Trendscout - MONOFILM - Dani

Summer is Calling

Stilvoller Start in die Gartensaison

Mit den ersten langen und lauen Abenden beginnt eine ganz besondere Zeit im Jahr. Wenn die Luft milder wird und das Licht goldener scheint, zieht es mich nach draußen. Und auch für viele andere Menschen werden der Balkon, die Terrasse und der Garten wieder zu den liebsten Orten des Alltags. Höchste Zeit also, den Outdoor-Bereich zu verschönern und mit frischen Trends in den Sommer zu starten!

Outdoor Living: Wohnzimmeratmosphäre unter freiem Himmel

Der Start in die „grüne Saison“ ist geprägt von einem ganzheitlichen Wohngefühl: Der Außenbereich wird zur Erweiterung des Innenraums und entsprechend gestaltet. Ganz wichtig: Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Atmosphäre.

Warme Erd- und Sandtöne sowie zarte Grüntöne wie Salbei oder Pistazie schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Besonders gefällig sind natürliche Materialien wie Holz, Leinen, Bast und Steingut, welche das herrliche Draußen-Gefühl unterstreichen. Ein Outdoorteppich unter dem Esstisch, ein wetterfester Pouf in Leinenoptik oder gemütliche Kissen in sanften Nuancen machen selbst den kleinsten Balkon zum Wohlfühlort.
Ein stimmiger Look entsteht nicht durch Masse, sondern durch eine bewusste Auswahl und liebevolle Details.

Seasonal Green – Pflanzen, Styling und ein Bewusstsein für Natürlichkeit

Grün ist der Ton der Saison – und das nicht nur in Bezug auf die Farbe. Der Trend geht in Richtung Natürlichkeit und Achtsamkeit. Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Zitronenmelisse dürfen für mich auf der Terrasse oder dem Balkon nicht fehlen – sie sind nicht nur dekorativ, sondern sorgen auch für mediterranes Flair und duften herrlich. Besonders schön wirken sie in kleinen Terrakotta-Töpfen oder Körben aus Naturfaser.

Stylish und nachhaltig zugleich sind Gläser, die zu Vasen umfunktioniert werden. Auch Weinkisten als Pflanzregale bringen Persönlichkeit und Charme auf die Terrasse. Stimmungsvolle Akzente setzen mediterrane Pflanzen wie Olive, Eukalyptus, Lavendel oder Zwergfeige. Damit verwandeln sich selbst Stadtbalkone in kleine Urlaubsoasen!

Outdoor Table Chic: entspannt, natürlich, einladend

Ein schön gedeckter Tisch im Freien ist für mich der Inbegriff von Sommer. Besonders einladend wirkt ein Arrangement, welches rustikale Lässigkeit mit stilvoller Eleganz vereint. Der Tisch fungiert dabei nicht einfach als Basis für hübsches Geschirr und Dekoration, sondern als eigener Blickfang. Mein Favorit: ein runder Gartentisch aus Teakholz mit einem modernen Standfuß. Dieser transportiert den Esszimmer-Charme perfekt nach draußen. Dazu passen gefärbte Gläser mit Vintage-Charakter, Leinenservietten in soften Nuancen und Platzsets aus Bast oder Rattan. Ein handgefertigt anmutendes Steingut-Service in sanften Blau- und Naturtönen bringt ein Gefühl von Authentizität dazu. So entsteht ein Ensemble, das nicht überladen aussieht und dennoch ins Auge fällt.

The Art of Outdoor Dining – Genuss mit Stil

Ein Tisch mit weißen Tellern und Schalen darauf
Ob in romantischer Zweisamkeit, mit der Familie oder Freunden: Im Mittelpunkt langer Sommerabende steht der gemeinsame Genuss – ganz ohne großes Protokoll. Statt aufwendiger Menüs sind Sharing-Konzepte angesagt: Antipasti-Platten, bunte Sommersalate, frisch gebackenes Brot und kühle Getränke. Eine große Salatschüssel auf dem Tisch, duftende Kräuter als Deko und das leise Klirren von Gläsern – mehr braucht es nicht, um gemeinsam mit den Lieblingsmenschen echtes Sommerfeeling aufkommen zu lassen.

Wichtig ist, dass alles unkompliziert bleibt. Mit mobilen Lichtquellen wie Solarlaternen, einer Decke für kühle Abende und wetterfesten Tabletts für den schnellen Aufbau lässt sich Outdoor Dining auch im Alltag mühelos umsetzen.

