Crêpespfannen sehen ähnlich, aber doch ein wenig anders aus als normale
Pfannen. Auffallend ist ihr besonders niedriger Rand, wodurch sie sehr flach erscheinen. Diese Eigenschaft macht es einfach, den Teig gleichmäßig hineinzugeben und den Pfannkuchen anschließend mit dem
Pfannenwender umzudrehen. Darüber hinaus zeichnet sich eine Crêpes-Pfanne typischerweise durch ein geringeres Gewicht aus, als es die meisten
Bratpfannen mitbringen. So lässt es sich mit ihnen beim Backen und Schwenken der Eierspezialitäten mühelos hantieren. Der Durchmesser derartiger Pfannen für Pfannkuchen liegt häufig bei ca. 24 bis 28 cm − was der perfekten Größe der süßen Köstlichkeiten à la française
entspricht.
Tipp: Mithilfe einer Crêpespfanne lassen sich selbstverständlich auch herzhafte Eierkuchen mit Schinken, Gemüsestreifen und Co. zaubern. Gleiches gilt für klassische Spiegel- oder Rühreier oder eine spanische Tortilla.