Heißluftfritteusen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

56 Artikel

56 Artikel
HEIßLUFTFRITTEUSE 10 L
Trisa Electronics
XXXLutz
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 199,‒*
€ 149,
HEIßLUFTFRITTEUSE 10 L  - Schwarz, Basics, Kunststoff (36,1/32/40cm) - Trisa ElectronicsHEIßLUFTFRITTEUSE 10 L  - Schwarz, Basics, Kunststoff (36,1/32/40cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY
HEIßLUFTFRITTEUSE 7,5 L
Trisa Electronics
XXXLutz
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 149,90*
€ 98,90
Kostenloser Versand
HEIßLUFTFRITTEUSE 7,5 L  - Schwarz, KONVENTIONELL, Kunststoff (38,3/32,2/32,7cm) - Trisa ElectronicsHEIßLUFTFRITTEUSE 7,5 L  - Schwarz, KONVENTIONELL, Kunststoff (38,3/32,2/32,7cm) - Trisa Electronics
ONLINE ONLY
56 von 56 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Heißluftfritteuse: Frittieren ohne Fett

Knusprige Pommes frites, goldbraune Hähnchenflügel und knackige Brötchen: All das gelingt in der heimischen Küche auch ohne spritzendes Öl und lästige Gerüche. Mit einer Heißluftfritteuse zaubern Sie schmackhafte Gerichte, die außen kross und innen saftig bleiben – und das alles auf gesunde Weise. Erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt!

Welche Vorteile hat eine Heißluftfritteuse gegenüber einer normalen Fritteuse?

Der wichtigste Unterschied zwischen beiden Typen besteht darin, dass eine herkömmliche Fritteuse mit Fett arbeitet, während eine Heißluftversion ohne Fett auskommt. Hier die Handhabung beider Geräte im Überblick:

  • Wenn Sie eine klassische Fritteuse kaufen, nutzen Sie Pflanzenfett oder Öl, das im Frittierbehälter erhitzt wird. Dabei liegt das Heizelement bei herkömmlichen Ausführungen unter dem Behälter, bei Kaltzonen-Fritteusen hängt es frei im Öl. Der Frittierkorb mit den Lebensmitteln wird in das sprudelnde Fett getaucht. Sobald das Frittiergut knusprig und goldbraun ist, wird der Korb angehoben, um das überschüssige Fett abtropfen zu lassen.

  • Inzwischen ausgesprochen beliebt sind Airfryer-Fritteusen. Diese verwenden kein Fett, sondern erhitzte Luft zum Garen von Kartoffeln, Fleisch oder Gemüse. Mithilfe eines Gebläses entsteht eine Luftzirkulation, ähnlich wie in einem Umluftofen. Dadurch werden Chicken Nuggets, Kartoffelschiffchen oder gefüllte Paprika gleichmäßig gebacken.

Welche Vorteile zeichnen beide Varianten aus? Fritteusen mit Fett fungierten lange Zeit als einzige Option, um zu Hause Speisen zu frittieren und Geschmackserlebnisse wie im Schnellrestaurant zu erreichen. Heute weiß man jedoch um die nachteiligen Gesundheitseffekte von in Fett frittiertem Essen. Daher ist eine Heißluftfritteuse die zeitgemäße Antwort auf Ihren Appetit auf krosse Fischstäbchen, Mini-Schnitzel oder Frühlingsrollen. Durch die fettfreie Art der Zubereitung sparen Sie Kalorien, und darüber hinaus bleibt der typische Frittiergeruch in Ihren Wohnräumen aus.

Was sind die Vorteile einer Heißluftfritteuse gegenüber dem Backofen?

Auch wenn ein moderner Umluftbackofen auf den ersten Blick ähnlich arbeitet, bietet eine gute Heißluftfritteuse einige entscheidende Vorteile: Dank der kompakteren Bauweise zirkuliert die heiße Luft im Garraum deutlich schneller und gleichmäßiger, wodurch Lebensmittel rascher garen und besonders knusprig werden. Kartoffel- oder Hähnchenteile brauchen so nicht nur weniger Zeit, sondern auch deutlich weniger Energie als im Ofen.

Ein weiterer Pluspunkt: Eine Heißluftfritteuse ist sofort einsatzbereit, das Vorheizen entfällt. Das spart Zeit, Strom und Aufwand. Durch die kleinere Menge an Gargut entsteht außerdem eine gleichmäßigere Bräunung, ohne dass die Speisen austrocknen. Als besonders praktisch erweist sich zudem die einfache Reinigung: Die meisten Einsätze und Garkörbe einer Heißluftfritteuse sind antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest, sodass Sie diese ohne Backpapier verwenden können und anschließend keine große Arbeit mit der Säuberung haben.

Sollte die Heißluftfritteuse klein oder groß sein?

Diese Frage können nur Sie selbst mit Blick auf die Essensmengen beantworten, die Sie im Airfryer zubereiten wollen. Fakt ist: Je größer der Garbehälter, umso mehr Lebensmittel können Sie auf einmal frittieren. Eine kleine Heißluftfritteuse wartet mit einem Fassungsvermögen von etwa 1,3 Litern auf und eignet sich wunderbar für Singles oder Paare. Airfryer in XXL-Größe (ca. 3 bis 7 Liter) bieten dagegen genug Platz für Familienportionen oder mehrere Beilagen gleichzeitig. Bitte beachten Sie: Ein Teil des Volumens kann durch Rührarme oder Einsätze belegt sein. Die tatsächliche Nutzmenge fällt also etwas geringer aus.

Tipp: Als überaus praktisch gilt eine Heißluftfritteuse mit 2 Kammern, die nebeneinander angeordnet und getrennt regelbar sind: So können Sie etwa Kartoffelecken und Hähnchen zur gleichen Zeit garen, ohne dass sich deren Aromen vermischen. Eine entsprechende EMERIO Doppel-Heißluftfritteuse aus unserem Sortiment etwa weist diese Funktionsweise auf.

Welche Ausstattungsmerkmale sind bei einer Fritteuse ohne Fett zu erwarten?

Heißluftfritteusen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Größe, sondern auch in Bezug auf die Leistung und die Ausstattung. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, lohnt sich vor dem Kauf ein Blick auf die wichtigsten Merkmale und Zusatzfunktionen:

Leistung und Temperatur

Die meisten Fritteusen arbeiten mit einer Leistung zwischen 1.000 und 2.200 Watt. Solche mit höherer Wattzahl erreichen die gewünschte Temperatur schneller und garen das Essen gleichmäßiger. Derartige Ausführungen empfehlen sich, wenn Sie regelmäßig größere Mengen zubereiten möchten. Ein Vorheizen ist in der Regel nicht nötig. Stattdessen stellen Sie die gewünschte Temperatur meist stufenlos zwischen 50 und 200° C ein. Auf diese Weise gelingen sowohl empfindliche Lebensmittel wie Gemüse als auch kräftig Gebackenes wie Kartoffel- oder Fleischspeisen optimal.

Rührarm oder rotierender Frittierkorb

Viele Heißluftfritteusen sind mit einem automatischen Rührarm ausgestattet, der das Gargut während der Zubereitung behutsam bewegt. So wird alles gleichmäßig gebräunt ohne anzubrennen, und Sie müssen nichts umrühren. Geben Sie empfindliche Lebensmittel wie Fischstäbchen oder Gebäck in den Airfryer, sollten Sie den Rührarm vorher abnehmen, was bei vielen Modellen problemlos möglich ist. Alternativ setzen manche Geräte auf einen rotierenden Korb, in dem die Speisen sanft gewendet werden. Das erweist sich zum Beispiel für Kartoffelgerichte oder Chicken Wings als ideal.

Timer, Abschaltautomatik und Sichtfenster

Ob Mini-Heißluftfritteuse oder XXL-Format: In den meisten Fällen verfügt der Küchenhelfer über einen Timer, der das Ende der Garzeit mit einem Signalton bemerkbar macht. Eine automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit und Energieersparnis, indem sie die Fritteuse eigenständig ausschaltet, sobald der Garvorgang beendet ist. Einige Varianten wie manche GOURMETMAXX Heißluftfritteuse sind mit einem Sichtfenster versehen, durch das Sie den Bräunungsgrad Ihrer Gerichte jederzeit kontrollieren können. Praktisch ist zudem eine Autostopp-Funktion. Dieses Feature hält das Gerät beim Öffnen des Deckels automatisch an, wenn Sie das Gargut beispielsweise zwischendurch schwenken möchten.

Bedienung und Programme

Die Steuerung erfolgt je nach Modell über Drehregler, Tasten oder ein Touchdisplay. Viele Exemplare besitzen mehrere Automatikprogramme für die beliebtesten Köstlichkeiten wie Pommes frites, Hähnchen oder Kuchen. Manche Heißluftfritteusen lassen sich sogar per App oder Bluetooth steuern. So können Sie den Garvorgang bequem mit dem Smartphone überwachen.

Ästhetik

Wie viele andere Küchengeräte haben Fritteusen auch optisch einiges zu bieten: Während ein Exemplar im Edelstahl-Look als trendiger Eyecatcher in der Küche auftritt, fügt sich eine Heißluftfritteuse in Weiß strahlend in nahezu jede Einrichtung ein. Als eleganter Akzent auf der Arbeitsplatte wiederum überzeugt eine coole Fritteuse in Schwarz.

Airfryer kaufen, nutzen und richtig reinigen

Damit Sie lange Freude an Ihrem Küchenhelfer haben, sollten Sie ihn regelmäßig säubern. Bei einer Heißluftfritteuse nehmen Sie zunächst den Garkorb heraus und spülen diesen mit etwas Wasser und Spülmittel ab. Fettreste im Innenraum bearbeiten Sie mit einem weichen, feuchten Tuch. Zudem ist es ratsam, auch die Luftauslässe und Lüftungsschlitze zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen, um eine effiziente Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Wer eine Heißluftfritteuse nicht nur zum Frittieren, sondern auch mit einer Back- oder Grillfunktion nutzen möchte, sollte auf passendes Zubehör achten. Praktisch sind etwa Backeinsätze oder Spieße, mit denen sogar Dönerfleisch gelingt.

  • Die Zubereitungszeit hängt von der Leistung, der gewählten Temperatur und der eingefüllten Lebensmittelmenge ab. Pommes frites beispielsweise sind nach durchschnittlich 20 bis 25 Minuten fertig, während Fleischgerichte oder Aufläufe etwas länger brauchen können.

Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Moderne Heißluftfritteuse kaufen und gesund frittieren

Welches Produkt als bester Airfryer gelten darf, kommt auf die persönlichen Essensvorlieben, die gewünschten Funktionen und die Größe des Haushalts an. Von der Mini-Fritteuse bis zum Highlight mit großem Fassungsvermögen erhalten Sie bei uns zahlreiche Geräte mit intuitivem Bedienkomfort. Darf es eine BOMANN, CLATRONIC oder TEFAL Heißluftfritteuse sein? Stöbern Sie in Ruhe im XXXLutz Online Shop und entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten, der Ihre Ansprüche erfüllt. Wollen Sie die frittierten Leckereien stilgerecht servieren, finden Sie bei uns auch die passenden Servierplatten sowie hochwertiges Geschirr für jeden Anlass. Für die eigene Familie oder eine größere Tischgesellschaft sind Sie somit top ausgestattet. Wir wünschen allzeit guten Appetit!