Tag der Erde:
Wie XXXLutz Verantwortung für morgen übernimmt
Mein XXXLutz BLOG Übersicht › XXXL for tomorrow › Tag der Erde
Am 22. April wurde zum 55. Mal der Earth Day gefeiert, der in Deutschland auch als „Tag der Erde“ bekannt ist. Der weltweite Aktionstag erinnert daran, sich für den Schutz unseres Planeten einzusetzen und bewusst mit Ressourcen umzugehen. Wir zeigen, was hinter diesem wichtigen Tag steckt und wie wir bei XXXLutz Verantwortung für die Erde übernehmen und zu einer umweltbewussten Zukunft beitragen.
Was ist der Earth Day?
Der Earth Day markiert ein Datum, an dem weltweit Menschen für den Umweltschutz und die Bewahrung unseres Planeten eintreten. Dieser Tag soll uns an die Verantwortung erinnern, die wir tragen, um unsere Erde zu schützen. Der erste Earth Day fand am 22. April 1970 auf Initiative des US-Senators Gaylord Nelson statt, um auf Probleme wie Luft- und Wasserverschmutzung sowie die Zerstörung natürlicher Lebensräume aufmerksam zu machen. Nelson wählte das Datum gezielt zwischen Frühlingsferien und Universitätsprüfungen, um möglichst viele junge Menschen für den Protest zu mobilisieren. Seit 1970 wird der Umweltaktionstag zelebriert, an dem Millionen Menschen aus über 190 Ländern teilnehmen. Weltweit finden Demonstrationen, Aufräumaktionen und Diskussionen statt, und Menschen sind dazu aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel ihr Konsumverhalten zu überdenken.
Das Thema des Earth Day 2025: „Our Power, Our Planet“
In diesem Jahr lautet das Motto des globalen Earth Day „Our Power, Our Planet“. Im Fokus steht der Übergang zu erneuerbaren Energien. Ziel ist es, bis 2030 die weltweite Energieproduktion aus sauberen Quellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft zu verdreifachen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich zu reduzieren. Der Tag soll ein starkes Signal setzen, dass jeder Einzelne durch die Wahl umweltfreundlicher Energiequellen einen Beitrag zum Schutz des Planeten leisten kann. In Deutschland organisiert das Deutsche Komitee e. V. von Earth Day International den „Tag der Erde“ 2025 unter dem Motto „Du machst den Unterschied! Veränderung beginnt mit Engagement. Sei DU Teil der Veränderung!“. Jeder Einzelne soll damit aufgefordert werden, mit kleinen Änderungen der alltäglichen Routinen einen Teil zu einer besseren Umwelt beizutragen.
XXXLutz: unser Beitrag für die Umwelt
Auch wir bei XXXLutz wissen, dass jeder im Alltag durch kleine, aber bedeutende Veränderungen einen positiven Beitrag leisten kann. Wir sind uns der Verantwortung für unseren Planeten bewusst und setzen konkrete Maßnahmen um, um die Umwelt zu entlasten und Ressourcen zu schonen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Umweltinitiativen bei XXXLutz:
Klimafreundliche und recycelbare Verpackungen
Die Plastikverschmutzung gilt weltweit als eine der größten Belastungen für unseren Planeten. Wir bei XXXLutz arbeiten kontinuierlich daran, Verpackungsmaterialien umweltfreundlicher zu gestalten, um den Plastikverbrauch zu reduzieren. So setzen wir bei Kindermöbeln auf papierbasierte, vollständig recycelbare Verpackungen, die in erfolgreichen Praxistests ihre Alltagstauglichkeit bewiesen haben.


Ausstattung der XXXLutz Filialen mit energieeffizienter LED-Beleuchtung und Photovoltaikanlagen
Unsere Möbelhäuser sind konsequent mit LED-Beleuchtung ausgestattet – das spart Energie und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Atmosphäre. Außerdem investieren wir bei XXXLutz in Photovoltaikanlagen, um einen Teil unseres Energiebedarfs selbst zu decken und so unabhängiger von fossilen Energiequellen zu werden.
Papierverschwendung vermeiden dank digitaler Preisauszeichnungen
Um Papier zu sparen, setzen wir bei XXXLutz auf digitale Preisauszeichnungen in allen Filialen. Das reduziert den Papierverbrauch und sorgt außerdem dafür, dass Preisinformationen schneller und einfacher aktualisiert werden können.
Weniger Lebensmittelverschwendung mit Too Good To Go
Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ebenfalls ein Thema, das am „Tag der Erde“ im Fokus steht. In unseren XXXLutz Restaurants liegt uns ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln am Herzen. Deshalb retten wir in Kooperation mit Too Good To Go überschüssige Lebensmittel. Bereits jetzt konnten dank der Partnerschaft über 15 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden. Um Müll zu vermeiden, verwenden wir zudem das Recup-Mehrwegsystem. Wer sich seinen Kaffee oder Tee mitnimmt, kann ihn im Recup-Becher genießen – das spart Einwegbecher und reduziert Müll.


Ausbau von E-Ladesäulen in Kooperation mit Pfalzwerke
Gemeinsam mit der Pfalzwerke AG treiben wir bei XXXLutz die Elektromobilität in Deutschland voran. Bis 2028 sollen insgesamt 500 neue E-Ladepunkte vor unseren Möbelhäusern entstehen, um sowohl unseren Kundinnen und Kunden als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Laden von Elektrofahrzeugen zu erleichtern. Damit leisten wir als Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung klimafreundlicher Mobilität.

Earth Hour – ein globales Zeichen für den Klimaschutz
Seit 2007 findet jedes Jahr im März die Earth Hour statt: Während dieser weltweiten Aktion schalten Menschen, Städte und Unternehmen für eine Stunde das Licht aus, um ein starkes Signal für ambitionierten Klimaschutz zu senden. Auch wir bei XXXLutz nehmen jedes Jahr an der Aktion „Lights Off“ teil. Am 22. März 2025 um 20:30 Uhr war es wieder so weit: Wir löschten eine Stunde lang das Licht an unseren 370 Möbelhäusern, Verwaltungsgebäuden und Service-Centern, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, Energie sparsam zu nutzen und ressourcenschonend zu handeln.
Happy Earth Day: kleine Schritte, große Wirkung!
Der „Tag der Erde“ erinnert daran, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, einen Unterschied zu machen – sei es durch das Reduzieren von Abfall, das Einsetzen erneuerbarer Energien oder den Kauf ressourcenschonender Möbelstücke. Schon kleine Anpassungen im Alltag können Großes bewirken – für die Erde und für kommende Generationen.
Weitere Blog Themen
XXXL BLOG Welt
Zurück zur Übersicht