Deckenspots

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1.003 Artikel

1.003 Artikel
60 von 1003 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Deckenspots: flexible Lichtkreateure

Deckenspots sind in Wohnungen up to date beliebt, sowohl um eine direkte als auch um eine indirekte Beleuchtung zu realisieren. Die funktionalen sowie dekorativen Strahler lassen in Sachen Deckenbeleuchtung kaum Wünsche offen. Wie Sie die richtigen Spots auswählen, erfahren Sie hier.

Für wen eignen sich Deckenspots?

Deckenspots sind für alle Einrichtungsfans geeignet, die auf eine praktische Deckenbeleuchtung setzen. Als Auf- oder Einbauspots machen solche Lampen eine gute Figur und fügen sich harmonisch in die Wohnraumgestaltung ein. So werden Deckenspots häufig im Wohnzimmer eingesetzt, wo sie mit ihrer Vielseitigkeit punkten und stets für die richtige Stimmung sorgen: Wählen Sie etwa einen Deckenspot, der dimmbar ist, entscheiden Sie damit nach Lust und Laune, wie hell es gerade sein soll. Oder ordnen sie mehrere Spots in gleichmäßigen Abständen über die gesamte Zimmerdecke verteilt an, um große oder verwinkelte Räume mit lückenloser Helligkeit zu versehen. Moderne Deckenspots besitzen normalerweise LED-Leuchtmittel. Diese verbrauchen wenig Energie, sind sehr langlebig und schonen die Umwelt. Als zusätzliche Features, wie sie etwa ein PHILIPS HUE Deckenspot aufweist, kommen beispielsweise die innovative Steuerung per Smartphone oder in Smart-Home-Umgebungen infrage. Dazu verknüpfen Sie die Leuchte via Funkverbindung mit einem Steuerungsgerät und bedienen sie dann bequem aus der Ferne. Wie viele Lampen oder Spots Sie an der Decke benötigen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, hängt von den jeweiligen Leuchtmitteln und Ihren persönlichen Wünschen ab. Grundsätzlich wird ein Strahler pro Quadratmeter Wohnfläche als Standard empfohlen, wenn die Lichtleistung der Lampe 300 bis 400 Lumen beträgt. Möchten Sie hingegen ein heimeliges Ambiente mit gedämpftem Licht kreieren, genügt ein Spot pro 1,5 bis 2 m² Fläche.

Welche unterschiedlichen Deckenspots gibt es?

Um Ihr Heim nach Ihren Bedürfnissen auszuleuchten, bieten sich Deckenspots in verschiedenen Ausführungen an:
  • Suchen Sie nach einer passenden Deckenleuchte für einen kleinen Wohnraum oder nach einer Lampe, die Sie mit einem Wandstrahler und einer Stehleuchte kombinieren können? Dann genügen womöglich kleine einflammige Deckenspots, die in der Mitte der Decke oder mit Fokus auf ein bestimmtes Möbelstück installiert werden.
  • Mehrflammige Varianten kommen häufig als runde Spotplatten daher. Darauf sind zumeist drei oder vier Spots beziehungsweise Strahler angeordnet. Diese einzelnen Lichtquellen sind üblicherweise dreh- und schwenkbar, sodass sie individuell ausgerichtet werden können. Um das Licht gleichmäßig im Raum zu verteilen, drehen Sie die Lampenköpfe in unterschiedliche Richtungen.
  • Ebenfalls über mehrere Spots verfügen lange Spotbalken, auf denen bis zu sechs einzelne Lichtspender nebeneinander platziert sind. Solche Versionen bieten sich für schmale, rechteckige Zimmer an und leuchten etwa den Flur optimal aus. Als ausgesprochen praktisch erweist es sich, wenn sich die Spots drehen und schwenken lassen.
  • Neben klassischen LED-Spots für die Decke überzeugen viele Modelle mit außergewöhnlichen Designs oder einer auffälligen Anordnung der Spots – zum Beispiel an einer gebogenen Schiene oder an zwei Balken auf unterschiedlichen Höhen. Derartige Aufbauspots tragen zu einer individuellen Lichtgestaltung bei und glänzen darüber hinaus als Dekoelemente.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wünschen Sie sich extra flache Deckenspots, die nicht in den Raum hineinragen, sollten Sie zu Einbauvarianten greifen. Diese werden in die Decke integriert, wodurch sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
  • LED-Spots für das Badezimmer sollten möglichst schwenkbar sein. So können sie deren Lichtstrahl zielgerichtet dorthin senden, wo er gebraucht wird – vom Waschbecken über die Dusche bis hin zum Schminkspiegel.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welche Deckenspots passen zu welcher Einrichtung?

Neben der Anzahl der Strahler entscheiden die Form, die Farbe sowie das Material darüber, ob die Deckenspots in Ihr Zuhause passen. Welchen Wohnstil bevorzugen Sie? Hier ein paar Beispiele mit gefragten Deckenspot-Exemplaren:
  • Der moderne Wohnstil wirkt häufig eher kühl und geradlinig, was von glänzenden Oberflächen und minimalistischen Optiken unterstrichen wird. Diese Eigenschaften können sich in einem Deckenspot in Grau oder Silberfarben wiederfinden, dessen Gehäuse beispielsweise aus Metall gefertigt ist. Auch ein Deckenspot in Schwarz oder Weiß fügt sich stimmig in ein zeitgemäßes Interieur ein.
  • Äußerst beliebt ist der Landhausstil, der sich durch natürliche Materialien und warme Nuancen auszeichnet. Ein Deckenspot aus Holz stellt hierfür eine gute Wahl dar. Mögen Sie kein Holz an der Decke, können Sie alternativ auf einen Deckenspot in Beige mit Kunststoffrahmen ausweichen. Eine dekorative Option für diesen Einrichtungsstil sind Spots mit origineller Formgebung wie zum Beispiel hinsichtlich filigran geschwungener Aufhängungen sowie Lampenköpfe.
  • Vintage-angehaucht dürfen Einrichtungsstücke für den Retro-Stil aussehen. Sie werden auf charmante Art kombiniert und ergeben einen urigen wie gemütlichen Look. Ob ein Deckenspot rund oder ob ein Deckenspot quadratisch ist, ob er sich in Schwarz, Grau oder Holzfarben präsentiert – in einem Zuhause im Antik-Chic ist fast alles möglich, wenn Sie es geschickt in Einklang bringen. Auch ein Deckenspot aus Glas mit altmodisch wirkendem Schirm lässt sich hier gekonnt in Szene setzen.

Von dezent bis extravagant: Deckenspots bei XXXLutz kaufen

Sie möchten in Bezug auf das Deckenlicht nichts dem Zufall überlassen? Egal ob Deckenspot in Weiß, in Schwarz oder im Holzton: Mit cleveren Lichtlösungen – wie zum Beispiel mit einem PAULMANN Deckenspot – in hochwertiger Machart setzen Sie Ihre Beleuchtungsvorhaben gekonnt in die Tat um. Entdecken Sie hierfür in unserem Online Shop die unterschiedlichen Möglichkeiten, welche die Deckenspots aus dem großzügigen Sortiment für Sie bereithalten. Dann heißt es nur noch: Licht an und genießen!