Ein ausladendes Ecksofa hat mehrere Vorteile: Der typische Aufbau in L-Form bietet ausreichend Fläche, um sich allein genüsslich auszubreiten oder die ganze Familie zum Spieleabend zu versammeln. Zugleich passt die Sitzgelegenheit problemlos in die Zimmerecke und dadurch auch in Räume, die eher klein geschnitten sind.
Dabei schaffen Wohnzimmermöbel in Beige stets ein freundliches und warmes Ambiente. Wenn Sie ebenfalls den sympathischen Look in Ihr Heim einziehen lassen möchten, haben Sie zahlreiche Gestaltungsoptionen:
- Sie sind Liebhaber des Skandi-Styles? Exemplare in Creme oder Sand passen ausgezeichnet zur nordischen Gemütlichkeit. Der helle Webstoff eines Ecksofas in Beige sowie Füße aus Eiche oder Buche kreieren eine natürlich anmutende Atmosphäre. Im Verbund mit einem weißen Tisch, der auf einem handgewebten Teppich aus weicher Schurwolle Platz findet, wie auch einem urigen Sessel zum Lesen stellt sich rasch das unverkennbare Hygge-Feeling ein.
- Eine Eckcouch mit taupefarbenem Leder strahlt zeitlose Eleganz aus. Kombinieren Sie eine solche Variante mit dunklen Holzmöbeln im Stil der 50er/60er Jahre und goldfarbenen Deko-Elementen: So verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Vintage-Traum.
- Als luxuriöser Glanzpunkt tritt eine Wohnlandschaft mit Samt-Bezug auf. Das sanft schimmernde Material versprüht einen unvergleichlichen Charme. Im Arrangement mit einer schwarzen Wohnwand und großen Bogenlampen in kühlem Silber entsteht ein trendiges Gesamtbild.
- Insbesondere Allergiker wissen Mikrofaser-Bezüge zu schätzen. Das Material ist obendrein pflegeleicht und hat eine angenehme Haptik.
- Möchten Sie das romantische Landhaus-Flair aufleben lassen? Ein Ecksofa in Naturfarben sorgt zusammen mit Gardinen in floralen Mustern und einem Interieur im Shabby-Chic für rustikal-idyllische Atmosphäre.