Für welche Reise welches Gepäck?

Eine Gruppe von Koffern und Taschen steht auf einer Holzbank.
Ratgeber ÜbersichtReisenFür welche Reise welches Gepäck?
Ob Großstadtdschungel, menschenleere Weiten oder ein fernes Land: Mit vielseitigen Erlebnissen und neuen Eindrücken lockt die nächste große oder kleine Reise. Doch welches Gepäck ist das richtige? Für welchen Trip ist der Koffer, für welchen die Reisetasche die passende Wahl? In diesem Ratgeber erfahren Sie es!

Welche Arten von Reisegepäck gibt es?

Je nachdem, ob eine Reise mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto angetreten wird und ob sie überwiegend auf Wanderwegen, am Strand oder im Business-Hotel stattfindet, bieten sich unterschiedliche Gepäckstücke an. Die beliebtesten Optionen sind:
  • Für viele Reisende, die Komfort und Ordnung schätzen, ist der klassische Koffer mit Rollen der unangefochtene Favorit. Mit stabilen Wänden schützt er empfindliche Gegenstände und lässt sich dank seiner Rollen leicht transportieren. Besonders auf Flugreisen oder in Hotels ist er äußerst praktisch, wenn das Gepäck nicht oft gehoben werden muss.
  • Eine Reisetasche ist der ideale Begleiter für Reisen, bei denen Flexibilität gefragt ist. Sie bietet einen großen Stauraum und lässt sich gut komprimieren, sodass sie problemlos im Auto verstaut werden kann. Eine Herren- oder Damen-Reisetasche eignet sich besonders für kürzere Reisen oder als zusätzliches Gepäckstück, zum Beispiel während eines Flugs.
  • Als erstklassige Wahl für Backpacker und Reisende, die ihre Sachen immer bei sich tragen wollen, erweist sich ein Reise- oder Trekkingrucksack. Dank hervorragendem Tragesystem lässt er sich komfortabel schultern und über längere Zeiten bequem auf dem Rücken transportieren. So wird er zum unverzichtbaren Begleiter, wenn Sie auf Reisen viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß unterwegs sind.
  • Ein Kofferrucksack oder eine Reisetasche als Rucksack verbindet Komfort und Funktionalität. Mit Tragegurten ausgestattet, lässt er sich bequem als Handgepäckstück verwenden und ist ideal für Reisen mit häufigen Umstiegen. Seine Organisation durch Fächer und die flexible Größe machen ihn vielseitig einsetzbar, während er zugleich leicht und mobil bleibt. Perfekt für alle, die praktisch reisen möchten!

Welches Gepäck eignet sich für welche Reise?

Wohin soll Ihr Trip gehen? Mit welchem Verkehrsmittel werden Sie unterwegs sein? Diese und weitere Details Ihrer Reise entscheiden über das Gepäck, das am sinnvollsten ist:
  • Für Autoreisen bietet sich Weichgepäck wie eine Reisetasche an. Ihr flexibles Material passt sich gut den begrenzten Platzverhältnissen im Kofferraum an und lässt sich leicht in Lücken drücken. Da das Gepäck meist nicht weit getragen werden muss, braucht es nicht unbedingt ein stabiles Roll- oder Griffsystem. Wer jedoch ein wenig mehr Komfort beim Transport wünscht, kann eine mit Rollen versehene Reisetasche verwenden.
  • Bei Busreisen sollte das Augenmerk auf die Handlichkeit gelegt werden. Rollkoffer oder Trolleys mit robuster Außenhülle schützen den Inhalt während des Transports im Gepäckfach. Für unwegsame Zielorte oder häufige Umstiege ist ein Rucksack eine flexible Alternative, da er bequem zu tragen ist und die Hände frei lässt. Eine Tasche mit Rollen kombiniert den Komfort des Ziehens mit der Möglichkeit, sie bei Bedarf über Treppen oder durch enge Gänge zu tragen.
  • Ob Privat- oder Geschäftsreisen: Sind Sie mit dem Zug unterwegs, empfiehlt sich leicht manövrierbares Gepäck. Ein Reisekoffer mit vier Rollen erweist sich als optimal, da er mühelos durch Bahnhöfe und enge Gänge geführt werden kann. Dennoch sollte die Größe überschaubar bleiben, da der Stauraum im Zug begrenzt ist. Reisetaschen ohne Rollen sind weniger praktisch, da sie während der gesamten Reise getragen werden müssen.
  • Flugreisen stellen gewissermaßen eine Sonderform dar, da sie häufig mit zwei Gepäckstücken pro Person angetreten werden: Während Sie das Hauptgepäck am Flughafen aufgeben und es in den Frachtraum des Fliegers gebracht wird, bleibt auf Ihrer Reise das Handgepäck die ganze Zeit bei Ihnen in der Flugkabine. Da bei den meisten Fluggesellschaften bestimmte Koffermaße für das Handgepäck gelten, sollten Sie dieses clever packen. Mit einer Packliste ist Ihr Handgepäck optimal geplant und bleibt im Rahmen der zulässigen Größen- und Gewichtsvorgaben. Tipp: Ein verlässliches Sicherheitssystem gehört oft zu einem modernen Koffer dazu. Für das Handgepäck benötigen Sie dieses zwar nicht, doch schützt es Ihr Aufgabegepäck zuverlässig vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff.

Für jede Reise das passende Gepäck

Die eine perfekte Lösung für alle Reisen gibt es leider nicht, da jeder Trip seine eigenen Anforderungen hat, bei denen die unterschiedlichen Arten von Gepäck Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zum Glück gibt es aber eine riesige Auswahl an Koffern, Reisetaschen und -rucksäcken, sodass Sie für Ihre nächste Reise sicherlich eine geeignete Variante finden!