Kleiner Valentins-Herzkuchen

Zeitaufwand: 60 Minuten (plus 30 Minuten)
Abschnitt überspringen
Zutaten
(für 1 Herzkuchen)
Für den Biskuitboden
- 3 Eier
- 3 EL warmes Wasser
- 150 g Zucker
- 90 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1/2 TL Backpulver
Für die Füllung
- 350 g tiefgekühlte Himbeeren, aufgetaut
- 50 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
Außerdem
- Schokostreusel
Wie bereite ich den Valentins-Herzkuchen zu ?
- Für den Biscuit den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit dem Wasser in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Bei höchster Einstellung des Handrührgerätes den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Masse so lange rühren, bis sie cremig und glänzend ist.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und in mehreren Portionen auf die Masse sieben und kurz untermengen, bis der Teig glatt ist. Die Masse in der Form verteilen.
- Das Biskuitherz auf unterer Schiene 30 – 35 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Füllung 175 g Himbeeren mit dem Puderzucker fein pürieren. Mascarpone mit dem Himbeerpüree verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Das Biskuitherz aus der Form lösen und einmal waagerecht halbieren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und etwa ¹/3 der Creme auf den Boden geben. Die restlichen Himbeeren darauf verteilen und darauf wieder ca. ¹/3 der Creme verteilen. Den oberen Boden auflegen.
- Den Kuchen mit dem Rest der Creme oben einstreichen. Als Dekoration eine kleine Herzausstechform vorsichtig auf die Sahne setzten und das Herz mit Schokostreuseln ausfüllen, die Form vorsichtig entfernen. Nach Belieben weitere Schokostreusel-Herzen auf der Torte verteilen. Bis zum Verzehr kühl stellen.
Abschnitt überspringen
Zur Dekoration können Sie auch frische kleine Rosenköpfe oder Rosenblätter verwenden, achten Sie dabei auf ungespritzte Blüten. Wenn Sie keine Herzbackform haben, können Sie den Biskuit auch in einer 22 cm Springform backen und aus dem Biskuitboden ein Herz ausschneiden.

Zur Dekoration können Sie auch frische kleine Rosenköpfe oder Rosenblätter verwenden, achten Sie dabei auf ungespritzte Blüten. Wenn Sie keine Herzbackform haben, können Sie den Biskuit auch in einer 22 cm Springform backen und aus dem Biskuitboden ein Herz ausschneiden.
Nährwerte
Pro 100 Gramm
256 kcal
4 g Eiweiß
14 g Fett
30 g Kohlenhydrate
256 kcal
4 g Eiweiß
14 g Fett
30 g Kohlenhydrate