinieren. Äußerst vielschichtig gibt sich der Stil übrigens, wenn mehrere Varianten überlappend als Teppich-Layer-Look inszeniert werden.
Boho Style Teppich
Boho Style Teppich

Entdecken Sie Teppiche im Bohostil

Abschnitt überspringen

Bohoteppiche: getuftete Oberflächen im Trend

Handwerkstechniken aus aller Welt stehen beim Bohoteppich im Fokus: Daher ist ein Bodenbelag mit eingewebtem Muster sowie handgeknüpftem Charakter eine gute Wahl fürs kosmopolitische Ethno-Inventar. Ebenso Flechtdesigns, bei denen mehrere eckig oder ringförmig geflochtene Elemente patchworkartig zusammengesetzt eine durchbrochene Struktur ergeben – auf diese Weise greift der Teppich die im Boho-Stil extrem beliebte Makramee-Optik auf. Andere Modelle spielen mit Hoch-Tief-Kontrasten und vermischen unterschiedliche Texturen – hier wechseln glatte Bereiche mit Hochflor-Abschnitten. Dank solch getufteter Dekors zeigen sich selbst unifarbene Entwürfe alles andere als eintönig.

Extra flauschig und ein bisschen nostalgisch wird es mit Shaggy-Teppichen, denn diese erinnern an den Hippie-Chic der 1970er Jahre – als der Boho-Wohnstil sein erstes großes Revival erlebte. Ein solch „zotteliges“ Schmuckstück zaubert beispielsweise eine große Portion Gemütlichkeit ins Schlafzimmer. Gleichfalls den Reiz der Vergangenheit verbreiten Vintage-Muster, bei denen das Textil dank Used Look aussieht, als würde es Gebrauchsspuren aufweisen – so erhält die Auslegeware den Anschein eines Erbstücks und wird zum ausgefallenen Blickfang.
Boho Style Teppich
Boho Style Teppich

Dezent, aber (b)oho - natürliche Schönheit

Boho Stil Teppich
Auf die Frage: „Welche Farben eigenen sich für Teppiche im Boho-Style?“ – kommt die Antwort aus der Natur. Ganz klar darf es in Sachen Bohoteppich mal bunt zugehen, aber als unaufdringliche Ausgangsbasis sind Nuancen wie Sand, Greige, Hellbraun sowie weitere Erdtöne unsere erste Wahl. Diese vermitteln eine ruhige Ursprünglichkeit und lassen sich gleichermaßen pur darbieten wie lässig als Ton-in-Ton-Muster. Scheint die Färbung meliert respektive ein wenig verwaschen, betont dies ihre Einzigartigkeit oder gibt ihr einen Hauch Vintage-Chic. Mit solch zurückhaltendem Charme werden die Naturfarben zur neutralen Leinwand für kräftige Farbtupfer, setzen aufregende Akzente perfekt in Szene und fügen sich stets aufs Neue ins aktuelle Gestaltungskonzept des Zimmers ein.

