Bad renovieren: Tipps für die gelungene Badmodernisierung

Ratgeber Übersicht › Heimwerken › Bad renovieren
Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume im Zuhause – es ist ein Ort der Entspannung und Pflege. Wer sein Bad renovieren möchte, steht vor vielen Entscheidungen. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und zeigen, wie Sie Ihr Badezimmer renovieren können – von der Planung bis hin zu cleveren Umsetzungsideen.
Bad renovieren oder sanieren: Was ist der Unterschied?
Unter Renovieren versteht man in der Regel die Erneuerung von Oberflächen, wie das Austauschen von Fliesen, das Ersetzen von Armaturen oder wenn Sie die Badezimmerdecke renovieren. Eine Badsanierung hingegen bedeutet, dass alle Sanitäranlagen wie das Waschbecken, die Dusche oder die Toilette und mitunter sogar Leitungen erneuert werden. Wenn Sie das Badezimmer sanieren - selbst oder mithilfe von Fachleuten - ist dies also deutlich umfassender und kostspieliger.
Badsanierung: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Ausgaben für eine Badsanierung sind abhängig von der Größe des Bades und den gewählten Materialien. Grundsätzlich können Sie für eine vollständige Sanierung zwischen 10.000 und 30.000 Euro einplanen. Wenn Sie jedoch nur das Bad renovieren möchten, ist dies deutlich günstiger. Für kleinere Erneuerungen, etwa das Austauschen der Dusche oder das Ersetzen der Wandfliesen, können Sie mit rund 5.000 bis 10.000 Euro an Materialkosten rechnen. Tipp: Informieren Sie sich über mögliche Förderungen für die Badsanierung. Insbesondere der barrierefreie Badumbau wird oft subventioniert, wodurch sich unter Umständen die Kosten senken lassen.
DIY: Badezimmer selbst renovieren
Wer beim Heimwerken etwas Begabung zeigt, kann weitgehend selbstständig sein Bad renovieren und damit Handwerkerkosten sparen. Hier sind einige Arbeiten, die Sie mit den richtigen Handwerkzeugen in Eigenregie übernehmen können:
- Malerarbeiten: Das Streichen der Wände oder der Decke ist leicht selbst zu bewältigen.
- Fliesen erneuern: Mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug können Wandfliesen eigenständig modernisiert werden.
- Sanitärgegenstände austauschen: Kleinere Sanitärobjekte wie das Waschbecken oder der Toilettensitz werden ebenfalls problemlos selbst montiert. Installationsarbeiten sollten Sie jedoch Profis überlassen.
Tipp: Es muss nicht immer ein kompletter Badumbau sein. Neue Armaturen, ein moderner Waschtisch oder das Anbringen von stilvollen Tapeten bewirken bereits viel.
Kleines Bad renovieren : Ideen und Tricks
Ein kleines Badezimmer oder Gäste-WC selbst zu renovieren, erfordert eine clevere Planung, um den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen. Hier sind einige Ideen:
- Duschkabine statt Badewanne: Eine Dusche spart viel Platz im Vergleich zur Badewanne. Ein ebenerdiges Modell ohne Duschtasse sieht zudem modern aus und bietet mehr Bewegungsfreiheit. Eine Duschabtrennung aus Klarglas lässt den Raum luftiger wirken.
- Helle Farben und Spiegel: Durch helle Fliesen und große Spiegel wirkt das Badezimmer größer.
- Möbel mit Stauraum: Wählen Sie Möbel, die gleichzeitig als Aufbewahrungsmöglichkeit dienen. So bleibt der Raum ordentlich und es entsteht kein unnötiger Platzverlust.
Bad günstig renovieren ohne großen Aufwand
Mit einigen Kniffen lassen sich beim Bad-Umbau Kosten sparen und beeindruckende Renovierungsergebnisse erzielen. Zum Beispiel können Sie Ihr Bad renovieren, ohne Fliesen abschlagen zu müssen, indem Sie die alten Fliesen mit geeignetem Lack überstreichen. Dabei ist es wichtig, die Flächen zuvor gründlich zu reinigen, sie dann zu grundieren, zu lackieren und anschließend zu versiegeln. Diese Methode verursacht deutlich weniger Aufwand und Schmutz als das komplette Entfernen und Ersetzen der Fliesen. Wenn die bestehenden Fliesen fest und unbeschädigt sind, können sie nach einer sorgfältigen Reinigung und Grundierung sogar mit neuen Fliesen überklebt und verfugt werden. Um sicherzugehen, dass die alten Fliesen stabil sind, klopfen Sie jede Fliese einzeln ab und achten Sie darauf, ob ein hohles Geräusch entsteht. Ist dies der Fall, sollten Sie das Überkleben vermeiden.
Vergilbte oder schmutzige Fugen lassen sich leicht mit einem sogenannten Fugenfrisch behandeln. So wird das Erscheinungsbild verbessert und es wird Schimmelbildung vorgebeugt. Wenn Sie die Dusche renovieren, sollten beschädigte oder poröse Silikonfugen ausgekratzt, sorgfältig gereinigt, getrocknet und dann neu mit Silikon versiegelt werden.
Kleinere Beschädigungen, wie Kratzer oder Abnutzungsspuren an Keramik, Emaille oder Acryl, lassen sich gut mit speziellen Reparatur-Sets beheben. Diese enthalten in der Regel alles, was benötigt wird – von Schmirgelpapier über Füllmaterial bis hin zu passender Farbe. So können Sie Badewannen und Waschtische wieder zum Strahlen bringen. Auch in die Jahre gekommene Badezimmermöbel lassen sich mit etwas Farbe, neuer Folie oder durch das Austauschen der Türen optisch aufwerten und modernisieren.
Vergilbte oder schmutzige Fugen lassen sich leicht mit einem sogenannten Fugenfrisch behandeln. So wird das Erscheinungsbild verbessert und es wird Schimmelbildung vorgebeugt. Wenn Sie die Dusche renovieren, sollten beschädigte oder poröse Silikonfugen ausgekratzt, sorgfältig gereinigt, getrocknet und dann neu mit Silikon versiegelt werden.
Kleinere Beschädigungen, wie Kratzer oder Abnutzungsspuren an Keramik, Emaille oder Acryl, lassen sich gut mit speziellen Reparatur-Sets beheben. Diese enthalten in der Regel alles, was benötigt wird – von Schmirgelpapier über Füllmaterial bis hin zu passender Farbe. So können Sie Badewannen und Waschtische wieder zum Strahlen bringen. Auch in die Jahre gekommene Badezimmermöbel lassen sich mit etwas Farbe, neuer Folie oder durch das Austauschen der Türen optisch aufwerten und modernisieren.
Bad renovieren: kleine Optimierung, große Wirkung
Das Bad zu sanieren, kann eine Herausforderung sein, doch mit einer durchdachten Vorbereitung, dem richtigen Hand- und Elektrowerkzeug und etwas Geschick ist es möglich, selbst mit geringem Budget viel zu bewerkstelligen. Ob Sie nur kleine Veränderungen vornehmen oder das gesamte Bad erneuern möchten – schon ein paar einfache Tricks helfen Ihnen, Ihr Traumbadezimmer umzusetzen.