Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Geschwisterwagen – die ideale Lösung für Mehrlinge
Zwillingswagen: unterwegs mit mehreren Kindern
Zwillinge bringen das Glück gleich im Doppelpack ins Haus. Damit Sie mit den Kleinen jederzeit mobil sind, eignen sich Geschwisterwagen. Die praktischen Modelle bieten Platz für zwei Kinder und verfügen über viele nützliche Details.
Geschwister- oder Zwillingswagen: Was ist der Unterschied?
Jedes Jahr werden Tausende Babys als Mehrlinge geboren. Sie haben also mindestens ein gleichaltriges Geschwisterchen, manchmal sogar zwei oder mehr. Für Eltern bedeutet das eine ganz besondere Herausforderung – unter anderem bei Ausflügen und Spaziergängen. Unverzichtbar für gemeinsame Unternehmungen ist ein Zwillings- oder Geschwisterwagen. Beide Varianten sind dafür gemacht, zwei Kinder zu transportieren. Es gibt jedoch einige spezielle Zwillingswagen, bei denen die Sitzpositionen nicht unabhängig voneinander eingestellt werden können. Solche Versionen eignen sich tatsächlich nur für gleichaltrige Geschwisterchen, da diese dieselben Ansprüche in Bezug auf die Liege- beziehungsweise Sitzeigenschaften haben. Wünschen Sie sich ein Modell, in dem Ihr Baby und sein großes Brüderchen oder Schwesterchen Platz finden, sollten die Sitze individuell einstellbar sein.
Geschwisterwagen: Tandem oder Doppelsitzer?
In einem Doppelsitzer-Zwillingswagen, zum Beispiel von der Marke JOIE, sitzen die Geschwister nebeneinander. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass Eltern mit beiden Sprösslingen gleich gut interagieren können. Später beschäftigen sich die Kleinen ganz wunderbar miteinander. Gerade Zwillinge haben oft ein sehr inniges Verhältnis, weswegen die Nähe das Wohlbefinden auf Spaziergängen steigert. Bei einem Tandemwagen hingegen sind die Sitz- oder Liegeflächen hintereinander angeordnet. Einige Modelle verfügen über drehbare Sitze, wodurch sich die Blickrichtung variieren lässt. Je nach Alter und Stimmung der Kleinen wird die Position so eingestellt, dass die Geschwisterchen sich gegenseitig anschauen, nach vorne sehen oder zu den Eltern blicken.
Ab wann ist ein Geschwisterwagen sinnvoll?
Mit einem Geschwister- oder Zwillingskinderwagen liegen Sie von Anfang an richtig. Denn viele Ausführungen wachsen ähnlich wie Kombi-Kinderwagen mit und lassen sich perfekt an die Bedürfnisse Ihrer Sprösslinge anpassen. In den ersten Monaten befördern Sie Ihre Lieblinge liegend in einer Babywanne. Später kommt dann ein Buggy-Aufsatz zum Einsatz, der ein bequemes Sitzen erlaubt. Praktisch ist es, wenn Sie eine Babyschale fürs Auto mit Ihrem Zwillingswagen kombinieren können. Für Kleinkinder, die schon laufen können, ist ein Zwillingsbuggy das Richtige, weil er leichter und kompakter als ein Geschwisterwagen mit Liegeoption ist.
Welche Alternativen gibt es zum Geschwisterwagen?
Ein Geschwisterkinderwagen nimmt im Vergleich zu einem herkömmlichen Kinderwagen natürlich mehr Raum ein. Manchmal kann es deswegen praktisch sein, das Gefährt zu Hause zu lassen. Sind Sie mit einem Baby und einem Kleinkind unterwegs, gibt es einige Alternativen. In einem Tragetuch haben Sie den Säugling ganz nah bei sich, während das ältere Kind in einem Buggy geschoben wird. Kann das ältere Geschwisterchen schon laufen, eignen sich sogenannte Buggy-Boards. Sie sind kompatibel mit vielen verschiedenen Kinderwagen-Modellen und bieten eine Tritt- oder Sitzfläche, die in der Regel zwischen den Hinterrädern montiert wird. So kann Ihr Schatz sich zwischendurch erholen und ein wenig schieben lassen, bevor er wieder selbstständig herumflitzt.
Welche Geschwisterwagen sind zu empfehlen?
Welche Kriterien ein Zwillingswagen erfüllen sollte, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Muss der Wagen häufig Treppen rauf und runter transportiert oder ins Auto geladen werden, spielen die Größe und das Gewicht eine wichtige Rolle. Das Packmaß ist ebenfalls relevant, wenn das Gefährt zusammengeklappt in den Kofferraum passen soll. Für komfortable Ausflüge sollte die Sitzposition verstellbar sein, um Nickerchen zu ermöglichen. Ist die Höhe der Lenkstange variabel, können Sie diese leicht an Ihre Körpergröße anpassen. Selbstverständlich sollte die Sicherheit bei der Wahl des Geschwisterwagens nicht vernachlässigt werden. Sicherheitsgurte und ein Schutzbügel sorgen dafür, dass Ihre Augensterne wohlbehütet sitzen. Zuverlässige Bremsen verhindern, dass der Wagen von allein losrollt.
Zwillings- und Geschwisterwagen online bei XXXLutz bestellen
In unserem Online Shop finden werdende Eltern alles, was das Herz begehrt. Sie erwarten Mehrlinge oder ein Geschwisterchen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Zwillingswagen an. Passendes Kinderwagenzubehör haben wir ebenfalls im Sortiment, außerdem entdecken Sie bei uns Buggys, Babyschalen & Basisstationen und viele schöne Möbel fürs Kinderzimmer. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles Gute und allzeit angenehme Fahrt!