WERBUNG
Schuhschränke
accessibility.listing.screenReader.filterbar
470 Artikel
470 Artikel
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
€ 119,‒
WERBUNG
AKTION %
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
AKTION %
AKTION %
WERBUNG
WERBUNG
€ 526,58
AKTION %
WERBUNG
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 799,‒
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
AKTION %
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 679,‒
WERBUNG
WERBUNG
UVP: € 803,‒*
€ 399,‒
WERBUNG
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 577,15
AKTION %
AKTION %
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 799,‒
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
AKTION %
AKTION %
WERBUNG
AKTION %
€ 299,‒
WERBUNG
AKTION %
WERBUNG
AKTION %
AKTION %
€ 139,‒
WERBUNG
€ 299,‒
WERBUNG
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 1.172,15
AKTION %
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 419,‒
WERBUNG
€ 296,91
AKTION %
€ 159,‒
Carryhome
SCHUHSCHRANK Weiß, Sonoma Eiche
WERBUNG
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 679,49
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 1.129,91
AKTION %
AKTION %
AKTION %
WERBUNG
WERBUNG
AKTION %
€ 159,‒
WERBUNG
60 von 470 Artikel angezeigt
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenSchuhschränke – ganz einfach Ordnung schaffen
Sie sind Alltagsbegleiter, heißgeliebte Mode-Pieces und in jedem Haushalt in vielfältigen Varianten vorhanden: Schuhe. Für deren übersichtliche Aufbewahrung sind als passendes Einrichtungspendant Schuhschränke unverzichtbar. Raffiniert gestaltet gehen hier Stauraum und Wohnstil eine Verbindung ein, die keine Wünsche offen lässt!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist beim Kauf von Schuhkommoden zu beachten?
- Formvielfalt: Größe, Einteilung und Türen
- Stilvolle Einrichtungslooks für Ihr Zuhause
- Ausführungen mit Türen, Klappen und Co.
- Schuhschränke: mehr Ordnung im Eingangsbereich
- Schuhschränke fürs Schlafzimmer: Kopf-bis-Fuß-Fitting-Room
- Wie bleibt es ordentlich im Schuhschrank?
- Schuhschränke in großer Auswahl bei XXXLutz bestellen
Was ist beim Kauf von Schuhkommoden zu beachten?
Nicht nur Cinderella wusste, dass das richtige Schuhwerk der Schlüssel zum Glück ist. Und auch wer kein Schloss bewohnt, kann mit den cleveren Möbeln zur Schuhunterbringung eine märchenhaft schöne Aufbewahrung für Stilettos, Mokassins und mehr verwirklichen. Damit die Schuhschrank-Auswahl ein Happy End hat, gilt es vorab mehrere wichtige Kriterien zu beachten.
Das Platzangebot spielt gleich in zweifacher Hinsicht eine maßgebliche Rolle – nämlich in Form der Fragen "Wie viele Schuhpaare müssen verstaut werden?" sowie "Welche Stellfläche steht im entsprechenden Zimmer zur Verfügung?". Bevor Sie das neue Shoe-Home shoppen, heißt es also zunächst einmal: zählen und ausmessen. Worauf Sie in Sachen Schuhschränke sonst noch das Augenmerk richten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Das Platzangebot spielt gleich in zweifacher Hinsicht eine maßgebliche Rolle – nämlich in Form der Fragen "Wie viele Schuhpaare müssen verstaut werden?" sowie "Welche Stellfläche steht im entsprechenden Zimmer zur Verfügung?". Bevor Sie das neue Shoe-Home shoppen, heißt es also zunächst einmal: zählen und ausmessen. Worauf Sie in Sachen Schuhschränke sonst noch das Augenmerk richten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Formvielfalt: Größe, Einteilung und Türen
Schuhschränke sind beinah so vielfältig zu haben wie ihr Inhalt – vom kompakten Kleinmöbel bis hin zum kleiderschrankgroßen Platzwunder. Dabei liegt der Vorteil der XXL-Varianten klar auf der Hand: Darin lässt sich besonders viel verstauen. Verstellbare Einlegeböden sind hilfreich, um Stiefeletten und Boots einzusortieren, außerdem weisen einige Schuhschrank-Möbel extra hohe Stiefelfächer auf.
Halbhohe Ausführungen sind ein typischer Bestandteil von Garderobensets, denn über der Schuhkommode kann dann zum Beispiel noch ein Wandspiegel seine Position einnehmen. Ein weiterer Pluspunkt solcher durchschnittlich etwa ein bis anderthalb Meter in der Höhe messenden Schuhschränke ist, dass die Oberplatte als Ablage fungieren kann – für die Schlüsselschale, eine Tischleuchte oder Dekoideen.
