Die heimische Grünanlage gepflegt zu halten, erfordert einiges an Gärtnerleidenschaft und Ausdauer für die entsprechenden Pflegemaßnahmen – vom Heckenschneiden über das regelmäßige Zupfen von Unkraut bis hin zum täglichen Gießen der Blütenpracht. Gut, dass Gartenwerkzeuge viele To-dos enorm erleichtern. Im Folgenden erfahren Sie, welche Komponenten Ihr persönliches Gartenwerkzeugset enthalten sollte:
- Spaten: Er kommt immer dann zum Einsatz, sobald es an die Bodenbearbeitung geht. Wollen Sie Bäume oder Sträucher in Ihrem Garten pflanzen, ist so ein Werkzeug ideal.
- Gartenschere: Dieser Klassiker ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Baumscheren – oder alternativ Astsägen – nutzen Sie zum Durchtrennen von Zweigen beziehungsweise Ästen. Umrandet Grün Ihre Ruheoase, empfiehlt sich eine Heckenschere. Rosenscheren bieten sich für präzise Schnitte an Sträuchern an. Wer dornige Gewächse stutzen will, sollte übrigens nicht nur geeignete Gartenwerkzeuge kaufen, sondern optimalerweise auch Rosenhandschuhe.
- Besen: Um die Wege frei von Schmutz zu halten, verwenden Sie diesen Helfer. Modelle mit weichen Polypropylen-Borsten sind hervorragend
- Laubgreifer: Stehen auf dem Grundstück Bäume, schreiten Sie im Herbst oder nach windigen Sommertagen mit Laubgreifer und Rechen zur Tat – im Nu ist der Rasen wieder frei von herabgefallenen beziehungsweise umhergewehten Blättern.
- Gießkanne: Pflanzen benötigen Wasser. Deshalb müssen Sie Ihre Blumen ausreichend bewässern und sichergehen, alle Setzlinge jederzeit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine Gießkanne ist hierfür das richtige Utensil.
Wer ein großes Areal mit weitläufiger Rasenfläche sein Eigen nennt, ergänzt die Basis-Ausrüstung um weitere
Gartengeräte, zum Beispiel einen
Rasenmäher. Für
Hochbeete sollten Sie kleine Gartengeräte in Ihrem Gartenset haben. Werkzeug wie Schaufeln und Harken in kompaktem Format helfen beim Auflockern der Erde und beim Einpflanzen von Kräutern oder Blumen.
Tipp: Damit Ihr Außenbereich zu einem echten Wohlfühl-Paradies wird, sind ansprechende
Gartenmöbel ein Muss! Mit Loungesesseln oder einer Kombination aus einer Bank und einem kleinen Beistelltisch zaubern Sie eine gemütliche Sitzecke, in der Sie nach getaner Arbeit entspannen können. Ein Outdoorteppich und Dekoartikel wie Lichterketten, Laternen oder Sitzkissen komplettieren das angenehme Ambiente.