Kühlschrank No Frost
Kühlschrank mit No-Frost-Technologie
Auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank taucht ein Begriff immer wieder auf: die No-Frost-Technologie. Ein moderner Gefrier- und Kühlschrank mit No Frost muss nicht abgetaut werden, denn er produziert kein Eis, heißt es. Doch wie funktioniert die Kühlung dann? Das und noch mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber!
Abschnitt überspringen
Was ist ein Kühlschrank mit No Frost?
Wer kennt das nicht? Wenn sich an den Innenwänden des Gefrierfaches immer mehr Eis ansammelt, der Platz für die tiefgekühlten Waren immer kleiner wird und Schubladen klemmen oder sich nur mit Mühe schließen lassen – dann ist es Zeit zum Abtauen. Innovative Elektrogeräte, die dieses Vorgehen unnötig werden lassen, sind Gefrierkombinationen mit der No-Frost-Funktion. In deren Innenraum entsteht kein Kondenswasser, das sich stauen und anfrieren könnte. So bildet sich keine Eisschicht, die für Unmut und festgefrorene Lebensmittel sorgt.
Hintergrund: Fragen Sie sich, wie es überhaupt zu der lästigen Eisschicht kommt? Jedes Mal, wenn Sie den Gefrierbereich öffnen, strömt warme Luft ins Innere. Bei herkömmlichen Gefrierschränken kondensiert die dadurch entstehende Feuchtigkeit an den Innenwänden, gefriert und bildet eine Schicht, die immer weiter „wächst“. Das Gefriergerät ist nach einer Weile kaum noch in der Lage, den Bereich ausreichend zu kühlen, da die Eisschicht isolierend wirkt. Somit steigt der Energieverbrauch des Geräts bei dem Versuch, die Temperatur niedrig zu halten.
Hintergrund: Fragen Sie sich, wie es überhaupt zu der lästigen Eisschicht kommt? Jedes Mal, wenn Sie den Gefrierbereich öffnen, strömt warme Luft ins Innere. Bei herkömmlichen Gefrierschränken kondensiert die dadurch entstehende Feuchtigkeit an den Innenwänden, gefriert und bildet eine Schicht, die immer weiter „wächst“. Das Gefriergerät ist nach einer Weile kaum noch in der Lage, den Bereich ausreichend zu kühlen, da die Eisschicht isolierend wirkt. Somit steigt der Energieverbrauch des Geräts bei dem Versuch, die Temperatur niedrig zu halten.
Abschnitt überspringen
Wie funktioniert No Frost?
In einer Kühl- und Gefrierkombination mit No Frost werden Wärme und Nässe abgeleitet, die beim Öffnen des Gefrierraums immer eingeführt werden. Das Wasser gelangt in eine Auffangschale und kann auf diese Weise keine Eisbildung verursachen. Folglich bleibt die Luft im Kühlraum stets trocken und eine gefrorene Schicht bildet sich gar nicht erst.
Die No-Frost-Automatik im Detail: Hochmoderne Kühl- und Gefrierkombinationen, die mit dem No-Frost-Prinzip arbeiten, sind mit einem Umluftsystem ausgestattet. Das bedeutet:
Die No-Frost-Automatik im Detail: Hochmoderne Kühl- und Gefrierkombinationen, die mit dem No-Frost-Prinzip arbeiten, sind mit einem Umluftsystem ausgestattet. Das bedeutet:
- Im Gefrierbereich zirkuliert kalte Luft intensiv und kontinuierlich. Durch dieses ständige Umwälzen können feuchte Anteile leicht herausgefiltert werden.
- In einer separaten Kammer außerhalb des Kühlraums befindet sich der Verdampfer. Hier kommt die erwärmte Luft an und wird in kalte trockene Luft und Wasser umgewandelt.
- Das Wasser wird abgeleitet, während die kalte Luft zurück in den Gefrierraum transportiert und dort gleichmäßig verteilt wird.
Abschnitt überspringen
Welche Vorteile bietet No Frost?
In einer No-Frost-Kühl- und Gefrierkombination wird das Gefriergut mithilfe von gekühlter Umluft eingefroren. Dieses Prinzip bewirkt gleichbleibende Temperaturen und einen konstanten Energieverbrauch. Das ist für Kühl- und auch für Gefrierschränke keineswegs selbstverständlich. Vereist der Gefrierbereich bei herkömmlichen Modellen, wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt: Durch die sich bildende Eisschicht im Gefrierfach schließen Türen und Schubladen nicht mehr zuverlässig. Die Folge: Immer mehr warme Luft gelangt in den Innenraum und fördert die Eisbildung. Das Kühlgerät benötigt dann deutlich mehr Energie als im Normalzustand, wenn es versucht, gegen die Eisschicht anzukommen. Als Resultat werden die Lebensmittel nicht mehr optimal gekühlt. Doch auch beim Abtau-Vorgang und dem anschließenden starken Hochkühlen verbrauchen die Geräte mehr Energie als gewöhnlich.