Selbstverständlich gibt es diverse Zwischengrößen und verschiedenste Breiten, sodass für jedes Raumkonzept das entsprechende Modell erhältlich ist. Wie wäre es mit einem originellen Schuhschrank zum Hängen oder mit einem drehbaren Exemplar mit Spiegel? Lieber markante Füße und Griffe oder eine schlichte Front sowie ein bündiger Abschluss zum Boden? Sie haben die Wahl, ob Ihr Schuhschrank schmal oder ausladend, hell oder dunkel, klassisch oder futuristisch sein soll.
Beliebte Marken
Abschnitt überspringenStilvolle Einrichtungslooks für Ihr Zuhause
Neben den funktionalen Überlegungen darf natürlich die Optik bei der Entscheidung für einen Schuhschrank nicht zu kurz kommen. Farbe und Material unterstreichen Ihr Wohnkonzept und kreieren ein harmonisches Ambiente. Von unicolor über den Mix zweier Nuancen bis hin zu bunten Akzenten ist für jeden Geschmack das Richtige dabei; Spiegel oder integrierte Lampen setzen auffällige Highlights.
Ein Schuhschrank in Weiß mit Hochglanz-Oberfläche gilt zu Recht als zeitloser Interieur-Klassiker, der sich vielseitig inszenieren lässt. Oder ist moderne Eleganz Ihr Stil-Prinzip? Dann sollten Sie sich die Schuhschränke aus der DIETER KNOLL Kollektion genauer anschauen. Ebenso werden Fans von Möbeln mit Industrial-Touch in unserem umfangreichen Sortiment fündig.
Wer es nostalgischer mag, für den steht vielleicht ein Schuhschrank massiv im Landhausstil gearbeitet zur Debatte. Welcher Entwurf mit Rahmentüren und Kranzleiste Ihnen auch zusagt, derartige Schuhkommoden liegen stets im Trend.
Ein Schuhschrank in Weiß mit Hochglanz-Oberfläche gilt zu Recht als zeitloser Interieur-Klassiker, der sich vielseitig inszenieren lässt. Oder ist moderne Eleganz Ihr Stil-Prinzip? Dann sollten Sie sich die Schuhschränke aus der DIETER KNOLL Kollektion genauer anschauen. Ebenso werden Fans von Möbeln mit Industrial-Touch in unserem umfangreichen Sortiment fündig.
Wer es nostalgischer mag, für den steht vielleicht ein Schuhschrank massiv im Landhausstil gearbeitet zur Debatte. Welcher Entwurf mit Rahmentüren und Kranzleiste Ihnen auch zusagt, derartige Schuhkommoden liegen stets im Trend.
Beratertipp
Abschnitt überspringen- Wenn Kinder im Haushalt sind, können für den Nachwuchs Regalböden im unteren Bereich des Schuhschranks reserviert sein, sodass die Minis selbstständig an ihr Schuhwerk herankommen.
- Etliche Schuhschränke warten mit Schubladen oder offenen Fächern auf, in denen Accessoires, Taschen sowie Pflegezubehör griffbereit sind.

Ausführungen mit Türen, Klappen und Co.
Für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild im Flur oder Schlafbereich sind geschlossene Schränke ein Must-have. Drehtüren nebst nach unten öffnenden Klappen – häufig miteinander kombiniert – gehören zu deren gängiger Ausstattung. Schon gewusst? Türen von Schuhkommoden schließen oft weniger dicht, damit das Auslüften der Fußbekleidung möglich ist.
Alternative Bauformen des Schuhschranks sind zum einen der Schuhkipper, in dem die Sneaker oder Sandalen nicht auf Fachböden, sondern in Körben respektive Halterungen aufbewahrt werden, die von innen an die Kippfächer montiert sind. Zum anderen erlaubt das Schuhregal die offene Präsentation von ausgesprochen chicen Paaren sowie den einfachen Zugriff auf Pumps und Slipper. Schließlich halten auch viele Garderobenbänke Stauraum für Schuhe bereit und bieten zugleich die Möglichkeit, sich zum Hineinschlüpfen hinzusetzen.
Alternative Bauformen des Schuhschranks sind zum einen der Schuhkipper, in dem die Sneaker oder Sandalen nicht auf Fachböden, sondern in Körben respektive Halterungen aufbewahrt werden, die von innen an die Kippfächer montiert sind. Zum anderen erlaubt das Schuhregal die offene Präsentation von ausgesprochen chicen Paaren sowie den einfachen Zugriff auf Pumps und Slipper. Schließlich halten auch viele Garderobenbänke Stauraum für Schuhe bereit und bieten zugleich die Möglichkeit, sich zum Hineinschlüpfen hinzusetzen.
Schuhschränke: mehr Ordnung im Eingangsbereich
An wenigen Orten ist der Schuhschrank so unentbehrlich wie im Flur. Bevor wir das Haus verlassen, greifen wir zu Flip-Flops oder High Heels. Wenn wir heimkommen, schlüpfen wir in die Pantoffeln. Schuhschränke sorgen dafür, dass nichts herumliegt und das passende Schuhwerk stets zur Hand beziehungsweise schnell am Fuß ist.
