Möchten Sie einen Gamingstuhl (online) kaufen, sollten Sie auf eine einwandfreie Verarbeitung und Qualität achten. Ein Gaming-Drehstuhl mit stabilen Rollen ist eine ausgezeichnete Wahl. In der Regel lassen sich bei einem Computerstuhl die Sitzhöhe und -tiefe, die Stellung der Armlehnen sowie die Rückenlehnenneigung individuell anpassen, um in jedem Fall von der bestmöglichen Sitzposition zu profitieren. Diese ist erreicht, wenn Sie sich bequem anlehnen können und der Abstand zwischen der Sitzfläche und Ihren Kniekehlen etwa 2 bis 3 cm beträgt. Bilden Ihre Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel, haben Sie zudem die Sitzhöhe richtig eingestellt. Umfangreiche Informationen zu diesem wichtigen Thema liefert unser
Ergonomie-Ratgeber.
Wer kein flexibel positionierbares Exemplar benötigt, kann sich alternativ für einen Gamingstuhl ohne Rollen entscheiden. Eine solche Version verfügt lediglich über ein Gestell und einen Standfuß. Besonders angesagt und ganz auf die Bedürfnisse von Gamern ausgerichtet sind Ausführungen, die ohne Fußkreuz auskommen: Hierbei befindet sich die Sitzfläche des Sessels nah am Boden, um eine optimale Sitzhöhe für Konsolenspiele am TV-Bildschirm zu garantieren.
Tipp: Egal welches Modell am Ende den Weg in die eigenen vier Wände findet – beherzigen Sie in jedem Fall die Herstellerangaben in Bezug auf Körpergröße und Gewicht. So gehen Sie sicher, dass der Gamingstuhl zu seinem neuen Besitzer passt. Für jüngere Spieler halten wir spezielle
Jugenddrehstühle bereit, die auf deren entsprechende Proportionen abgestimmt sind.