In erster Linie spielen die räumlichen Gegebenheiten beim Aussuchen neuer Garderobenmöbel eine wichtige Rolle. Doch selbstverständlich ist auch Ihr persönlicher Geschmack ausschlaggebend für die Wahl Ihrer Flurgarderobe. Möchten Sie beispielsweise ein luftig-offenes Einrichtungskonzept realisieren? Dann stellen Sie Ihre schönsten Boots, High Heels und Handtaschen in ein offenes Schuhregal, wodurch obendrein alle Materialien atmen können.
Ebenso muss der nasse Regenschirm an der Luft trocknen – am besten in einem filigranen Ständer. Dagegen sollten Fahrzeugpapiere und Schlüssel zwar griffbereit, aber lieber versteckt aufbewahrt werden. Dafür eignen sich Schubladen-Kommoden und Schlüssel-Schränkchen ideal. Die verschmutzten Gartenschuhe sind optimal hinter der Front eines
Schuhkippers aufgehoben.
Wer genug Platz hat, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und auf geräumige Kommoden sowie eine ausladende Sitztruhe mit jeder Menge Stauraum zurückgreifen. In engen Zimmern sind die Optionen hingegen begrenzter, doch auch für schmale Grundflächen eröffnen sich reihenweise tolle Möglichkeiten.
Umfangreiche Garderobensets für große DielenWenn Sie in Ihrem Eingangsbereich viel Stellfläche für Möbel haben, sind praktische
Garderoben-Sets eine exzellente Option. Der große Vorteil: Die Ensembles vereinen die verschiedenen Elemente harmonisch miteinander. In der Regel gehören dazu ein
Paneel, eine Schuhaufbewahrung, ein Schrank oder eine
Kommode sowie ein Spiegel. So haben Sie Mantel, Schlüssel und Handschuhe griffbereit an einem Ort und werfen noch rasch einen Kontrollblick auf Ihr Outfit, bevor Sie ausgehen.
Diese Garderoben bestechen allerdings nicht nur durch hohe Funktionalität, sondern auch ihr einheitliches Erscheinungsbild. Ein Einrichtungsgegenstand im Set passt optisch zum anderen – damit präsentiert sich der Eingangsbereich aufgeräumt und wie aus einem Guss.
Welche Versionen eignen sich für kleine Grundrisse?Kein Platz für opulente Garderobenmöbel? Kein Problem! Haken oder Paneele ragen kaum in den Raum. Auf einer Wandgarderobe mit Hutablage legen Sie Mützen und Stirnbänder ab. Ist die Fläche für die Befestigung eines Paneels begrenzt, weil vom Flur viele Durchgänge abgehen, so sind Garderobenleisten eine gute Lösung.
Ebenso pfiffig wie praktisch ist eine Türgarderobe, die einfach platzsparend an der Oberkante der Eingangstür eingehängt wird – eine stabile Variante, die selbst einen schweren Mantel souverän trägt. Außerdem fügt sich ein eleganter Garderobenständer mit integriertem Schirmhalter flexibel positionierbar in moderne Einrichtungsstile ein.