Je nach Raumangebot bringen Sie die Schuhe der gesamten Familie in der Diele unter oder stellen zumindest die Paare für den täglichen Bedarf dort bereit. Im letzteren Fall bewährt sich ein Schuhschrank mit Klappe, der schmal gebaut ist und dadurch nur eine geringe Bodenfläche einnimmt. Für einen einheitlichen Look empfiehlt es sich bei Schuhkommoden, die Farbe und weitere Gestaltungsmerkmale auf den Stil der sonstigen Garderobe abzustimmen.
Je nach Raumangebot bringen Sie die Schuhe der gesamten Familie in der Diele unter oder stellen zumindest die Paare für den täglichen Bedarf dort bereit. Im letzteren Fall bewährt sich ein Schuhschrank mit Klappe, der schmal gebaut ist und dadurch nur eine geringe Bodenfläche einnimmt. Für einen einheitlichen Look empfiehlt es sich bei Schuhkommoden, die Farbe und weitere Gestaltungsmerkmale auf den Stil der sonstigen Garderobe abzustimmen.
Beliebte Holzarten
Abschnitt überspringenSchuhschränke fürs Schlafzimmer: Kopf-bis-Fuß-Fitting-Room
Sie suchen noch ein traumhaftes Plätzchen für Ihre Manolos und Louboutins? Warum dann nicht einen Schuhschrank mit Spiegel in die Schlafzimmer-Einrichtung integrieren? Für umfangreiche Sammlungen oder exklusive Modelle zur Abendmode beziehungsweise zum Anzug ist das eine geeignete Option. Eine Schuhbank kann das Mobiliar hier gleichfalls sinnvoll erweitern und darüber hinaus zum Bereitlegen des Outfits dienen.
Für den Rückzugsraum sind vor allem harmonische Designs in sanften Tönen angeraten, ein stimmiges Gesamtbild hängt aber im Einzelnen selbstredend vom Zusammenspiel mit Bett und Co. ab. Ein Schuhschrank mit dezent in Weiß gehaltenen Schranktüren hellt kleinere Räume freundlich auf.
Genauso ist ein kombinierter Kleider- und Schuhschrank denkbar: In Aufbewahrungsboxen mit Deckel oder in Stoffbeutel verpackt, wartet dort seltener genutzte Fußbekleidung auf den nächsten Einsatz. Für sperrigere Spezialfälle lohnt sich gegebenenfalls die Anschaffung eines Mehrzweckschranks, der dann die Wanderausrüstung, Skischuhe und Ähnliches beherbergt.
Für den Rückzugsraum sind vor allem harmonische Designs in sanften Tönen angeraten, ein stimmiges Gesamtbild hängt aber im Einzelnen selbstredend vom Zusammenspiel mit Bett und Co. ab. Ein Schuhschrank mit dezent in Weiß gehaltenen Schranktüren hellt kleinere Räume freundlich auf.
Genauso ist ein kombinierter Kleider- und Schuhschrank denkbar: In Aufbewahrungsboxen mit Deckel oder in Stoffbeutel verpackt, wartet dort seltener genutzte Fußbekleidung auf den nächsten Einsatz. Für sperrigere Spezialfälle lohnt sich gegebenenfalls die Anschaffung eines Mehrzweckschranks, der dann die Wanderausrüstung, Skischuhe und Ähnliches beherbergt.
Wie bleibt es ordentlich im Schuhschrank?
Damit Schuhschränke der Einrichtung dauerhaft Struktur geben, ist eine gute Sortierung Ihrer Schuhsammlung das A und O. Oft genutzte Schuhe sollten möglichst in Griffhöhe stehen und die übrigen in thematischen Clustern darum herum gruppiert werden. Bauen Sie beispielsweise eine Systematik für Freizeit, Büro und Events auf. In regelmäßigen Abständen ist es angezeigt, auszusondern – für einen besseren Überblick und um Raum für Neues zu schaffen.
Schuhschränke in großer Auswahl bei XXXLutz bestellen
In unserem Online Shop entdecken Sie bestimmt das neue Schuhparadies für Ihre vier Wände, ob extravaganter Solitär oder gleich ein ganzes Garderobenprogramm von VOLEO beziehungsweise von einer anderen Marke wie CASSANDO. Stöbern Sie einfach durch das breit gefächerte Angebot an Schuhkommoden und finden Sie Ihren Favoriten. Dann bedarf es nur noch weniger Klicks, um den Wunsch-Schuhschrank günstig online zu kaufen. Vertrauen Sie auf den erfahrenen Einrichtungsprofi – so wird garantiert ein Schuh(schrank) draus!
Beliebte Materialien
Abschnitt überspringenWeitere Farben
Weitere Marken