Bohoteppiche aus Naturmaterialien

Abschnitt überspringen

Nature Vibes: der Stoff für Bohoteppich-Träume

Aus welchen Materialien bestehen Bohoteppiche eigentlich? Wie schon bei der Aufmachung, räumt der Wohnstil ausgiebig Gestaltungsfreiheit ein und schließt nichts grundsätzlich aus. Eine klare Tendenz zeigt sich allerdings zu natürlichen Fasern und Garnen, die in der Regel nebst einer authentischen Ausstrahlung in charmanten Farben zusätzlich mit pflegleichten Eigenschaften aufwarten. Wir stellen Ihnen die Material-Favorites kurz vor:
Boho Stil Teppich
Boho Style Teppich
  • Jute ist beim Teppich im Boho Style nicht wegzudenken: Die getrockneten Pflanzenfasern bringen einen exotischen Touch in den Raum und begeistern mit ihrer markanten Textur. Ferner sind sie nachhaltig, strapazierfähig und können feuchtigkeitsregulierend wirken. Die beige bis braune Färbung des Gewebes ist bei jeder Kreation einzigartig ausgeprägt sowie flexibel kombinierbar.
  • Das natürliche Wohlfühlklima begünstigt darüber hinaus ein Bohoteppich aus Sisal, Kokos oder ähnlichen Rohstoffen. Viele Arten bieten eine gute Trittschalldämmung, sind antistatisch und leicht zu reinigen. Ein neutrales Kolorit erhält hierbei durch ausdrucksstarke Flechtgebilde das gewisse Etwas – aufgrund der etwas gröberen Beschaffenheit mutet Kokos noch rustikaler an. Eine weitere tolle Idee stellen Matten aus schmalen Bambus-Streifen dar, die teilweise sogar für den Einsatz im Bad taugen.
  • Leinen oder Baumwolle kommen ebenso für den Teppich im Boho-Stil in Frage. Als Stoff beziehungsweise Flor sind sie angenehm weich und zugleich robust. Da sie sich gut einfärben lassen, steht eine breite Palette an Dessins zur Auswahl. Aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen sowie recycelbar punkten sie darüber hinaus mit umweltbewussten Aspekten.
  • Extra kuschelige Boho-Lieblingsstücke bestehen aus Schurwolle: Durch die spezifischen Vorzüge des Zwirns sowie flauschig-filzige Oberflächen verwöhnen diese mit extra wärmender Qualität. Des Weiteren sind sie unempfindlich gegen Verschmutzungen und beeinflussen das Raumklima positiv. Zusätzlich zur klassisch melierten Optik in Creme passen zum Bohemian-Interior gleichermaßen dunkelgraue oder gemusterte Wollteppiche.

Intense Colours: We want more!

Boho Style Teppich
Wer sich bei der Farben-Zusammenstellung mehr künstlerische Lebhaftigkeit wünscht, der greift bei der Bohoteppich-Auswahl am besten zu kräftigen, aber zugleich gedeckten Tönungen. Diese sollten authentisch und nicht allzu künstlich aussehen – quasi als könnten sie mit traditionellen, natürlichen Färbetechniken erzeugt worden sein. Als warmer Blickfang empfehlen sich Terrakotta, Cognac sowie allgemein sanfte Orange-Abstufungen. Ebenso bringen Olivgrün oder dunkles Currygelb unaufgeregt Intensität ins Spiel. Bei einem fantasievollen Ethno-Entwurf kommen dann gegebenenfalls noch bordeauxrote oder blaue Details hinzu, um den Teppich im Boho-Stil zu komplettieren. Diese 3 Tipps verraten, wie man das Kolorit im Bohème-Trend optimal dosiert:

Tipp 1:
Experimentieren Sie mit Hell-Dunkel-Kontrasten: Schwarze Kanten und Fransen oder ein anthrazitgraues Muster auf beigem Grund gestalten selbst ohne Color-Blocking die Erscheinung dynamisch. So reicht oft eine weitere Nuance – ob Safran oder Mint – aus, um ein stimmiges Gesamtbild zu kreieren.

Tipp 2:
Ausgleich zu schaffen, ist ein weiterer Trick, mit dem der Stil-Mix zum Erfolg wird. Ist der Teppich im Boho-Style rund und aus bunten Stoff-Streifen geknüpft, funktioniert darauf ein filigran geschwungener Sessel mit leichter, hell-unifarbener Korbsitzschale oder ein aparter Bouclé-Pouf als luftiges Gegenstück.

Tipp 3:
Farbpalette vorab definieren – und dann losstylen… Etwa drei bis vier divergente Komponenten eröffnen einerseits zahlreiche Möglichkeiten und wirken andererseits harmonisch. Khaki- plus Mandel-Farben geben zum Beispiel einen neutralen Rahmen vor, den eine Kombi aus gedämpften Grün- und Gelb-Schattierungen geradeso ergänzt wie alternativ ein Duo aus soften Graublau- und Burgundertönen.

