Leselampen

Leselampe mit Ledercouch im Hintergrund

Dank Leselampen entspannt schmökern

Nach einem stressigen Arbeitstag gemütlich auf der Couch in den neuesten Lieblingsroman eintauchen? Das geht am besten mit der passenden Beleuchtung. Leselampen sorgen für eine gezielte Ausleuchtung und gleichzeitig für ein gemütliches Ambiente. Entdecken Sie charmante Modelle für Ihre persönliche Leseoase.

Welche Arten von Leselampen gibt es?

Ob neben dem Sessel, am Schreibtisch oder über dem Bett: Das richtige Leselicht unterstützt eine entpannte Auszeit mit dem liebsten Lesestoff. Leselampen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

Stehlampen für gemütliche Lesestunden im Wohnbereich

Eine Stehlampe punktet als optimale Lichtquelle neben dem Lieblingsessel oder der Couch. Sie nimmt nur wenig Platz ein und verleiht jeder Zimmerecke ein behagliches Flair. Ausgesprochen komfortabel sind Stehlampen mit Lesearm, da dieser schwenkbar ist und Sie den Lichtstrahl punktgenau ausrichten können. Ein Deckenfluter mit Leselampe glänzt im Wohnzimmer sogar als zweifache Lichtlösung und bietet die Möglichkeit zur großflächigen sowie zur akzentuierten Lichtgebung. Zudem sind Stehlampen in vielen Stilen erhältlich, von urban bis skandi, und fügen sich wunderbar in Ihren Wohnstil ein.

Platzsparende Alternative: Leselampe für die Wand

Ihnen steht nur wenig Stellfläche zur Verfügung? Dann sind Wandleuchten eine gute Option. Montieren Sie die Leselampe über dem Bett oder neben Ihrem Leseplatz in der Wohnstube, und schon entsteht ein lesefreundliches Lichtkonzept. Exemplare mit verstellbaren Armen oder Leuchtenköpfen lassen sich nach Wunsch anpassen und können bei Bedarf klassische Nachttischlampen ersetzen. Moderne, schlichte Leselampen für die Wand ergänzen vor allem cleane Einrichtungen mit Funktionalität und minimalistischer Ästhetik.

Tischleuchten mit Funktion: für konzentrierte Lesestunden und produktives Arbeiten

Eine hochwertige Leselampe für die Buch- und Bildschirmarbeit bereichert jedes Homeoffice. Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt, profitiert von einer Tischleuchte mit Touchdimmer, verstellbarer Farbtemperatur oder integrierten USB-Ports. Als Teil einer geschmackvollen Einrichtung sind Schreibtischlampen im Retro-Look mit Metallschirm ebenso beliebt wie schlichte LED-Varianten.

Überall einsatzbereit: Klemmleuchte als Leselampe

Als wahre Multitalente erweisen sich Klemmleuchten. Ob am Bücherregal, am Bettrahmen oder direkt am Tisch befestigt, spenden sie Leselicht genau dort, wo es gerade benötigt wird. Besonders in kleinen Räumen oder als Zusatzleuchte im Kinderzimmer stellen diese Versionen eine smarte Lösung dar. Für den mobilen Einsatz oder als Beleuchtungselement für unterwegs überzeugt eine aufladbare, kabellose Leselampe.

Worauf sollte man beim Kauf von Leselampen achten?

Wenn Sie eine Leselampe kaufen möchten und diese nicht nur funktional, sondern auch augenfreundlich sein soll, gibt es einige Kriterien zu beachten. Blendfreies, warmweißes Licht mit ausreichender Helligkeit schont die Augen und erleichtert entspanntes Lesen. Achten Sie außerdem auf verstellbare Leuchtköpfe oder Arme, damit Sie den Schein anforderungsgerecht ausrichten können. Energieeffiziente LED-Technologie ist heute Standard – sie spart Strom und die Lampe wird nicht heiß. Attraktive Zusatzfeatures wie ein Dimmer oder die Farbtemperaturwahl erhöhen den Komfort zusätzlich.

