Chesterfield Sofas
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Auf Chesterfield-Sofas stilvoll relaxen
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Chesterfield-Sofa?
- Chesterfield-Sofa in verschiedenen Stilen: klassisch, industrial, modern und mehr
- Chesterfield-Sofa in vielen Größen: 2-Sitzer, 3-Sitzer und Ecksofa
- Chesterfield-Sofas aus hochwertigen Materialien: Leder, Samt & Stoff
- Tipps zur Pflege & Reinigung eines Chesterfield-Sofas
- Chesterfield-Sofas, Récamieren und Co. – ästhetisch einrichten mit XXXLutz
Was ist ein Chesterfield-Sofa?
Chesterfield-Sofa in verschiedenen Stilen: klassisch, industrial, modern und mehr
Markant und selbstbewusst, so lassen sich diese Möbel treffend beschreiben. Aber zu welchem Wohnstil passen Chesterfield-Sofas am besten?
Gestaltet sich Ihre sonstige Einrichtung nostalgisch, ist ein Chesterfield-Ledersofa eine hervorragende Wahl. Der natürliche Bezug punktet mit einem ursprünglichen Feeling und ergänzt Vintage- und Retro-Mobiliar authentisch. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das an vergangene Zeiten erinnert.
Eine besondere Form des Landhausstils ist der Cottage-Style. Dieser orientiert sich an der klassischen Möblierung englischer Landhäuser. Sollen Ihre vier Wände den British Way of Life ausstrahlen, ist ein Chesterfield-Sofa als gemütliche Sitzgelegenheit prädestiniert.
Auch zu Industrial-Interieur passt ein Chesterfield-Sofa mit Leder-Bezug – am besten in einer dunklen Nuance – sehr gut. Die Kombination zwischen schwarzem oder grauem Metall, rauen Holzoberflächen und einer wuchtigen Couch lässt auch mal cooles Steampunk-Flair aufkommen.
Daneben macht ein Chesterfield-Sofa in modern gehaltenen Haushalten ebenfalls eine gute Figur. Der Stilbruch zwischen klaren Formen sowie monochromen Farben einerseits und dem üppigen Äußeren der Sitzgelegenheit andererseits kreiert ein unverwechselbares Highlight, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.
Chesterfield-Sofa in vielen Größen: 2-Sitzer, 3-Sitzer und Ecksofa
Von der kleinen Stube zum ausgedehnten Salon: Ein Chesterfield-Sofa setzt in jedem Wohnzimmer einen markanten Akzent. Wir führen Exemplare in unterschiedlichen Größen, sodass für Ihr Zuhause garantiert das geeignete Stück dabei ist:
Für Single-Apartments und überschaubare Räume eignen sich Chesterfield-Sofas als 2-Sitzer, die in der Breite ca. 150 cm messen. Für gemütliche Abende alleine oder zu zweit reichen diese völlig aus und lassen daneben genügend Platz für die sonstige Einrichtung. Als praktisches 2-in-1-Möbelstück punktet in kleinen Wohnungen, Jugend- oder Gästezimmern ein Chesterfield-Schlafsofa, das tagsüber als komfortable Sitzgelegenheit fungiert und nachts zum gemütlichen Bett umgewandelt werden kann.
Wer mehr Stellfläche zur Verfügung hat, wählt ein größeres Chesterfield-Sofa. Ein 3-Sitzer mit Maßen zwischen ca. 190 und 220 cm Länge bietet Ihrem Besuch ebenfalls ausreichend Platz. Sollten Sie allein Platz nehmen, ist ein solches Modell ebenfalls groß genug, um die Beine hochzulegen und sich darauf auszustrecken. Wer nach einem schicken Sitzmöbel mit großzügiger Sitzfläche sucht, erfreut sich an einem Chesterfield im Big-Sofa-Style.
