Welche Gartenparty-Deko ist die richtige?
Wie sich die Deko für Ihre Gartenparty gestaltet, hängt in erster Linie vom Anlass ab. Steht ein Geburtstag an, ist zum Beispiel das Alter des Geburtstagskindes und der Gäste wichtig. Während die Gartenparty-Deko bei einem Kindergeburtstag quietschbunt und verspielt sein darf, bevorzugen die meisten Erwachsenen eine dezentere und harmonische Atmosphäre.
Wird stattdessen eine Hochzeit im Garten gefeiert, spielen die individuellen Vorlieben des Brautpaares eine bedeutende Rolle. Trägt die Braut ein klassisches oder romantisches Kleid, stellt eine natürlich gehaltene Dekoration eine hervorragende Wahl dar. Bunte Blumengestecke, Windlichter aus Rattan oder Lampions aus Papier überzeugen mit traditionellem Flair. Ein minimalistisches Outfit kommt in einem zurückhaltendem Farbrahmen mit einzelnen Akzenten besonders gut zur Geltung. Bei einer Boho-Hochzeit ist entspannte Lässigkeit und pure Lebensfreude mit individuellem Charakter angesagt. Die Tischdeko der Gartenparty im Landhausstil zeichnet sich unter anderem durch Wildblumensträuße, Leinentischdecken und gold- oder kupferfarbene Leuchter aus.