Küchenschränke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

7.463 Artikel

7.463 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 186,15
  • ARBEITSPLATTE  - Eichefarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
  • ARBEITSPLATTE  - Eiche dunkel, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
  • ARBEITSPLATTE  - Schieferfarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
ARBEITSPLATTE  - Eichefarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - NobiliaARBEITSPLATTE  - Eichefarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 186,15
  • ARBEITSPLATTE  - Schieferfarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
  • ARBEITSPLATTE  - Eiche dunkel, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
  • ARBEITSPLATTE  - Eichefarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
ARBEITSPLATTE  - Schieferfarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - NobiliaARBEITSPLATTE  - Schieferfarben, MODERN, Holzwerkstoff (180/60/4cm) - Nobilia
AKTION %
60 von 7463 Artikel angezeigt

Zusammengefasst:
Das Wichtigste in Kürze
  • Vielseitige Küchenschränke kombinieren Stil und Funktion. Jetzt entdecken: Apothekerschränke für cleveren Stauraum, geräumige Unterschränke oder elegante Oberschränke, die Ihre Küche in einem modernen Look erstrahlen lassen.

Küchenschränke – für ein Zuhause mit Stil

Egal ob Sie eine neue Wohnung einrichten oder es mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel wird: Küchenschränke verändern die Atmosphäre im Raum sofort. Entdecken Sie zahlreiche Variationen und machen Sie Ihre Küche zum Lieblingsort ganz nach Ihrem Geschmack!

Welche Küchenschränke gibt es?

Küchenschränke erhalten Sie in unterschiedlichsten Ausführungen:

Unterschränke

Küchenunterschränke sind aus keiner Küche wegzudenken. Denn sie bilden das Fundament und wollen daher mit Bedacht ausgesucht sein. Um aus der Vielzahl an Modellen das richtige zu wählen, sollten Sie neben dem Design vor allem auf die Maße und die Ausstattung achten. In der Regel haben Unterschränke eine Höhe zwischen 60 cm bis 80 cm. Für mehr Ergonomie eignen sich solche, die beim Zubereiten von Speisen eine angenehme Arbeitshöhe (15 cm unter dem Ellenbogen) ermöglichen. Bei den Funktionen hingegen kommt es ganz auf Ihre Vorlieben an – wünschen Sie sich eine Variante mit Fächern oder einen Küchenschrank mit Schubladen? In beiden Fällen haben Sie eine große Auswahl!

Hinweis:

Für den Abwasch kommt entweder ein Spülenschrank mit integrierter Spüle infrage oder aber ein Unterschrank, zu dem das Spülbecken separat gekauft wird.

Oberschränke

Stauraum ist wertvoll – insbesondere im Kochbereich. Denn nur, wenn ausreichend Aufbewahrungslösungen verfügbar sind, um Küchenutensilien, Vorräte, Töpfe usw. zu verstauen, ist ein komfortables Arbeiten möglich. Zusätzlich zu mindestens einem Küchenschrank mit Schubladen bieten Küchenoberschänke eine gute Option, um freien Platz an der Wand zu nutzen und sind damit eine großartige Bereicherung für jedwede Küche. Tipp: Ein Hängeschrank mit Glaseinsatz ist ein schöner Eyecatcher und eignet sich bestens zur Präsentation von ausgewähltem Geschirr.

Hochschränke

Hohe Küchenschränke brillieren oft als wahre Multitalente. Viele Exemplare verfügen über Aussparungen für Elektrogeräte wie Backofen, Mikrowellen oder Kühlschränke. So nutzen Sie auch in die Höhe den vorhandenen Platz effizient aus. Ein weiterer Vorteil: Hochschränke verhelfen zu einem rückenschonenden Öffnen von Ofen- oder Kühlschranktür und erhöhen so den Komfort. Suchen Sie nach einer Lösung, um Konserven, Nudeln, Reis u. Ä. platzsparend zu lagern, ist ein schmaler Küchenschrank ideal. Apothekerschränke sind dank integrierter Schienen meist komplett ausziehbar, sodass Sie an alle Vorräte problemlos herankommen.

