ONLINE ONLY
Koffer platzsparend packen: So geht's

Ratgeber Übersicht › Reisen › Koffer platzsparend packen
Ob für den Wochenendtrip oder die ausgedehnte Überseereise: Das Kofferpacken stellt viele Menschen vor eine Herausforderung: Einerseits sollen alle benötigten Utensilien mit dabei sein, um einen entspannten Aufenthalt zu genießen. Andererseits ist das Platzangebot im Koffer begrenzt und die wenigsten sind gerne mit etlichen schweren Gepäckstücken unterwegs. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie Ihren Koffer platzsparend und effizient packen und dennoch nichts Wichtiges vergessen.
Tipps fürs Koffer packen: Was ist zu beachten?
Bevor es ans eigentliche Packen geht, lohnt es sich, einige Grundregeln kennenzulernen:
- Eine gut durchdachte Packliste hilft, nichts zu übersehen und zugleich Übergepäck zu vermeiden. Berücksichtigen Sie dabei Ihre geplanten Aktivitäten und das Wetter am Zielort.
- Nehmen Sie nur mit, was Sie wirklich brauchen. Kleidungsstücke, die vielseitig kombinierbar sind, sparen Platz und Gewicht. Informieren Sie sich bei längeren Aufenthalten über die Möglichkeit, vor Ort zu waschen. Dann kommen Sie mit deutlich weniger Kleidung aus.
- Schwere Gegenstände wie Schuhe oder Föhn sollten im unteren Bereich des Koffers verstaut werden, damit das Gepäckstück stabil bleibt.
- Achten Sie auf die Gepäckrichtlinien Ihrer Fluggesellschaft. So vermeiden Sie unnötige Kosten für Übergepäck. Informieren Sie sich ebenfalls genau darüber, wie groß das Handgepäck sein darf und welche Gegenstände hinein dürfen.
Handgepäck: Koffer, Tasche oder Rucksack?
Je nach Reiseart und Dauer stellt sich die Frage, welche Art von Handgepäck die beste Wahl für Sie ist:
- Kleine Rollkoffer sind ideal für die Geschäftsreise oder den kurzen Städtetrip. Sie bieten Schutz für empfindliche Gegenstände, lassen sich mühelos transportieren und punkten überdies mit einer eleganten Optik.
- Als robust und flexibel erweist sich eine Reisetasche. Sie lässt sich platzsparend packen und bei Bedarf in Bus, Bahn oder Flugzeug etwas zusammendrücken, sodass sie selbst in kleine Stauraumfächer passt. Wählen Sie ein solches Modell beispielsweise für den entspannten Wochenendausflug.
- Ein Rucksack ist eine praktische Option für Wanderausflüge, Sport- und Abenteuerreisen. Diese Variante können Sie nicht nur für die An- und Abreise verwenden, sondern auf Ihrer Tour auch als Tagesrucksack für Getränke, Snacks und Regensachen nutzen.
Richtiges Koffer-Packen: falten oder rollen?
Eine der Profi-Fragen beim Packen lautet: Sollte man Kleidung platzsparend falten oder rollen im Koffer? Beide Methoden haben ihre Vorteile, je nach Art der Kleidung.
Kleidung für den Koffer rollen
Das Rollen von Kleidung ist eine der besten Methoden, um den Koffer platzsparend zu packen. Besonders T-Shirts, Hosen und leichte Pullover nehmen durch diese Technik weniger Platz ein, weil sich kleinste Zwischenräume optimal ausnutzen lassen. Kombinieren Sie ähnliche Kleidungsstücke, zum Beispiel mehrere T-Shirts, und stapeln Sie die gerollten Exemplare übereinander.
Knitterfrei Koffer packen: Kleidung falten
Für empfindliche Textilien wie Blusen oder Anzüge ist die klassische Falttechnik oft besser geeignet, um Knittern zu vermeiden. Extra-Tipp: Legen Sie etwas Seidenpapier zwischen die einzelnen Stücke und Ihre Kleidung wird besonders vor Falten geschützt.
Tipp: Damit Ihre Garderobe selbst nach einer langen Reise gut aussieht, legen Sie feine Textilien zuletzt in den Koffer. Nutzen Sie Kleidertaschen oder spezielle Packsysteme, um Ordnung zu halten. Packen Sie Anziehsachen sofort nach der Ankunft aus und hängen Sie sie auf Kleiderbügeln auf.
