Weihnachtstisch
Festliche Tischdeko für Weihnachten
FRÜHSTÜCKSSERVICE Sandfarben Perlemor sand
GLÄSERSET PUCCINI 6-teilig
KOMBISERVICE Weiß Manufacture Rock blanc 16-teilig 4 Personen
SCHNAPS-GLÄSERSET Classico 6-teilig 95 ml
GLÄSERSET Nachtmann 12-teilig
TRINKGLAS Puccini 310 ml 6-teilig
BRÄTER Classic
KAFFEETASSE New Moon 290 ml
SCHNEIDEBRETT Holz Eiche
GLAS Lina 250 ml
GOURMETTELLER Weiß 31,5 cm Manufacture Rock blanc
KOCHLÖFFEL Woodline
FRÜHSTÜCKSTELLER Mintgrün 23,3 cm Beat salbeigrün uni
GLÄSERSET Manufacture Rock 4-teilig
GUGELHUPFFORM
KÜCHENWAAGE
GUGELHUPFFORM
GLÄSERSET MANUFACTURE ROCK 4-teilig
MESSERBLOCK 6-teilig
SCHNAPSGLAS Nachtmann 57 ml 4-teilig
KUCHENSET
BROTBACK-SET
SCHNEIDEBRETT Glas
KASTENFORM
BRETTCHENSTÄNDER Holz Akazie
GLÄSERSET Beer Basic 4-teilig
WHISKY-GLÄSERSET Tower 6-teilig
KOMBISERVICE Terracotta JASPER 16-teilig 4 Personen
GLÄSERSET Manufacture Rock 4-teilig
GLÄSERSET New Moon 4-teilig
GUGELHUPFFORM
BACKFORMROLLER
KAFFEEBECHER Perlemor Alga 290 ml
MESSBECHER
SCHNEIDEBRETT Holz Bambus
BROTBACKFORM
GLÄSERSET New Moon 4-teilig
GLÄSERSET Manufacture Rock 4-teilig
KERZENHALTER
GEWÜRZKARUSSELL
Was gehört zur Tischdeko an Weihnachten?
Stimmiges Farbkonzept für Besinnlichkeit
Nachhaltige Tischdeko: bewusst mit Ressourcen umgehen
Leuchtende Akzente setzen
Wenn es draußen früh dunkel wird, erhellt die richtige Beleuchtung den Innenbereich. Die Lichtstrahlen sorgen außerdem für eine Wohlfühl-Atmosphäre beim Weihnachtsessen. Windlichter mit strukturiertem Glas erzielen einen außergewöhnlichen Schein, der den besonderen Zauber der Adventszeit verdeutlicht. Ein imposanter Kerzenhalter hingegen fungiert als Eyecatcher auf der Tafel und umspielt das Menü im edlen Licht. Weihnachtskerzen machen sich genauso gut auf dem Kaminsims oder dem Fensterbrett. So scheint es ebenso lauschig nach außen und wärmt die Herzen auf der Straße.
Unser Tipp: Mit einer Lichterkette im Essbereich setzen Sie zusätzliche Glanzpunkte und erweitern die Beleuchtung abseits vom Weihnachtstisch, um die behagliche Stimmung zu verteilen. Dadurch fühlen Sie und Ihre Liebsten sich rundum wohl, während Sie gemeinsam die Weihnachtsfeier genießen.
Speisen geschmackvoll arrangieren mit der passenden Tischdeko für Weihnachten
Selbstverständlich haben Sie sich für das Dinner an Heiligabend leckere Köstlichkeiten überlegt, welche Sie auf ästhetischem Geschirr sowie in eleganten Schüsseln oder auf einer Etagere in der Mitte des Tischs ansprechend servieren. Um Ihre Gäste von Anfang an mit feiner Noblesse zu beeindrucken, folgen hier einige Tipps für noch mehr Chic zwischen Besteck, Schalen und Gläsern:
Anstatt die Serviette zu falten und auf den Teller zu legen, inszenieren Sie diese doch einmal in einem edlen Serviettenring. Dieser hält das Tuch zusammen und begeistert optisch auf den ersten Blick.
Sie möchten den 24. Dezember kulinarisch besonders gestalten und haben eine ganze Abfolge an Speisen in petto? Mit einer kleinen Menükarte bringen Sie Ihre Finesse zum Ausdruck und geben einen Überblick über die einzelnen Gerichte. Durch einen entsprechenden Halter präsentieren Sie den „Fahrplan“ stilvoll an jedem Platz.
Wenn es nach der Bescherung Drinks gibt, schmecken sie mit Xmas-Trinkhalmen noch besser. Winterliche Motive zieren das Glas und erfreuen alle Anwesenden mit einem Auge für Details.
Kreative Weihnachtstischdeko: weitere Ideen
Eine Weihnachtstischdecke verleiht der Tafel eine besinnliche Grundstimmung. Neben dem richtigen Geschirr und Lichtern trägt auch weihnachtliche Tischdeko zum festlichen Flair bei. Vom klassischen Weihnachtsengel bis zur kunstvollen Skulptur finden Sie in unserem Weihnachtsmarkt sicherlich Ihre Favoriten. Grüne Tannenzweige kommen in einer eleganten Vase gut zur Geltung und kreieren einen natürlichen Touch. Oder Sie arrangieren Zapfen mit kleinen Christbaumkugeln in einer Schale, so peppen Sie das Essen optisch auf. Darüber hinaus können Sie selbst aktiv werden und Tischdeko für Weihnachten basteln – da ist Ihre individuelle Handschrift in jedem Fall zu bewundern. Ein paar Inspirationen:
Aus Stoffresten fertigen Sie leicht Servietten an. Einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden und die Ränder etwa 2 cm umschlagen. Danach die Kanten umnähen, dadurch trennt sich der Stoff beim Waschen nicht so leicht auf.
Unifarbene Kerzen sind Ihnen zu langweilig? Dann bekleben Sie diese mit dünnen Wachsstreifen und schreiben ihnen so eine persönliche Note zu. Ein simples Muster aus Punkten oder Vierecken kann das Licht schon optisch aufwerten. Wählen Sie am besten Nuancen, die sich in der vorhandenen Tischdeko für Weihnachten wiederfinden.
Soll eine Sitzordnung eingehalten werden, fertigen Sie doch Platzkarten an. Mit Handlettering schreiben Sie die Namen kunstvoll auf Papier und glänzen als zuvorkommender Gastgeber. Ihr Besuch wird begeistert sein.
Ob für das Dinner an Heiligabend oder für den Festschmaus mit anschließendem Kaffee und Kuchen an den Feiertagen: Wenn Sie den Tisch weihnachtlich dekorieren, ist das besinnliche Ambiente perfekt. Freuen Sie sich auf eine heimelige Zeit im Kreise Ihrer Lieben mit charmantem Glanz auf der Weihnachtstafel!