Pfannen
ProduktePfannen von XXXLutz für optimales Braten
PFANNEN FÜR JEDE GELEGENHEIT: RÖSTEN, SCHMOREN, GRILLEN
PFANNEN-KAUF: WAS BEACHTEN?
Vor dem Kauf sollten Sie sich zunächst überlegen, wofür Sie Ihre neue Pfanne nutzen wollen. Denn danach richtet sich in der Regel die Form. Ein Steak beispielsweise, das scharf angebraten werden soll, wird in einer Grillpfanne ausgesprochen lecker. Eierkuchen für die Kinder gelingen besser in einer beschichteten Pfanne aus hochwertigem Edelstahl. Ob Grill-, Crêpes- oder Bratpfannen – in unserem Online Shop finden Sie für jede Zubereitung die richtigen Ausführungen. Was Sie sonst noch zu den verschiedenen Arten, Werkstoffen und der Pflege wissen sollten, lesen Sie im Folgenden.
Unbeschichtete Pfannen bestehen in der Regel aus Gusseisen, Edelstahl, Eisen oder Kupfer. Sie eignen sich vor allem dann, wenn bei hohen Temperaturen gegart wird. Sehr robust und langlebig, aber auch schwer, sind gusseiserne Varianten. Zudem sind sie extrem hitzebeständig, backofengeeignet und speichern hervorragend die Wärme. Auch Eisenpfannen halten die Wärme und leiten diese gut. Aus Edelstahl gefertigt, speichern sie Hitze und sind äußerst widerstandfähig sowie kratzfest. Im Gegensatz zu anderen Pfannen können diese im Geschirrspüler gereinigt werden.
WELCHE PFANNEN FÜR WELCHEN HERD?
Nicht jedes Modell eignet sich für jede Herdart. Pfannen für einen Induktionsherd müssen über einen magnetisierbaren Boden verfügen. Bei Pfannen für einen Gasherd sind ebenso wie bei einer Pfanne für den Ceranherd keine besonderen Eigenschaften vonnöten. Auf diesen Kochfeldern lassen sich in der Regel alle Ausführungen verwenden. Die Hinweise zur Herdeignung entnehmen Sie den Produktdetails. Neben der Herdeignung ist auch die richtige Größe entscheidend für effizientes Kochen. Sie wird durch den Durchmesser am oberen Pfannenrand bestimmt. Üblicherweise wird zwischen 18, 24 und 28 cm unterschieden. Die Maße der Bratfläche am Boden sind deutlich kleiner. So liegt die Diagonale des Bodens bei einer 24er-Pfanne je nach Wölbung bei ca. 16,5 bis 20 cm. Um zu verhindern, dass sich die Pfanne verzieht, passt der Boden im besten Fall zur Größe der Herdplatte.
WIE VIELE PFANNEN WERDEN BENÖTIGT?
Wie bei den beliebten Kinderbonbons gilt auch für Pfannen: Zwei müssen sein! Optimal ausgestattet sind Sie, wenn Sie eine unserer Servierpfannen mit je einem Griff an jeder Seite und eine mit Stiel wählen. Für mindestens eines der beiden Modelle sollten Sie einen passenden Deckel besitzen. Außerdem bietet es sich an, eine beschichtete und eine unbeschichtete Ausführung zu wählen, damit Sie kross braten und sanft garen können. Eine Pfanne mit höherem Rand kann zusätzlich zum Schmoren eingesetzt werden. Zu guter Letzt empfehlen wir, die beiden Pfannen in unterschiedlicher Größe zu wählen. Idealerweise entscheiden Sie sich für eine kleine Version mit ca. 18 cm und eine größere mit ca. 28 cm Durchmesser. Ihr perfektes Pfannen-Set lässt sich natürlich um spezielle Varianten wie Woks oder Grillpfannen jederzeit ergänzen.
Unser Tipp: Nutzen Sie einen Pfannen-Spritzschutz, um den Herd und die Kleidung vor lästigen Fettflecken zu schützen.
PFANNEN - DIE WICHTIGSTEN KOCHUTENSILIEN VON BEKANNTEN MARKEN
Pfannen mit und ohne Beschichtung, in verschiedenen Formen und aus diversen Materialien erhalten Sie in unserem Online Shop von namhaften Marken. Wie stellen eine Auswahl vor:
• WMF Pfannen überzeugen durch beste Verarbeitung und lange Haltbarkeit von der Allrounder- bis zur Spezial-Pfanne.
• Auch die Marke SILIT gehört zur WMF-Group und damit zu einem Traditionsunternehmen, dass 1853 in Geislingen an der Steige gegründet wurde. SILIT Pfannen erfüllen die höchsten Ansprüche an Ergonomie und Funktionalität.
• Eine präzise Herstellung und ein hoher Gebrauchsnutzen machen bereits seit 1845 die Markenqualität von FISSLER Pfannen aus.
WIE PFANNEN REINIGEN?
Die meisten Pfannen sind nicht spülmaschinengeeignet. Vor allem Pfannen aus Eisen oder beschichtete Versionen gehören nicht in den Geschirrspüler. Lediglich jene aus Edelstahl können Sie von zu Zeit in die Maschine geben, aber auch davon raten wir ab. Reinigen Sie Ihre Pfannen optimalerweise mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Um die Pfannen nicht zu beschädigen, verwenden Sie einen weichen Schwamm statt Stahlwolle. Am unkompliziertesten lösen sich Verschmutzungen, wenn die Pfanne noch leicht warm ist. Bei besonders hartnäckigen Rückständen empfehlen wir, die Pfanne einige Stunden – zum Beispiel über Nacht – einzuweichen. Um die Oberfläche zu pflegen, reiben Sie antihaftbeschichtete Pfannen nach dem Reinigen zusätzlich mit etwas hitzefestem Rapsöl aus.
LIEBLINGS-PFANNEN KAUFEN - GANZ BEQUEM ONLINE BEI XXXLUTZ
Ob für ein buntes Ratatouille, ein saftiges Steak oder die Bratkartoffeln nach Omas Rezept – stets kommen Pfannen zum Einsatz. Stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment und entdecken Sie von führenden Markenherstellern wie FISSLER oder WMF Pfannen für jeden Bedarf. Von Bratpfannen mit Stiel über Woks bis zu Grillpfannen finden Sie bei uns sicher Ihren neuen Favoriten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer nächsten Küchenkreation!