Einbauspots sind in die Decke integrierte Leuchten oder Strahler. Zusammen mit
Aufbauspots zählen sie zu den
Deckenspots. Einbaustrahler und -spots dienen der Grundbeleuchtung eines Wohnraums: Von oben herab verbreiten sie ein angenehmes Licht, das den Einsatz weiterer Deckenleuchten häufig überflüssig macht. In vielen Fällen werden mehrere Einbaustrahler – zum Beispiel im Badezimmer – über die gesamte Deckenfläche angeordnet und sorgen so für einen hellen Schein im ganzen Raum.
Sind die Leuchten schwenkbar, können sie individuell eingestellt werden, um das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken. Dies ist aber keineswegs bei allen Modellen der Fall. Entscheiden Sie deshalb vor dem Kauf, ob Sie den Strahler gezielt ausrichten wollen oder ob es Ihren Beleuchtungsbedürfnissen genügt, wenn die Lichtverteilung ausschließlich nach unten hin erfolgt.
Bei den meisten modernen Deckenspots zum Einbauen handelt es sich um LED-Einbauspots. Derartige zeitgemäße Leuchtmittel bieten den Vorteil, dass sie besonders sparsam arbeiten und wenig Energie verbrauchen. Zudem sind sie langlebig und schonen somit die Umwelt sowie den eigenen Geldbeutel. Tipp: LED-Einbaustrahler erhalten Sie oft in praktischen Sets, in denen beispielsweise drei oder mehr Spots inbegriffen sind.