Wir haben den Dreh raus: ein Bohoteppich – zwei Looks

Wie man es auch dreht und wendet: Diese Bohoteppiche haben einfach das Zeug dazu, unsere ultimativen Interieur-Lieblingsstücke zu werden. Ob geometrische Designs oder origineller Ikat-Ethno-Stil, im Black-and-white-Look oder in behaglich-warmen Rosttönen – diese Accessoires schaffen dank unterschiedlich gestalteter Vorder- und Rückseite extra viele Einrichtungsoptionen und verleihen dem Raum im Hand- beziehungsweise Teppichumdrehen ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Auf diese Weise bringen Sie frischen Wind in Ihr Zuhause oder passen den Bodenschmuck im Wohnzimmer an neue Polstermöbel an, denn diese beidseitig verwendbaren Ausführungen sind nicht nur praktisch, sondern vor allem gleich doppelt schön! Hätten Sie’s gewusst: Bei identischer Optik oben und unten gewährt ein wendbarer Bohoteppich gleichfalls clevere Vorteile, denn hierdurch wirkt er umso länger wie neu.
Boho Style Teppich
Abschnitt überspringen

Poufs – angesagte Allrounder im Boho Style

Boho Stil Teppich
Neben Sessel, Sofa und Co. begeistern Poufs beziehungsweise Polsterhocker als hübsche Ergänzung zum Bohoteppich.

Diese unterstreichen die Gemütlichkeit und setzen das i-Tüpfelchen aufs chic konzipierte Ambiente.

Ihre abgerundete Gestalt harmoniert mit dem Faible des Stils für fließende Linien, das entweder ein runder Teppich im Boho Style fortführt oder von einem eckigen Aufmaß dekorativ kontrastiert wird.

Einfallsreiche Textil-Oberflächen in Strick-, Bouclé-, Tufting- und Waffelpiqué-Optik sowie Fransen oder kleine Bommel machen die gepolsterten Schemel zu Eyecatchern im Raum und die vier Wände besonders wohnlich.

Durch die witzig-kugelige Form sowie die Mobilität der kleinen Möbel – die mal hier, mal dort zum Einsatz kommen – verkörpern sie treffend die lockere, unkonventionelle Haltung von Boho.
Boho Style Teppich
Leicht zu positionieren punkten Poufs mit ihrer flexiblen Einsetzbarkeit und übernehmen ganz verschiedene Funktionen im Einrichtungs-Plan. Vor der Couch platziert erlauben sie es, bequem die Füße hochzulegen, um zu relaxen und die Seele baumeln zu lassen. Außerdem schaffen die Hocker unkompliziert Sitzgelegenheiten, die bei Bedarf eine Polstergruppe im Wohnzimmer ergänzen und zum zwanglosen Beisammensein einladen. Sie machen aber genauso als weiche Tischchen eine hervorragende Figur und bieten Ablagefläche für Zeitschriften und Bücher oder für Kleidung plus Accessoires im Schlafzimmer. Und das ist noch nicht alles: Gartenhocker aus robustem Outdoor-Stoff sowie solche mit Rattan-Geflecht nehmen den Boho-Komfort sogar mit nach draußen…
Boho Stil Teppich
Boho Stil Teppich

Entdecken Sie Poufs im Bohème Style

Abschnitt überspringen
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 259,‒*
€ 149,90
Kostenloser Versand
  • POUF Makramee 50/45/50 cm  - Creme/Olivgrün, Trend, Kunststoff/Textil (50/45/50cm) - Kayoom
  • POUF Makramee Struktur 38/50/38 cm  - Creme, Trend, Textil (38/50/38cm) - Kayoom
  • POUF Makramee Struktur 35/35/35 cm  - Creme/Rosa, Trend, Textil (35/35/35cm) - Kayoom
POUF Makramee 50/45/50 cm  - Creme/Olivgrün, Trend, Kunststoff/Textil (50/45/50cm) - KayoomPOUF Makramee 50/45/50 cm  - Creme/Olivgrün, Trend, Kunststoff/Textil (50/45/50cm) - Kayoom
ONLINE ONLY
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 189,‒*
€ 109,90
Kostenloser Versand
  • POUF Makramee Struktur 38/50/38 cm  - Creme, Trend, Textil (38/50/38cm) - Kayoom
  • POUF Makramee 50/45/50 cm  - Creme/Olivgrün, Trend, Kunststoff/Textil (50/45/50cm) - Kayoom
  • POUF Makramee Struktur 35/35/35 cm  - Creme/Rosa, Trend, Textil (35/35/35cm) - Kayoom
POUF Struktur 35/35/35 cm  - Creme, Trend, Textil (35/35/35cm) - KayoomPOUF Struktur 35/35/35 cm  - Creme, Trend, Textil (35/35/35cm) - Kayoom
ONLINE ONLY