Die schönsten Dekoelemente entstehen aus der Natur selbst. Saisonale Blumen, locker in Vasen oder Flaschen arrangiert, kleine Kerzen in Gläsern und farblich abgestimmte Textilien schaffen ein Ambiente, das persönlich und ungezwungen wirkt. Besonders geschmackvoll sind natürliche Materialien, zurückhaltende Farben und ein Mix aus Alt und Neu. Ein alter Holztisch, kombiniert mit modernem Geschirr und Leinentextilien, schafft Spannung und Wärme zugleich.

Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Ein stimmiger Look entsteht nicht durch Masse, sondern durch eine bewusste Auswahl und liebevolle Details.

Danis Lieblingsstücke

Abschnitt überspringen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 47,‒*
€ 24,44
  • OUTDOOR-KISSEN  - Beige, Basics, Textil (50/10/50cm)
  • OUTDOOR-KISSEN  - Terracotta, Basics, Textil (50/10/50cm)
OUTDOOR-KISSEN  - Beige, Basics, Textil (50/10/50cm)OUTDOOR-KISSEN  - Beige, Basics, Textil (50/10/50cm)
AKTION %

LATERNE

Blomus
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 29,95
LATERNE - Cappuccino, Design, Metall (13,5/10cm) - BlomusLATERNE - Cappuccino, Design, Metall (13,5/10cm) - Blomus

KRUG

Costa Nova
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 45,
Kostenloser Versand
  • KRUG    - Weiß Hochglanz/Goldfarben, Basics, Keramik (15/28/15cm) - Costa Nova
  • KRUG    - Türkis, Basics, Keramik (15/28/15cm) - Costa Nova
  • KRUG    - Weiß Hochglanz, Basics, Keramik (15/28/15cm) - Costa Nova
KRUG    - Weiß Hochglanz/Goldfarben, Basics, Keramik (15/28/15cm) - Costa NovaKRUG    - Weiß Hochglanz/Goldfarben, Basics, Keramik (15/28/15cm) - Costa Nova
ONLINE ONLY

Dining under the Sky: Ein Sommer voller Lieblingsmomente

Die Outdoor-Saison ist eine Einladung, das Leben wieder mehr zu genießen – mit Freunden, mit der Familie oder einfach nur mit einem Glas Wein in der Hand. Ob auf dem Balkon in der Stadt oder im Garten auf dem Land: Der Sommer beginnt für mich genau dort, wo das Draußen zum neuen Drinnen wird. Mit einem schön gedeckten Tisch, einem Platz zum Ankommen und einer Atmosphäre, die zum Bleiben einlädt.

Über die Autorin:

Mein Name ist Dani und ich bin seit 15 Jahren bei XXXLutz als Trendscout & Creative Creator immer im kreativen Einsatz. In den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Marketing habe ich mich unter anderem als Leitung für kreative Produktgestaltung immer leidenschaftlich neusten Trends gewidmet. Durch meinen Onkel, der eine Schreinerei besaß, kam ich frühzeitig mit Möbeln und Möbeldesign in Berührung. Bereits als Kind habe ich es geliebt mein Zimmer immer und immer wieder umzustellen und auch im Haus meiner Eltern habe ich alles umdekoriert (zum Leidwesen meiner Mama). Sie hat es bei uns Zuhause immer „dekorativ und gemütlich“ gestaltet. Daher habe ich früh erkannt, wie wichtig ein schönes Zuhause ist. Wohlfühlen und das Gefühl von Ankommen ist das Key-Piece zum Glück.

In meiner rund 27-jährigen Berufserfahrung konnte ich meine Faszination für Interior Design, Architektur, Mode & Lifestyle in verschiedenen Bereichen ausleben. Inspiration finde ich nicht nur auf wichtigen Messen, sondern eigentlich überall: auf Reisen, in Hotels, Restaurants, der Natur und in der Social-Media-Welt.

Mein eigener Einrichtungsstil ist geprägt von zeitlosen Designklassikern im Mix mit mediterranem Flair. Ich mag es puristisch, nomadisch, warmherzig und gemütlich zugleich. Einzelne Stücke im Skandi- und Boho-Style sowie eine Handvoll Vintage-Stücke, die ich zum Teil von meinen Großeltern geerbt habe, runden meinen Look ab.

Meine Passion ist es zu inspirieren und zu begeistern. Alles beginnt bei mir mit einer Idee oder einem Farb- und Themenkonzept, das ich präzise in Möbel und Accessoires umsetze, um es visuell perfekt zu inszenieren. Dabei möchte ich Menschen auf eine faszierende Reise mitnehmen, um schöne Ideen in jedem Zuhause zu verwirklichen, fernab vom gewöhnlichen Wohnen und dem stressigen Alltag.


Dani W.
Trendsocut Dani W.