Pflegen & Wickeln: immer schön sauber bleiben
Pflege & Wickeln: gewusst wie
Pflege & Wickeln leicht gemacht – unser Ratgeber

Wickelauflagen
Alle Wickelauflagen anzeigenWICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGE
WICKELAUFLAGENBEZUG
WICKELAUFLAGE
Pflege & Wickeln – die optimale Basis
Damit lässt sich Ihr Wonneproppen prima saubermachen. Eine Alternative für Umweltbewusste: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und einen weichen Waschlappen. Die benutzten Windeln werden idealerweise in einem geruchsdichten Windeleimer gesammelt und anschließend im Hausmüll entsorgt.
Die Feuchtigkeit auf der empfindlichen Haut kann Reizungen und Rötungen verursachen, die für Ihren Nachwuchs unangenehm sind. Wunde Stellen am Baby-Popo sollten mit einer geeigneten Creme behandelt werden – Produkte mit reizlindernden Wirkstoffen wie Panthenol oder Zink gehören daher ebenfalls zur Grundausstattung am Wickeltisch. Fehlt nur noch die neue Windel, die natürlich ebenfalls schon griffbereit ist. Somit sind Sie perfekt gerüstet und die Babypflege ist für alle Beteiligten angenehm. Schon nach wenigen Minuten kann es weitergehen mit Kuscheln, Spielen und Entdecken.

Windeleimer
WINDELEIMER
WINDELEIMER
WINDELEIMER
WINDELEIMER
WINDELEIMER
WINDELEIMER
Stoff- oder Einwegwindeln? Vor- und Nachteile im Ratgeber „Pflege & Wickeln“
Wenn Sie Ihr Baby wickeln, haben Sie die Wahl zwischen Stoff- und Einwegwindel. In unserem Ratgeber „Pflege & Wickeln“ stellen wir beide Optionen kurz vor:
• Einwegwindeln begeistern mit einer unkomplizierten Handhabung. Dank praktischer Klebestreifen im Hüftbereich sind sie im Nu angelegt. Natürlich gibt es Wegwerfwindeln in diversen Größen, sodass Sie je nach Körpergewicht und Alter passende Exemplare kaufen können.
Darüber wird die Stoffwindel drapiert und mit einer Überhose bedeckt. Geht es ans Windelwechseln, kann das Saugvlies in der Toilette entsorgt werden. Die Stoffwindel wird bei 60° C in der Waschmaschine gereinigt. Gleiches gilt bei Bedarf für die Überhose.
Für welche Variante Sie sich auch entscheiden – beide halten die Haut trocken und bieten zuverlässigen Schutz.
Tipp: Für Mini-Wasserratten eignen sich spezielle Schwimmwindeln. Die Badewindeln sind natürlich wasserdicht und quellen beim Planschen nicht auf.
Wie oft pflegen und wickeln?
Wickeltisch
Alle Wickeltische anzeigenWICKELKOMMODE Benton Eichefarben, Dunkelgrau
WICKELKOMMODE Leo Grau, Eichefarben
WICKELKOMMODE Line Eiche Artisan
WICKELAUFSATZ Benton
WICKELKOMMODE Yunai Anthrazit, Eichefarben
WICKELKOMMODE Leo Grau, Eichefarben
WICKELKOMMODE Berta Eichefarben
WICKELAUFSATZ Oscar
WICKELAUFSATZ Lieven
WICKELKOMMODE Eefje
WICKELKOMMODE Chalet Weiß
Pflege & Wickeln to go: Das gehört in die Wickeltasche
Denken Sie neben Windeln, Feuchttüchern und Wechselwäsche an eine Wickelunterlage. Ideal sind zusammenklappbare Ausführungen, die sich platzsparend verstauen und bei Bedarf auf vielen Flächen ausbreiten lassen. So schaffen Sie immer und überall ein weiches Plätzchen zum Wickeln.
Tipp: Achten Sie bei Feuchttüchern unbedingt darauf, dass diese parfümfrei und ph-hautneutral sind. Denn die Haut von Neugeborenen ist noch sehr empfindlich. Zusammen mit einer Reisetube Creme ist Ihr Baby-Pflegeset komplett.


Spielen, Pflegen & Wickeln mit XXXLutz
Neben praktischen Utensilien für die Pflege und das Wickeln führen wir in unserem Online Shop auch niedliches Babyspielzeug, das beim Wechseln der Windeln für gute Laune sorgen kann. Bringen Sie zum Beispiel ein Baby-Mobile mit bunten Stofftierchen über dem Wickeltisch an, zaubert dieses Ihrem Sonnenschein garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Bei XXXLutz erhalten Sie alles, was Sie für Ihr Baby brauchen – von Produkten zum Baden & Pflegen bis hin zur Babyausstattung ist alles dabei. Wir wünschen Ihnen eine herrliche Zeit mit Ihrem Augenstern.