Was die meisten noch nicht über Steinzeug wissen: Die Brenntemperaturen führen dazu, dass die Rohstoffe zu einer wasserabweisenden, glänzenden Schicht verschmelzen. Vor dem sogenannten Glattbrand wird traditionell Kochsalz in den Ofen gestreut. Dadurch entsteht eine harte und verschleißfeste Glasuroberfläche. Die salzglasierte Steinzeugware versprüht meist einen bäuerlichen Charme und taucht im Haushalt vor allem als Tischgeschirr und Gefäß auf: Dazu zählen Schüsseln, Schalen oder Vasen des täglichen Gebrauchs aus der Hand erfahrener und namhafter Hersteller ist es aber auch problemlos als Tafelgeschirr einsetzbar.
Häufig kommt es zu Verwechslungen zwischen Steinzeug und Steingut. Geschirr aus Steingut wird jedoch bei niedrigeren Temperaturen gebrannt. Dies führt dazu, dass die Rohstoffe nicht vollständig miteinander verschmelzen. Steingut-Teller aber auch Tassen aus Steingut vermitteln daher einen urigen Charakter. Stöbern Sie in unserem Sortiment nach dem passenden Geschirr aus Steinzeug. Das rustikale Geschirr-Material passt perfekt zum Landhausstil und reicht von Suppenschalen über Tassen bis hin zu Aufbewahrungsdosen.