Schweinefilet im Speckmantel
Zeitaufwand: 90 Minuten
Abschnitt überspringen
Zutaten
(für 4 Portionen)
Für die Knödel
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eigelb
- 60 g Kartoffelstärke
- 1 TL Salz
- Etwas frisch geriebe Muskatnuss
Für das Schweinefilet
- 3 Stiele Thymian
- 2 Schweinefilets (à ca. 400 g)
- 300 g Bacon in dünnen Scheiben
- Salz und Pfeffer
- 50 g Butterschmalz
Für die Soße
- 4 Schalotten
- 150 ml Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- 200 g Sahne
- 1 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
Außerdem
- ½ Bund Petersilie
Wie bereitet man Schweinefilet im Speckmantel zu?
- Für die Knödel Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser je nach Größe 30 -35 Minuten garen.
- Kartoffeln abgießen, abschrecken und kurz abkühlen lassen. Dann pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Für das Schweinefilet Thymian waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und fein hacken. Schweinefilets trocken tupfen und parieren. Jeweils die Hälfte der Baconscheiben nebeneinander und leicht überlappend auf etwas Frischhaltefolie legen.
- Schweinefilets rundum mit etwas Pfeffer und dem gehackten Thymian würzen, auf den Bacon setzen und mithilfe der Frischhaltefolie fest aufrollen. Ggf. mit etwas Küchengarn fixieren.
- Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Filets darin rundherum scharf anbraten. Auf ein Backblech setzen und ein Bratenthermometer seitlich einstecken. Im heißen Ofen garen, bis die Kerntemperatur ca. 62 °C ist.
- In der Zwischenzeit Eigelb, Kartoffelstärke, Salz und Muskat zur Kartoffelmasse geben. Alles zu einem glatten Teig kneten, bei Bedarf etwas mehr Stärke zugeben. Teig in 12 gleichgroße Portionen teilen und jeweils runde Klöße daraus formen.
- Klöße in siedendem Salzwasser 10 - 15 Minuten gar ziehen lassen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, Klöße herausnehmen.
- Für die Soße Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Schalotten im Bratfett des Schweinefilets andünsten. Mit Wein ablöschen. Lorbeer, Wacholder sowie Sahne zugeben und köcheln lassen. Stärke mit wenig Wasser anrühren, dazugeben und eindicken lassen. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schweinefilet aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die abgezupften Blättchen fein hacken. Schweinefilet in Scheiben schneiden und mit Klößen sowie Soße anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Abschnitt überspringen
Braten Sie noch einige gemischte Pilze (z. B. braune Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge) mit im Bratensatz an. Die sorgen für extra viel Würze in der Rahmsoße.

Braten Sie noch einige gemischte Pilze (z. B. braune Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge) mit im Bratensatz an. Die sorgen für extra viel Würze in der Rahmsoße.
Nährwerte
Pro 100 Gramm
169 kcal
8 g Eiweiß
11 g Fett
8 g Kohlenhydrate
169 kcal
8 g Eiweiß
11 g Fett
8 g Kohlenhydrate
Schweinefilet im Speckmantel
Fleischliebhaber aufgepasst! Bei diesem köstlichen Rezept kann keiner widerstehen. Es dreht sich alles um das beliebte Sonntagsessen Schweinefilet im Speckmantel.
Woher stammt das leckere Gericht?
Nachdem ihr das Filet für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit Pfeffer und Kräutern ausgiebig gewürzt habt, wird es von Baconscheiben mit Hilfe von Alufolie sowie Küchengarn umwickelt. Danach einmal in der Pfanne rundherum scharf anbraten. Schon wandert das Schweinefilet im Speckmantel in den vorgeheizten Backofen. Um für das Schweinefilet im Speckmantel die perfekte Garzeit zu ermitteln, hilft ein Bratenthermometer. Bei einer Kerntemperatur von 62° C ist es genau richtig.
Je nach Lust und Laune könnt ihr zu dem Schweinefilet im Speckmantel verschiedene Beilagen wie beispielsweise Salat, Gemüse oder Salzkartoffeln reichen. Hier sind es legendäre Knödel geworden, wozu wir hauptsächlich Kartoffeln benötigen. Die gekochten Erdäpfel kommen nach dem Schälen durch die Kartoffelpresse und werden anschließend mit den anderen Bestandteilen vermengt. Dann heißt es ab in den Topf mit kochendem Salzwasser. Zum Abschluss nur noch gemeinsam mit dem Fleisch sowie der Rahmsoße anrichten und genießen!
Je nach Lust und Laune könnt ihr zu dem Schweinefilet im Speckmantel verschiedene Beilagen wie beispielsweise Salat, Gemüse oder Salzkartoffeln reichen. Hier sind es legendäre Knödel geworden, wozu wir hauptsächlich Kartoffeln benötigen. Die gekochten Erdäpfel kommen nach dem Schälen durch die Kartoffelpresse und werden anschließend mit den anderen Bestandteilen vermengt. Dann heißt es ab in den Topf mit kochendem Salzwasser. Zum Abschluss nur noch gemeinsam mit dem Fleisch sowie der Rahmsoße anrichten und genießen!