Geräteschränke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

37 Artikel

37 Artikel
37 von 37 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kompakt und vielseitig: Geräteschrank

Harke, Schaufel, Handschuhe: Bei der Gartenarbeit kommen unterschiedliche Werkzeuge und vielfältiges Zubehör zum Einsatz. Um alles ordentlich zu verwahren, ist ein Geräteschrank eine clevere Wahl. Welche Vorteile der Ordnungshelfer hat und welche Ausführungen es gibt, lesen Sie hier.

Was sind die Vorteile eines Geräteschranks?

Ein Geräteschrank hilft Ihnen dabei, Ordnung in Ihrem Außenbereich zu halten. Ihre Gartengeräte bekommen einen festen Platz, damit Sie nicht lange danach suchen müssen. Meist ist ein Geräteschrank wetterfest, sodass Ihre Gartenutensilien darin vor Regen, Schnee und UV-Licht geschützt sind und folglich lange funktionsfähig bleiben. Im Vergleich zum klassischen Geräteschuppen nimmt ein derartiger Gartenschrank deutlich weniger Stellfläche ein. Er lässt sich platzsparend in einer Balkonnische, an einer Hauswand oder am Rand der Veranda aufstellen.

Was lässt sich alles im Geräteschrank aufbewahren?

Ein Gerätehaus beziehungsweise Geräteschrank dient der Aufbewahrung unterschiedlichster Utensilien, die Sie zur Pflege Ihres Outdoor-Idylls benötigen. Je nach Format des Schrankes bringen Sie darin beispielsweise folgende Dinge unter:
  • Ein kleiner Geräteschrank ist für den Balkon oder eine überschaubare Terrasse das Richtige. Darin kommen problemlos kleinere Gartengeräte, Blumenerde, Pflanzendünger, Gießkannen und Handwerkzeuge unter.
  • Ein mittelgroßer Geräteschrank für die Terrasse dient der Aufbewahrung von Geräten wie Schaufeln und Rechen sowie von Pflanzkübeln. Viele Ausführungen besitzen unterschiedlich große Fächer, sodass sich sowohl kleines wie sperriges Gartenzubehör übersichtlich darin lagern lässt. Manche Modelle warten überdies mit praktischen Aufhängevorrichtungen auf.
  • Sie verfügen über viel Raum im Garten? Manch ein Geräteschrank reicht in puncto Breite und Höhe fast an ein Gerätehaus heran. Meist misst er jedoch in der Tiefe etwas weniger, um ihn gut an einer Hauswand platzieren zu können, ohne zu viel Fläche zu opfern. Ein großzügig gestaltetes Exemplar bietet Stauraum für Gartenmaschinen wie Rasenmäher, Laubbläser oder die elektrische Heckenschere.
Tipp: Beachten Sie neben den Abmessungen auch die maximale Belastbarkeit des Geräteschranks beziehungsweise der einzelnen Schrankfächer. Die Angaben entnehmen Sie den jeweiligen Produktdetails.

Aus welchen Materialien bestehen Geräteschränke?

Geräteschränke werden für gewöhnlich aus verschiedenen witterungsbeständigen Materialien gefertigt, die jeweils spezifische Vorzüge aufweisen:
  • Robuste Geräteschränke aus Kunststoff, zum Beispiel von KETER, zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus, sind einfach zu montieren und pflegeleicht. Resistent gegen Feuchtigkeit und Rost empfehlen sich diese Versionen als langlebige und unkomplizierte Lösungen für den Außenbereich.
  • Ebenfalls beliebt sind Geräteschränke aus Metall, etwa von BIOHORT. Diese Ausführungen erweisen sich als extrem widerstandsfähig und beständig. Sie bieten hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen und eine hohe Stabilität. Ihr Gartenwerkzeug lagert in einem Metallgeräteschrank sicher und trocken.
  • Ein Klassiker ist der Gartenschrank aus Holz. Für die Fertigung kommen in der Regel Holzarten wie Akazie oder Eukalyptus zum Einsatz, die Wind und Wetter trotzen. Schränke aus Holz bestechen mit ihrem natürlichen Erscheinungsbild und fügen sich wunderbar in jede grüne Oase ein.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Manche Geräteschränke lassen sich verriegeln, sodass der Inhalt vor unerwünschtem Zugriff – etwa durch kleine Kinder – geschützt ist.
  • Meistens verfügt ein Geräteschrank über Türen mit Drehscharnieren. Es gibt jedoch auch Exemplare mit Schiebetüren. Diese sind besonders praktisch, wenn vor dem Schrank wenig Platz vorhanden ist.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Stilistisch abgestimmt: der perfekte Geräteschrank für Ihre Outdoor-Oase

Ein Geräteschrank überzeugt in erster Linie mit seiner hohen Funktionalität. Dennoch sollte eine ansprechende Optik nicht vernachlässigt werden. Gerade wenn das Aufbewahrungsmöbel dicht an dicht mit Ihrer Sitzgruppe steht, achten Sie unbedingt auf ein harmonisches Gesamtbild. Wählen Sie daher am besten Farben und Werkstoffe, die zu Ihren übrigen Gartenmöbeln passen.

Haben Sie Ihre Lounge-Ecke in modernen Grautönen gestaltet, bietet sich zum Beispiel ein Geräteschrank in Silberfarben oder Anthrazit an. Ein uriges Flair im Garten wiederum unterstreicht ein Gerätehaus aus Holz oder in Holz-Optik, welches sich wunderbar mit naturbelassenen Echtholzmöbeln kombinieren lässt. Wer gerne einen farbenfrohen Akzent setzt, greift zu einer Ausgabe in Grün, welche die Hauptfarbe der Bepflanzung aufgreift.

Solider Ordnungshelfer: Geräteschrank bei XXXLutz kaufen

Ob niedriger, halbhoher oder hoher Geräteschrank für den Garten: Bei XXXLutz erhalten Sie die vielseitigen Aufbewahrungstalente in diversen Formaten, Designs und Macharten. So haben Sie alles, was Sie für die Balkon- und Gartenpflege benötigen, jederzeit griffbereit. Alternativ finden Sie bei uns Geräteschuppen und Gartenboxen, um Ihre Siebensachen durchdacht zu verstauen. Nützliches Zubehör wie Gartenmöbel-Schutzhüllen für die kalte Jahreszeit runden das Sortiment ab. Lassen Sie sich inspirieren und verleihen Sie Ihrer Grünzone einen aufgeräumten Look!