Fußsack Kinderwagen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

47 Artikel

47 Artikel

FUßSACK

Jimmylee
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 39,99
FUßSACK  - Blau, Basics, Kunststoff/Fell (50/100cm) - JimmyleeFUßSACK  - Blau, Basics, Kunststoff/Fell (50/100cm) - Jimmylee
AKTION %

FUßSACK

Jimmylee
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 103,20
  • FUßSACK  - Schwarz, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
  • FUßSACK  - Beige, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
FUßSACK  - Schwarz, Basics, Textil (113/45/7cm) - JimmyleeFUßSACK  - Schwarz, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
AKTION %

FUßSACK

Jimmylee
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 103,20
  • FUßSACK  - Beige, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
  • FUßSACK  - Schwarz, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
FUßSACK  - Beige, Basics, Textil (113/45/7cm) - JimmyleeFUßSACK  - Beige, Basics, Textil (113/45/7cm) - Jimmylee
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 129,95
  • FUßSACK Uni  - Taupe, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
  • FUßSACK Uni  - Schwarz, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
FUßSACK Uni  - Taupe, Basics, Textil (43/11/86cm) - JoolzFUßSACK Uni  - Taupe, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 129,95
  • FUßSACK Uni  - Schwarz, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
  • FUßSACK Uni  - Taupe, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
FUßSACK Uni  - Schwarz, Basics, Textil (43/11/86cm) - JoolzFUßSACK Uni  - Schwarz, Basics, Textil (43/11/86cm) - Joolz
47 von 47 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Mit einem Fußsack durch die kalte Saison

Ein Familienspaziergang an der frischen Luft ist in jeder Jahreszeit eine gute Idee. Ein Fußsack verwandelt den Kinderwagen in eine kuschelweiche Wohlfühloase. Warm eingehüllt genießen die Kleinen die Ausfahrt, während Mama und Papa sicher sein können, dass der Nachwuchs auch an Herbst- und Wintertagen nicht friert. Jetzt entdecken!

Warum braucht mein Kind einen Fußsack?

Ein Fußsack für den Kinderwagen oder die Babyschale ist ein unverzichtbares Accessoire, da sich die Kleinen in ihren Transportmitteln in der Regel kaum bewegen. Im Freien kann ihnen deshalb schnell kalt werden, insbesondere während längerer Spaziergänge. Vor allem Neugeborene können die eigene Körperwärme noch nicht konstant halten und müssen deshalb besonders gut vor niedrigen Temperaturen geschützt werden. Ein Fußsack sorgt für Wärme und Komfort. Er bewahrt Ihren Schatz zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen oder Schnee und sorgt dafür, dass er trocken und warm bleibt. Im Gegensatz zu Decken oder zusätzlichen Kleidungsstücken verrutscht ein Fußsack nicht. Er schafft eine wohlige Umgebung, in der sich Ihr Baby geborgen fühlt und jeden Ausflug in vollen Zügen genießen kann.

Welche Arten von Fußsäcken gibt es?

Fußsäcke für Babys und Kleinkinder können verschiedene Eigenschaften aufweisen, je nachdem, für welche Jahreszeit und welche Nutzungsbedingungen sie konzipiert sind:
  • Ein Winterfußsack ist an der Innenseite üblicherweise mit einem dicken Daunen-, Woll- oder Fleecefutter versehen. Außen schützt eine wasser- und windabweisende Schicht Ihren kleinen Passagier vor Witterungseinflüssen. Zudem verfügt ein Fußsack für den Kinderwagen, der im Winter zum Einsatz kommt, oft über praktische Extras wie Reflektoren für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln.
  • Sind Sie ein Fan von natürlichen Materialien? Für ein besonderes Wohlgefühl sorgt ein Fußsack mit Lammfell-Inlay: Der Stoff ist ausgesprochen weich, temperaturausgleichend und hält Feuchtigkeit fern. Viele Eltern schwören heute auf einen Schaffellsack im Kinderwagen oder Buggy, da sein Material aus natürlichen Ressourcen stammt und als äußerst hautfreundlich gilt.
  • Sommerfußsäcke sind üblicherweise leicht und atmungsaktiv. In vielen Fällen kann der Stoffüberzug an vorherrschende Wetterbedingungen angepasst werden: Dank Reißverschluss entfernen Sie zum Beispiel mühelos die Stofflage, die im Fußbereich über den Beinen Ihres Kindes liegt. So wird der Fußsack für den Kinderwagen im Sommer zu einer gemütlichen Polsterung für die Sitzfläche und die Rückenlehne.
  • Als ausgesprochen praktisch erweisen sich Allrounder, die den Kinderwagen oder die Babyschale das ganze Jahr über kuschelig ausfüllen. Isolierende und robuste Materialien sowie eine Art Kapuze im Kopfbereich wärmen selbst bei extrem kalten oder windigen Bedingungen. Zudem kommen diese Varianten mit herausnehmbarem Innenfutter daher, sodass sie leicht an die Jahreszeit angepasst werden.

