Esszimmer mit Osterdeko in Naturmaterialien

Osterdeko aus
Naturmaterialien

Rustikaler Charme zum Verlieben

Zauberhafte Osterdeko aus Naturmaterialien

Steht das Osterfest vor der Tür, darf eine schöne, fröhliche Osterdekoration im eigenen Heim nicht fehlen. Zum Glück bringt das Frühjahr jede Menge Möglichkeiten mit, um eine individuelle Osterdeko mit Naturmaterialien selbst zu basteln. Im Folgenden finden Sie dazu einige tolle DIY-Ideen!
Sideboard mit Osterdeko in Naturfarben
Osterdeko in Naturtönen

Unsere Highlights

Abschnitt überspringen

Naturmaterialien

Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 9,50
DEKOHASE   - Weiß, LIFESTYLE, Keramik (12,7/40,6/14cm)DEKOHASE   - Weiß, LIFESTYLE, Keramik (12,7/40,6/14cm)
AKTION %

Naturfarben

ÜBERWURF

Ambiente
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 47,99
  • ÜBERWURF - Naturfarben, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
  • ÜBERWURF - Braun, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
ÜBERWURF - Naturfarben, MODERN, Textil (140/200cm) - AmbienteÜBERWURF - Naturfarben, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
AKTION %

ÜBERWURF

Ambiente
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 47,99
  • ÜBERWURF - Creme, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
  • ÜBERWURF - Hellbraun, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
ÜBERWURF - Creme, MODERN, Textil (140/200cm) - AmbienteÜBERWURF - Creme, MODERN, Textil (140/200cm) - Ambiente
AKTION %
Weitere Artikel entdecken

Welche Materialien eigenen sich für die Osterdeko?

Gras, Zweige und Blumen – der Frühling bietet vieles an, was sich für eine natürliche Osterdeko nutzen lässt. Dazu braucht es lediglich einen Ausflug in den Garten oder in den Wald, um alles Notwendige für eine gelungene Osterdeko in der Natur zu finden. Als Klassiker gelten außerdem auch Hühnereier, die vielseitig verwendet werden können. Eine Osterdeko aus Naturmaterialien hat mehrere Vorteile: Sie empfiehlt sich als günstige Alternative zu Plastik & Co. und ist dabei weitaus umweltfreundlicher und nachhaltiger.

Ideen für die Osterdeko aus Naturmaterialien

Frühlingshafte Osterdeko mit Eierschalen

Ostereier gehören zu diesem Fest einfach dazu und dürfen auch als Deko-Elemente nicht fehlen. Für eine kreative Tischdeko benötigen Sie gewöhnliche Hühnereier. Zunächst den oberen Bereich kappen und das Innere in eine Schüssel geben. Daraus machen Sie später entweder ein leckeres Rührei oder verwenden es zum Kuchenbacken. Spülen Sie die Schalen vorsichtig mit Wasser und etwas Spülmittel aus. In einen Eierkarton, Eierbecher oder eine andere Halterung gestellt und mit kleinen Frühjahrsblühern wie Schneeglöckchen oder Hyazinthen befüllt, entstehen putzige Hingucker.

Als Farbtupfer auf der Kaffeetafel kommen zudem Moos-Eier wunderbar zur Geltung. Kleben Sie dazu das frische Grün auf der leeren Eierhülle fest. Nach dem Trocknen binden Sie nur noch vorsichtig eine kleine Schleife aus Leinen- oder Baumwollband darum.

Nachhaltiger Osterkranz für die Eingangstür

Einladender Blickfang: Ein dekorativer Kranz verschönert den Hauseingang. Die Osterdeko aus Naturmaterialien ist auch hierfür schnell gefunden: Einen vorgefertigten Strohkranz mit Moos, kleinen Ästen, einzelnen Federn sowie getrockneten Beeren bekleben. Danach naturfarbene oder eingefärbte Dekoeier befestigen, und schon ist der österliche Türschmuck fertig. Alternativ können Sie das runde Highlight als Accessoire für den Ostertisch nutzen.

Süße Osterhasen aus Holz

Aus einem simplen Holzscheit lässt sich mit etwas Klebstoff und Farbe im Nu ein entzückender Osterhase aus Naturmaterialien fertigen. Befreien Sie das Scheit von Staub beziehungsweise Spähnen und malen Sie Augen und Mund mit einem Pinsel darauf. Als Ohren fungieren zwei längliche Stücke aus Baumrinde oder Filz, die Sie an die Rückseite des Holzklotzes stecken. Im Anschluss werden eine Kastanie als Nase sowie Gräser oder Strohhalme als Schnurrhaare platziert. So sorgt Meister Lampe zu Ostern nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen!