Gewürzdosen gehören in jede Küche. In ihnen finden alle Arten Gewürze, von knackigen Pfefferkörnern bis zu feinem Paprikapulver, Schutz vor Wärme und Feuchtigkeit. Dadurch behalten die edlen Genussgaranten zudem über lange Zeit ihr volles Aroma.
- Aufbewahrungsdosen wie größere Kunststoff- oder Glasbehälter eignen sich mit ihrem großen Fassungsvermögen vor allem für die Lagerung. Sie dienen demnach als universelle Vorratsdosen. In diese können Sie beispielsweise getrocknete Chilischoten oder Kümmelfrüchte füllen. So stehen die Zutaten immer parat und entfalten ihr Aroma erst nach dem Zerkleinern. In den Frischhaltedosen sind die Gewürze durch einen Deckel vor äußeren Einflüssen geschützt und hygienisch aufbewahrt. Außerdem ist auf einen Blick ersichtlich, wann die Ingredienzen zur Neige gehen.
Im Unterschied zu Vorratsdosen verfügen Gewürzdosen über eine integrierte Streu- und Schüttfunktion, was sie vielseitig einsetzbar gestaltet. Diese Gewürzstreuer erweisen sich als optimal für bereits gemahlene Kräuter und Gewürzmischungen wie etwa Curry. Teilweise ist die Deckelöffnung einer Aufbewahrungsdose für Gewürze verstellbar, sodass Sie zwischen drei Streueinsätzen wählen können. Ob für feine oder grobe Zutaten, mit dem passenden Streueinsatz dosieren Sie die Menge für Ihr Gericht genau. Dank der eleganten Designs, gegebenenfalls mit praktischem Sichtfenster, machen zahlreiche Ausführungen nicht nur im Küchenschrank, sondern auch auf dem Esstisch eine tolle Figur. So kann jeder, der es etwas deftiger mag, direkt mit Pfeffer, Salz und Co. auf dem Teller nachhelfen.