Aufsatzschränke

Mit Aufsatzschränken lässt sich – ähnliche wie mit Oberschränken – die Raumhöhe gut nutzen. Allerdings wird ein solcher, eher kleiner Küchenschrank nicht hängend montiert, sondern findet direkt auf der Arbeitsplatte seinen Stellplatz. Unser Tipp: In einer L- oder U-Küche sind Eckschränke optimal. Ein Küchenschrank in Grau – ebenso wie ein Küchenschrank in Anthrazit – fügt sich in diversen Stile ausgezeichnet ein.

Hinweis:

Sie können Küchenschränke sowohl einzeln als auch im Rahmen einer Komplettküche erwerben. Letztgenannte Möglichkeit hat den Vorteil, dass sämtliche Bestandteile von Beginn an aufeinander abgestimmt sind. Einzelne Küchenschränke wiederum lassen mehr Raum zur freien Gestaltung. Richten Sie eine kleine Küche ein, finden Sie von RESPEKTA Küchenschränke für die Miniküche.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wer eine Küche neu konzipiert, sollte an die Beleuchtung denken. Damit die Arbeitsfläche gut ausgeleuchtet ist, empfehlen sich Lampen an den Oberschränken.
  • Gut geeignet sind sogenannte Unterbauleuchten, die ein neutralweißes Licht mit einer Stärke von mindestens 500 Lux verbreiten.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welche Fronten passen zu welchem Look?

Küchen kommen in mannigfaltigen Farben, Formen und Formaten daher. Sind Größe, Form sowie die gewünschten Funktionen klar, bleibt die Frage nach der Optik der Kücheneinzelschränke:
  • Puristisch mutet ein Küchenschrank foliert in Weiß an. Tipp: NOLTE Küchenschränke fügen sich hervorragend in ein cleanes Konzept ein.
  • Sie träumen von einem edlen Design? Dann ist ein Küchenschrank in Schwarz genau richtig! Soll ein modischer Touch dabei sein, greifen Sie zu einem Küchenschrank mit Hochglanz-Oberfläche. Ebenso gut macht sich ein Küchenschrank mit Metall-Griffen im modernen Zuhause.
  • Äußerst natürlich wirkt ein Küchenschrank mit Holz-Elementen. Neben einem Küchenschrank mit Massivholz können Sie hierbei auch ein Modell aus einer Holznachbildung wählen.
  • Liebhaber farbenfroher Hingucker schaffen mit einem Küchenschrank in Rot oder Küchenschrank Bunt ein ansprechendes Highlight.
  • Chefs und alle, die es werden wollen, sind mit einem Edelstahl-Küchenschrank gut beraten. Das Material lässt sich einfach reinigen und ist dazu hübsch anzusehen.

Welches Material ist das richtige für die Arbeitsplatte?

Als überaus hochwertig gelten im Allgemeinen Keramik- und Natursteinplatten. Daneben gibt es ebenfalls qualitative Arbeitsplatten aus Holz. Regelmäßig gereinigt und gepflegt bleiben solche auch nach Jahren gut erhalten. Wer zum Schneiden von Gemüse oder Brot hingegen eine ausgefallene Küchenzeile will, der kauft Küchenmöbel mit folierter Platte. Tipp: Möchten Sie günstige Küchenschränke erwerben, entscheiden Sie sich für Exemplare ohne Arbeitsplatte und statten diese im Nachhinein mit einer Arbeitsfläche aus.

Extratipp:

Für eine stylishe Coffee Corner ist ein Küchenschrank mit Arbeitsplatte wie gemacht. Aufgestellt an einer Wand bietet er eine tolle Basis für Kaffeemaschine, Mühle und weiteres Zubehör. Wer es hip mag, setzt dabei auf offene Küchenschränke. Zur Aufbewahrung von Geschirr empfiehlt sich ein hoher Küchenschrank, der freistehend ist. Besonders schön zur Präsentation ist ein Küchenschrank mit Glas. Möchten Sie Speisen schon in der Küche essen, entscheiden Sie sich für einen Küchenschrank mit Tisch.

Küchenschränke kaufen bei XXXLutz!

Sie bereiten zusammen mit Ihren Lieben bei bestem Ambiente gerne kulinarische Meisterkreationen zu? Die passenden Küchenmöbel machen es möglich. Entdecken Sie unzählige Küchenschränke einfach online und kreieren Sie ein Ensemble, in dem Kochen Spaß macht!