Crepespfannen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

11 Artikel

11 Artikel
€ 17,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch Relaxdays
CRÊPESPFANNE - Schwarz, Metall (45.5/25.5/8.5cm) - RelaxdaysCRÊPESPFANNE - Schwarz, Metall (45.5/25.5/8.5cm) - Relaxdays
11 von 11 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Crêpes-Pfanne für Leckereien

Mögen Sie Ihre Crêpes mit Schokoladencreme, Apfelmus oder ganz simpel mit Zimt und Zucker am liebsten? Mit einer Crêpe-Pfanne gelingen Ihnen die hauchdünnen Pfannkuchen französischer Art und weitere Delikatessen im Handumdrehen!

Worin unterscheidet sich eine Crêpes-Pfanne von einer herkömmlichen Pfanne?

Crêpespfannen sehen ähnlich, aber doch ein wenig anders aus als normale Pfannen. Auffallend ist ihr besonders niedriger Rand, wodurch sie sehr flach erscheinen. Diese Eigenschaft macht es einfach, den Teig gleichmäßig hineinzugeben und den Pfannkuchen anschließend mit dem Pfannenwender umzudrehen. Darüber hinaus zeichnet sich eine Crêpes-Pfanne typischerweise durch ein geringeres Gewicht aus, als es die meisten Bratpfannen mitbringen. So lässt es sich mit ihnen beim Backen und Schwenken der Eierspezialitäten mühelos hantieren. Der Durchmesser derartiger Pfannen für Pfannkuchen liegt häufig bei ca. 24 bis 28 cm − was der perfekten Größe der süßen Köstlichkeiten à la fran­çaise entspricht.

Tipp: Mithilfe einer Crêpespfanne lassen sich selbstverständlich auch herzhafte Eierkuchen mit Schinken, Gemüsestreifen und Co. zaubern. Gleiches gilt für klassische Spiegel- oder Rühreier oder eine spanische Tortilla.

Welche Materialien werden zur Herstellung verwendet?

Eine Crêpes-Pfanne ist oftmals überwiegend aus Aluminium gefertigt, da sich dieses Metall äußerst leicht und dennoch robust zeigt. Es gibt jedoch ebenfalls Ausführungen aus Edelstahl, welches sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit ausweist. Beide Werkstoffe überzeugen zudem mit einer guten Wärmeverteilung, wodurch das Brat- beziehungsweise Backgut gleichmäßig gar wird. Charakteristisch ist zusätzlich eine Antihaftbeschichtung, die verhindert, dass die zarten Teigspeisen an der Oberfläche kleben bleiben und zerreißen. Aufgrund ihrer Materialeigenschaften lässt sich eine Pfannkuchen-Pfanne in der Regel auf unterschiedlichen Herdarten wie einem Elektro-Edelstahlkochfeld, einem Elektro-Glaskeramikkochfeld oder einem Gaskochfeld nutzen. BERNDES oder TEFAL-Crêpepfanne − beachten Sie am besten die genauen Herstellerangaben, ob sich Ihre Crêpespfanne auch für die Induktion eignet.

Gut zu wissen: Verwenden Sie bei der Zubereitung einen Teigverteiler aus Holz. Er schont die Antihaftschicht. Außerdem erzielen Sie damit ein hervorragend gleichmäßiges Ergebnis.

Reinigung: Do's and Don'ts

Sie haben die ganze Familie mit exquisiten Leckerbissen versorgt, nun geht es an die Reinigung der Pfannkuchen-Pfanne. Damit Teigüberreste gar nicht erst ankrusten, empfiehlt es sich, direkt nach dem Gebrauch ein wenig warmes Wasser in das Bratutenstil zu geben. Später waschen Sie die Crêpes-Pfanne mit einem weichen Schwamm und etwas mildem Spülmittel unter fließendem Wasser ab. Benutzen Sie dabei auf keinen Fall harte Spülbürsten oder gar einen Stahlschwamm, da diese die Beschichtung zerkratzen. Manche Varianten sind spülmaschinengeeignet, sodass sie mühelos sauber werden.

Hochwertige Crêpes-Pfannen bei XXXLutz kaufen

Wie wäre es mit süßen Marmeladenpfannkuchen zum Kaffee? Oder reichen Sie Ihren Gästen lieber ein feines Omelett mit Käse als pikantes Schmankerl? Ob von RÖSLE oder WMF - eine Crêpes-Pfanne ist sozusagen das i-Tüpfelchen Ihrer Küchenausstattung. Entdecken Sie die praktischen Helfer in unserem Shop und verwöhnen Sie Ihre Freunde nach allen Regeln der französischen Kochkunst!