Outdoor-Teppiche im Bohostil

Boho Stil Teppich
Lust auf Abwechslung? Dann bringen Sie die Boho-Atmosphäre doch einfach raus auf den Balkon oder die Terrasse – so entsteht ganz lässig Urlaubsfeeling daheim. Für ein wenig Fernweh-Flair im Außenbereich eignet sich perfekt ein Outdoor-Teppich, der den typischen Boho Style mit pflegeleichten Materialien vereint.

Gewebe aus Polyester, Polypropylen oder Vinyl etwa sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und gut zu reinigen. Gleichzeitig müssen Sie nicht auf den individuellen Look verzichten, denn natürliche Farben und populäre Muster bestimmen das charakteristische Bild. Die Outdoor-Teppiche sind stylisch und pflegeleicht zugleich.

Grau, Beige und Creme greifen dabei das sommerliche Wechselspiel von Licht und Schatten auf – im runden wie im eckigen Format bereiten die Matten inklusive mediterraner Vibes die perfekte Bühne für Acapulco-Chair, Paletten-Möbel oder Makramee-Hängematte.


Drinnen und draußen ein Blickfang: Diverse Ausführungen können wandelbar in Innenräumen sowie im Freien benutzt werden.
  • Unverzichtbar ist der Outdoor-Bohoteppich definitiv im Garten – damit profitieren Sie barfuß von einem angenehm weichen Untergrund. Kleinere, leichte sowie rollbare Varianten lassen sich zudem mühelos transportieren und gehen beim Picknick oder Camping mit on tour.
  • Dank eines attraktiven Boho-Bodenbelags im Flur beziehungsweise der Diele begrüßt Sie der Wohnstil direkt beim Nach-Hause-Kommen. Für die strapazierfähigen Fasern stellen schmutzige Schuhe meist keine Herausforderung dar und im Nu ist alles wieder blitzblank.
  • Gleichermaßen punkten Outdoorteppiche als Küchenläufer oder im Essbereich. Wird mal etwas darauf verschüttet, ist der solide Vorleger simpel abwischbar – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
  • Ein wasserabweisender Badezimmer-Teppich im Bohostyle, ob mit Mosaik- oder Rauten-Aufdruck, verwandelt das Home-Spa in einen Ort der Entspannung und lässt uns während der täglichen Beauty-Routine vom nächsten Ferientrip träumen.

Entdecken Sie Outdoor-Teppiche im Bohostil

Abschnitt überspringen

Bohoteppich, Pouf und mehr online kaufen

Enjoy your Boho Home! Fantasievoll, gut gelaunt, einmalig macht dieser Einrichtungs-Klassiker rundum Spaß. Dabei muss nicht alles perfekt sein, stattdessen darf die Inspiration auch mal ungewöhnliche Wege gehen. Mit einem Boho-Stil-Teppich in frischen Farben samt spezifischer Details wie Fransen legen Sie das stilsichere Fundament, das Sie dann nach Ihren Vorstellungen erweitern. Kreieren Sie eine Bohème-Version, die genau zu Ihnen passt: Im XXXLutz Online Shop halten wir dafür reichlich Auswahl an Möbeln, Deko, Textilien und Leuchten für jeden Raum bereit. Deshalb jetzt Ideen aus mannigfaltigen Kategorien entdecken und vom Wohnzimmer bis in den Essbereich fröhlichen Hippie-Chic im modernen Look genießen!

Weitere Räume im Boho-Stil:

Die Social Media-Kanäle von XXXLutz

Facebook Icon
Instagram Icon
Pinterest Icon
Youtube Icon