Oder wie wäre es gleich mit einer kompletten Couchgarnitur? Stellen Sie dazu einfach zwei Ausführungen im rechten Winkel zueinander auf oder entscheiden Sie sich für ein Chesterfield-Ecksofa für das Wohnzimmer. Als Ergänzung für das Ensemble dient ein hübscher Chesterfield-Sessel.
Chesterfield-Sofas aus hochwertigen Materialien: Leder, Samt & Stoff
Drei- oder Zweisitzer-Sofas – bei uns finden Sie die beliebten Sitzkomfort-Garanten in zahlreichen Designs und Farben wie Schwarz, Dunkelbraun oder Rot. Ihren Gestaltungswünschen sind keine Grenzen gesetzt:
In seiner ursprünglichen Form besteht der Bezug eines Chesterfield-Sofas aus echtem Leder. Das Naturmaterial ist zeitlos und überzeugt mit seiner robusten Haptik, seiner hohen Widerstandsfähigkeit und guten Reinigungseigenschaften. Im Vintage-Stil kommt es mit einer pigmentierten, bewusst etwas uneinheitlichen Oberfläche daher. Dekorative Nieten aus bronzefarbenem Metall sowie Beine aus dunklem Holz sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Leder gilt als die exklusivste und damit in der Regel auch kostenintensivste Materialvariante, überzeugt jedoch durch seine Langlebigkeit.
Wer es besonders kuschelig mag, greift zu einem Chesterfield-Sofa mit Bezug aus Samt oder Chenille. Die weiche Textiloberfläche lädt zum stundenlangen Verweilen auf dem Polstermöbel ein. Während Minimalisten zu einem grauen oder schwarzen Modell greifen, geraten Liebhaber eines opulenten Stils bei Altrosa beziehungsweise Grün ins Schwärmen. Mit zahlreichen Einrichtungsideen kombinierbar ist ein Chesterfield-Sofa in Beige oder einer ähnlichen Nuance. Im Vergleich zu Leder ist Samt empfindlicher gegenüber Flecken sowie Abnutzung und erfordert eine etwas vorsichtigere Pflege. Preislich liegt Samt in der Regel unter Leder, aber über Standardstoffen.
Daneben erhalten Sie selbstverständlich Sofas & Couches in hochwertiger Leder-Optik sowie aus pflegeleichten Stoffen wie Microfaser. Diese vereinen preiswert ein attraktives Äußeres mit guten Materialeigenschaften. Entdecken Sie die Vielfalt und finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt!
Tipps zur Pflege & Reinigung eines Chesterfield-Sofas
Chesterfield-Ledersofa reinigen
Staub mit einem angefeuchteten, fusselfreien Tuch entfernen.
Eingezogene Flecken vorsichtig mit einem speziellen Reinigungsmittel behandeln.
Bezug regelmäßig mit einer hochwertigen Lederpflegecreme geschmeidig halten.
Chesterfield mit Stoffbezug reinigen
Krümel und Staub mit einem Staubsauger und Textilaufsatz absaugen.
Leichte Verschmutzungen auf dem Polster mit einem feuchten Tuch säubern.
Bei hartnäckigen Verunreinigungen ein Reinigungsmittel verwenden und dieses vorher an unauffälliger Stelle testen, um die Materialverträglichkeit zu prüfen.
Chesterfield-Sofa mit Samtbezug reinigen
Staub und Schmutz mit einem Staubsaugeraufsatz in Strichrichtung absaugen.
Flecken vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch und etwas Gallseife abtupfen.
Mit einem trockenen Lappen überschüssige Feuchtigkeit entfernen.
Um richtig zu wirken, brauchen Chesterfield-Sofas Platz. Daher gilt beim Rest der Einrichtung „Weniger ist mehr“. Sonst kann das Wohnzimmer schnell überladen aussehen.
Neben der heimischen guten Stube geben Chesterfield-Sofas auch im Arbeitszimmer oder im Empfangsbereich von Unternehmen eine ausgezeichnete Figur ab. Ihre Kunden und Geschäftspartner werden von der Eleganz des Möbels begeistert sein.