Gartenhocker erweisen sich wie
Gartenbänke oder andere Outdoor-Möbel als witterungsbeständig und pflegeleicht. Um Staub oder Schmutz zu entfernen, reicht normalerweise ein feuchter Lappen und etwas milde Seife. Lediglich Exemplare aus Holz sollten ab und an mit einem speziellen Pflegeöl behandelt werden, um Glanz und Maserung hervorzuheben.
Achten Sie darauf, dass der Gartenhocker im Sommer nicht unter Obstbäumen steht: Durch herunterfallende Früchte können unschöne Flecken entstehen, die schwer zu beseitigen sind.
Polster oder Kissen sollten Sie zudem bei Nichtbenutzung wegräumen, so dass Sie vor plötzlichem Regen oder langer Sonneneinstrahlung geschützt sind.