Ein Kühlschrank mit Gefrierfach und No-Frost-Effekt umgeht all diese Probleme. Das Gefriergut bleibt zuverlässig tiefgefroren und somit länger haltbar. Die Kälte im Gefrierfach hält sich stetig. In der Folge verbraucht das No-Frost-Gerät eine gleichbleibende Menge an Energie, was sich positiv auf die Umwelt und Ihren Geldbeutel auswirkt. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können jederzeit den gesamten Platz des Gefrierbereichs ausnutzen – er wird Ihren Gefrierwaren nicht von einer Eisschicht streitig gemacht.
Ein Kühlschrank mit No-Frost-Feature bleibt dauerhaft eisfrei. Dadurch profitieren Sie von mehreren Vorteilen:
Ein Kühlschrank mit Gefrierfach und No-Frost-Effekt umgeht all diese Probleme. Das Gefriergut bleibt zuverlässig tiefgefroren und somit länger haltbar. Die Kälte im Gefrierfach hält sich stetig. In der Folge verbraucht das No-Frost-Gerät eine gleichbleibende Menge an Energie, was sich positiv auf die Umwelt und Ihren Geldbeutel auswirkt. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können jederzeit den gesamten Platz des Gefrierbereichs ausnutzen – er wird Ihren Gefrierwaren nicht von einer Eisschicht streitig gemacht.
Ein Kühlschrank mit No-Frost-Feature bleibt dauerhaft eisfrei. Dadurch profitieren Sie von mehreren Vorteilen:
- Sie sparen Energie.
- Sie nutzen den verfügbaren Platz zum Kühlen vollständig aus.
- Ihre Lebensmittel halten länger.
- Das Abtauen von Hand ist nicht nötig.
- Sie sparen Zeit.
Abschnitt überspringen
No Frost oder Abtauautomatik: Worin besteht der Unterschied?
Möchten Sie einen Kühlgefrierschrank mit No Frost kaufen, wird Ihnen eventuell die Funktion des automatischen Abtauens begegnen. Nach wie vor hält sich der Irrtum, es handele sich bei No Frost und Abtauautomatik um denselben Vorgang. Dem ist jedoch nicht so: No Frost basiert auf einer neuartigen Belüftungstechnik, welche die Luft im Gefrierbereich möglichst trocken hält. Automatisch abgetaut wird hingegen, wenn sich bereits eine Eisschicht durch zu viel Nässe im Gefrierfach gebildet hat. Hochwertige Kühl-Gefrierkombinationen mit No Frost enthalten im Idealfall ebenfalls ein System für das automatische Abtauen. Dank der Kombination beider Prozesse bleibt der Energieverbrauch konstant niedrig, weshalb ein solches Gerät zum Beispiel als „Kühl-Gefrierkombination A+++ No Frost“ ausgewiesen wird.
XXXL Beratertipp
Kühlschrank kaufen
- Möchten Sie einen Kühlschrank mit No Frost kaufen, achten Sie auf die Aufteilung des Innenraums. Die Kapazitäten des Kühl- und des Gefrierbereichs sollten Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dann lässt sich das Gerät wirklich effizient nutzen.
- Clevere Ideen für noch mehr Frische: Manch eine Stand- oder Einbau-Kühl-Gefrierkombination mit No Frost arbeitet darüber hinaus mit der Frischefunktion Bio Fresh. Dabei steht jeder Lebensmittelgruppe ein eigenes Fach zur Verfügung, das die idealen Klimabedingungen für die jeweiligen Produkte aufweist.
Häufig gestellte Fragen zum Kühlschrank mit No Frost
Abschnitt überspringenSind No-Frost-Kühlgeräte sinnvoll?
Wann und wie bildet sich Eis in der Kühl-Gefrierkombination?
Wie gelangt Feuchtigkeit in den Kühlschrank?
Warum ist Eis im Kühlgerät ein Problem?
Was unterscheidet No Frost von Smart Frost?
Kühlschrank mit No Frost von starken Marken bei XXXLutz kaufen
Sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten Ihre Kochoase mit einem Kühlschrank mit No Frost aufwerten? In unserem Online Shop finden Sie eine attraktive Auswahl passender Geräte von namhaften Herstellern. Darf es zum Beispiel eine LG, SAMSUNG oder BOSCH Kühl-Gefrierkombination mit No Frost sein? Neben diesen innovativen Geräten erwarten Sie bei uns viele weitere Kühlschränke, Gefrierschränke sowie angesagte Side-by-Side-Lösungen. Gestalten Sie ein Küchenparadies ganz nach Ihren Vorstellungen!