Leselampen nach Einsatzort wählen

Im Wohnzimmer sind Stehlampen mit Lesearm ideal für die Sofaecke, während sich als Leselampe im Schlafzimmer platzsparende Wandlampen äußerst gut eignen. Am Schreibtisch bieten flexible Tischlampen mit gleichmäßiger Lichtverteilung beste Bedingungen – auch in Bezug auf längere Arbeitsphasen. Für kleine Räume oder die flexible Nutzung sind Klemmlampen sowie tragbare LED-Leuchten besonders praktisch. So findet jeder die passende Lichtlösung für seine individuellen Lesegewohnheiten!

FAQ: Wissenswertes zu Leselampen auf einen Blick

Wieviel Lumen sollte eine Leseleuchte haben?

Für angenehme, augenschonende Lese-Erlebnisse ist eine Leuchte mit etwa 300 bis 500 Lumen genau richtig. Konzentriertes Arbeiten am Schreibtisch unterstützt eine Lichtstärke von mindestens 500 Lumen.

Welche Lichtfarbe ist ideal fürs Lesen?

Egal, ob in der Bücherecke oder als Leselampe auf dem Nachttisch: Der Schein zum Lesen sollte das behagliche Ambiente unterstreichen und dennoch hell genug für das wohlige Schmökern sein. Eine warmweiße Lichtfarbe unter 3.300 Kelvin schafft die richtige Stimmung.

Welche Leuchtmittel werden für Leselampen benötigt?

Moderne Leselampen sind für gewöhnlich mit energieeffizienten und langlebigen LEDs ausgestattet.

Wie viel Watt benötigt eine Leselampe für optimalen Lesekomfort?

Die Einheit Lumen (lm) ersetzt seit der Abschaffung der Glühbirne die Angabe in Watt und bezeichnet die Lichtleistung beziehungsweise die Lichtstärke. Je höher der Lumenwert, desto heller die Lampe. So entsprechen zum Beispiel die früheren 25 Watt heute 220 Lumen, 40 Watt etwa 415 Lumen und 60 Watt ungefähr 710 Lumen. Eine Leselampe mit 415 Lumen eignet sich demnach perfekt.

Welche Extras machen Leselampen für die Leseecke besonders praktisch?

Dimmfunktion, flexible Arme, Farbtemperaturwechsel und integrierte USB-Anschlüsse erweisen sich als ausgesprochen alltagstaugliche Features.

Welche Leselampe sorgt im Schlafzimmer für Licht, ohne den Partner zu stören?

Wer sein Bett teilt und abends gerne liest, sollte sicherstellen, dass es an jedem Nachttisch oder beidseitig am Kopfende eine Nachttischlampe respektive Klemmleuchte gibt. Ist diese zusätzlich dimmbar und sendet einen gemütlich-warmweißen Lichtschein aus, bleibt die Bettgefährtin oder der Bettgenosse möglichst ungestört.

Stilvolle und funktionale Leselampen bei XXXLutz kaufen

Alle, die Wert auf durchdachte Funktionen, anpassbare Lichtstimmungen und ein harmonisches Wohngefühl legen, finden in unserem Online Shop eine große Auswahl an Leselampen, die mehr können als Helligkeit ausstrahlen. Ergänzt wird das Sortiment durch die passenden Leuchtmittel sowie weitere Lampen & Leuchten , mit denen Sie eine Innenbeleuchtung nach Ihren Wünschen verwirklichen.

Unsere Highlights

Abschnitt überspringen
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(4)
UVP: € 199,99*
€ 119,68
  • LED-STEHLEUCHTE    - Schwarz/Weiß, Basics, Glas/Metall (32,5cm)
  • LED-STEHLEUCHTE    - Messingfarben, Basics, Glas/Metall (180/32,5/57cm)
  • LED-STEHLEUCHTE 32,5/180 cm    - Weiß/Nickelfarben, Basics, Glas/Metall (32,5/180cm)
LED-STEHLEUCHTE    - Schwarz/Weiß, Basics, Glas/Metall (32,5cm)LED-STEHLEUCHTE    - Schwarz/Weiß, Basics, Glas/Metall (32,5cm)
AKTION %