Kuschelige und stilvolle Jersey-Bettwäsche
Nach einem langen Tag gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in die Laken zu schmiegen und entspannt einzuschlummern. Für die wohlige Atmosphäre gehören gemütliche Bettbezüge natürlich dazu. Jersey-Bettwäsche ist herrlich weich und punktet mit einer angenehmen Haptik, die zum Einkuscheln einlädt.
Welche Arten gibt es?
Jersey-Bettwäsche besteht in der Regel aus Baumwolle oder Mischgewebe und fühlt sich wunderbar geschmeidig an. Je nach Herstellungsweise wird Bettwäsche aus Jersey entweder gestrickt oder gewebt und lässt sich hinsichtlich der Machart unterscheiden: Single-Jersey-Bettwäsche wirkt wie gestrickt und besitzt eine Vorderseite mit rechten Maschen sowie eine Rückseite mit linken Maschen. Double-Jersey hingegen weist entweder nur rechte oder linke Maschen auf. Im Vergleich zu Single-Jersey ist Double-Jersey daher robuster. Interlock-Jersey wird an zwei Nadelreihen gestrickt, sodass sich die Fasern selbst nach mehrmaligem Waschen nicht verziehen. An Interlock-Jersey-Bettwäsche haben Sie daher besonders lange Freude.
Worin liegen die Vorteile von Jersey-Bettwäsche?
Die Vorzüge von Jersey-Bettwäsche sind vielfältig und machen entsprechende Garnituren zu wahren Allroundern im Alltag. Zunächst zeigt sich das Material – ähnlich wie T-Shirt-Stoff – dehnbar und elastisch, was zu einer guten Passform auf Decken und Kissen führt. Aufgrund dieser Qualität behalten Bezüge ihre Form und verrutschen nicht so leicht. Hinzu kommen eine hohe Atmungsaktivität plus Hautfreundlichkeit, die Jersey-Bettwäsche sowohl für den Sommer als auch für den Winter zur hervorragenden Begleiterin küren. In kalten Nächten hält die Bettwäsche warm und in Sommernächten sorgt sie für ein kühles Gefühl auf der Haut. Das atmungsaktive Gewebe leitet Feuchtigkeit ab und ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, wodurch ein vorteilhaftes Schlafklima entsteht.
Aparte Ausführungen in geschmackvollen Designs
Minimalistisch, modern oder auffällig – die Bettwaren gibt es in verschiedenen Varianten, die Ihren persönlichen Einrichtungsstil ergänzen. Bevor Sie sich für eine Version entscheiden, sollten Sie zunächst nachsehen, welche Maße zu Ihrer Bettdecke passen. Für klassische Singlebetten stellt sich eine Jersey-Bettwäsche in 135 x 200 cm üblicherweise als richtige Wahl dar. Bei Einzelschläfern von größerer Statur ist eine Jersey-Bettwäsche in 155 x 220 cm beliebt. Für ein Doppelbett eignen sich hingegen Bezüge mit mindestens 200 x 200 cm.
Was die Optik betrifft, dürfen Sie sich bei Jersey-Bettwäsche ebenso auf ein großzügiges Angebot freuen. Je nach Geschmack und vorhandenem Interieur bietet sich eine andere Option an:
- Natürliche Materialien und eine neutrale Farbpalette zeichnen den Skandi-Trend aus. Möchten Sie Ihren Schlafbereich im nordischen Ambiente gestalten? Dann setzen Sie auf Jersey-Bettwäsche in Grau, Beige oder Pastellnuancen zu hellen Holzmöbeln.
- Mit einem modernen Look glänzt Jersey-Bettwäsche mit Streifen-Dessin, welche sich auch gut in modernen Jugendzimmern macht. Cool und elegant zugleich wirkt ein Exemplar mit grafischem Muster, wie zum Beispiel eine ESTELLA Jersey-Bettwäsche. Eine Schlafzimmereinrichtung in Hochglanzoptik rundet sie toll ab.
- Als frischer Farbtupfer in einem Raum mit weißem Mobiliar begeistert eine Jersey-Bettwäsche in Grün, Gelb oder Blau. Im Nu entsteht eine aufgelockerte, fröhliche Atmosphäre.
- Sie mögen es romantisch? Zu einem Bett im Landhausstil passt ein Bezug mit floralem Print, etwa eine JANINE Jersey-Bettwäsche. Eine Vase mit einem frischen Blumenstrauß vollendet das Ensemble charmant.
- Wer sich zwischen einem unifarbenen und gemusterten Modell nicht festlegen kann, wählt Wendebettwäsche. Sie hat zwei unterschiedlich designte Seiten, sodass Sie nach Lust und Laune das Aussehen Ihrer Ruheoase verändern können.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Wollen Sie eine Bettwäsche aus Jersey, welche die Farben der Vorhänge, des Teppichs sowie der Deko-Accessoires aufgreift, kreieren Sie ein einheitliches, harmonisches Gesamtbild.
- Ist die Schlafzimmereinrichtung puristisch gehalten, fungieren Textilien mit markantem Muster als Blickfang. Entsprechende Jersey-Bettwäsche versprüht im Handumdrehen lebendiges Flair im Raum.
Wie wasche ich meine Jersey-Bettwäsche richtig?
Wie andere Baumwollstoffe erweist sich Jersey als äußerst pflegeleicht. Dennoch beherzigen Sie am besten einige Punkte, damit Sie lange Freude an Ihren Bezügen haben. Bettwäsche aus Jersey lässt sich für gewöhnlich in der Maschine bei einer Temperatur zwischen 40 und 60° C reinigen. Damit die Farben nicht verblassen, verwenden Sie ein Color- oder ein Feinwaschmittel. Für weiße Versionen nutzen Sie ein Vollwaschmittel, um Grauschleier zu vermeiden. Schließen Sie vor dem Waschgang den Reißverschluss oder die Knöpfe, damit sich kleinere Textilien nicht im Innern des Bezugs verfangen können. Jersey-Bettwäsche kann generell in den Trockner gegeben werden, das Aufhängen auf der Wäscheleine gilt jedoch als schonender. Außerdem praktisch: Das Material knittert kaum, weshalb Jersey-Bettwäsche bügelfrei daherkommt. Ist sie getrocknet, legen Sie sie einfach zusammen und verstauen Sie im Schrank.
Chice Jersey-Bettwäsche bei XXXLutz kaufen
Ob fürs Kinder-, Gäste- oder Schlafzimmer - in hochwertige Jersey-Bettwäsche kuscheln sich Klein und Groß gerne ein. In unserem Online Shop bieten wir ein umfangreiches Sortiment in Markenqualität an. Wählen Sie Ihre Lieblingbettwäsche aus und lassen Sie sich diese nach Hause liefern. Alternativ können Sie sich für
Seersucker-Bettwäsche,
Satin-Bettwäsche oder
Flanell-Bettwäsche entscheiden, die ebenfalls mit spezifischen Vorzügen aufwarten. In jedem Fall erhalten Sie exquisite Bettwaren, in denen es sich wundervoll schlummern lässt!