Welche Größe sollte der Fußsack haben?

Eine gute Wahl ist ein Fußsack in Universalgröße, der Sie und Ihren Sprössling über die gesamte Baby- und Kleinkindzeit begleitet. Bei der Entscheidung für die passende Größe orientieren Sie sich nicht wie bei Babyschlafsäcken an der Körpergröße Ihres Lieblings, sondern an den Kinderwagen und Buggys, für die Sie den Überzug verwenden wollen. Ein Fußsack für den Buggy ist für gewöhnlich zwischen ca. 90 und 100 cm lang. Für die Babywanne am Kinderwagen genügen Ausführungen mit einer Länge von ca. 75 bis 85 cm. Viele Versionen passen sowohl in einen Buggy oder den Sportaufsatz als auch in die Babyschale. Wünschen Sie sich jedoch ein passgenaues Modell, greifen Sie zu einem kleineren Fußsack, der ausschließlich für Babyschalen konzipiert ist.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wie lange sollte ein Fußsack zum Einsatz kommen? Ganz einfach: Solange Ihr Kind im Buggy sitzt, ist die wärmende Hülle bei niedrigen Außentemperaturen sinnvoll. Meistens ist das etwa bis zum dritten oder vierten Lebensjahr der Fall.
  • Schon mal dran gedacht? Fußsäcke eignen sich nicht nur für Kinderwagen und Autositze. Auch für den Fahrradanhänger bieten sie sich an, wenn Ihr Dreikäsehoch häufig darin kutschiert wird.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Daunen, Fell oder Fleece: die richtige Pflege des Fußsacks

Um lange Freude an dem Kinderaccessoire zu haben, ist eine gute Pflege unumgänglich. Diese sollten Sie auf die verwendeten Materialien abstimmen:
  • Fußsäcke aus synthetischen Stoffen wie Polyester oder Fleece können in der Regel gemäß dem Pflegeetikett in der Waschmaschine gewaschen und anschließend an der Luft getrocknet werden.
  • Für Winterfußsäcke mit Lammfell empfiehlt es sich, diese auf links zu drehen und gründlich auszulüften sowie auszubürsten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine Handwäsche oder ein Schonwaschgang mit speziellem Wollwaschmittel geeignet, sofern die Herstellerangaben dies erlauben.
  • Daunen-Fußsäcke sind meist maschinenwaschbar. Nach der Wäsche kommen sie mit ein paar Tennisbällen in den Trockner, wodurch ein Verklumpen der Daunen verhindert wird.

Wärmenden Fußsack bei XXXLutz online kaufen

Gehen Sie mit Ihrem Kind gerne bei Wind und Wetter vor die Tür? Dann lohnt sich ein Fußsack fürs Auto und für den Kinderwagen allemal! In unserem Online Shop finden Sie eine großzügige Auswahl an passenden Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse. Auch die zugehörigen fahrbaren Untersätze haben wir im Sortiment: Ob Kinderwagen, Babyschale oder Fahrradanhänger – bei XXXLutz erhalten Sie das richtige Equipment für gelungene gemeinsame Ausflüge.