Ein Eckschrank für die Küche punktet als probates Mittel, um jede Nische des Raums auszunutzen, und spielt seine Vorteile insbesondere dann aus, wenn nur wenig Stellfläche vorhanden ist. Kommen bei der Raumgestaltung ausschließlich klassische
Küchenschränke zum Einsatz, verbleiben „tote“ Ecken und es geht wertvoller Stauraum verloren. Mit einem speziell konzipierten Kücheneckschrank wird der ungenutzte Bereich in eine funktionale und leicht zugängliche Aufbewahrungslösung verwandelt.