Tipp: Damit Ihre Garderobe selbst nach einer langen Reise gut aussieht, legen Sie feine Textilien zuletzt in den Koffer. Nutzen Sie Kleidertaschen oder spezielle Packsysteme, um Ordnung zu halten. Packen Sie Anziehsachen sofort nach der Ankunft aus und hängen Sie sie auf Kleiderbügeln auf.
Koffer packen: weitere clevere Tipps
Wer seinen Koffer richtig packen und seine Utensilien platzsparend sowie ordentlich darin aufbewahren möchte, profitiert zudem von diesen bewährten Maßnahmen:
- Verstauen Sie Schuhe in Stoffbeuteln oder Plastiktüten, um Schmutz von anderen Gegenständen fernzuhalten. Nutzen Sie den Innenraum der Schuhe, um kleinere Gegenstände wie Socken oder Ladegeräte unterzubringen.
- Mit einem Vakuumbeutel lassen sich sperrige Anziehsachen wie Jacken oder Pullover komprimieren. Dies spart enorm viel Platz im Koffer.
- Verwenden Sie kleine Nachfüllbehälter für Shampoo, Duschgel und Lotion. Verpacken Sie Flüssigkeiten in einer separaten Plastiktüte, um ein Auslaufen in den Koffer zu verhindern.
- Füllen Sie Lücken zwischen größeren Gegenständen mit Unterwäsche, Handtüchern und Schals auf. So nutzen Sie den vorhandenen Raum optimal aus. Zudem bleibt alles stabil und verrutscht nicht.
- Mehrere Einteilungen und Fächer in Koffern und Taschen verwahren Kleinteile sicher und griffbereit.
- Wiegen und messen Sie Ihr Gepäck vor der Abreise, um sicherzugehen, dass Sie die zulässigen Gewichts- und Größenbeschränkungen von Busunternehmen oder Fluggesellschaft einhalten. Präzise Ergebnisse erhalten Sie mit einem Maßband sowie einer mobilen Kofferwaage.
Koffer packen: mit Checkliste alles im Blick
Erstellen Sie eine Checkliste, mit der Sie stets den Überblick behalten und in Ihrer Auszeit vom Alltag alles Nötige dabeihaben:
- Reisedokumente: Reisepass, Tickets, Hotelbuchungen, wichtige Adressen
- Kleidung: Wettergerechte Basics und Outfits für geplante Aktivitäten, verschiedene Schuhe zum Wechseln
- Kosmetikprodukte: Zahnbürste, Shampoo, Sonnencreme und Co.
- Technik: Handy, Ladegeräte, Powerbank
- Sonstiges: Bücher, Snacks, regelmäßig einzunehmende Medikamente, Reiseapotheke
Koffer platzsparend packen und stressfrei reisen
Sie wollen Ihren Koffer packen für den Urlaub? Wenn Sie dabei überlegt und mit System vorgehen sowie unsere Tipps befolgen, wird die Reisevorbereitung zum Kinderspiel! Egal ob Sie Kleidung rollen oder falten, von einer Reisetasche oder einem Rollkoffer Gebrauch machen – eine gute Planung und eine sinnvolle Technik helfen Ihnen dabei, Ihren Koffer platzsparend zu packen, ohne dabei unterwegs auf Ihre liebsten Stücke verzichten zu müssen. Für die perfekte Reiseorganisation sind aufeinander abgestimmte Reisekoffer-Sets sowie nützliches Reisezubehör wie Kulturbeutel zudem ausgesprochen hilfreich. In unserem Online Shop finden Sie eine vielseitige Auswahl an praktischen Gepäckstücken und Helfern, die zu einem entspannten Trip beitragen. Jetzt entdecken und ab in den Urlaub düsen!
Unsere Highlights
Alle Koffer & Reisezubehör anzeigenAbschnitt überspringen























Alle Koffer & Reisezubehör anzeigen
(3)
€ 139,90***
€ 79,90
€ 26,63 / Stk
ONLINE ONLY
(11)
€ 89,99***
€ 59,99
XXXLutz Tipp
€ 139,90***
€ 79,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
XXXLutz Tipp
€ 139,90***
€ 79,90
ONLINE ONLY
€ 139,90***
€ 79,90
ONLINE ONLY
WERBUNG
ONLINE ONLY
€ 139,90***
€ 79,90
ONLINE ONLY