Kleiderschränke fürs Jugendzimmer sollten ausreichend Platz für sämtliche Kleidungsstücke der Heranwachsenden parat halten. Passen Babyutensilien meist noch in eine
Schlafzimmer-Kommode, wächst mit den Kindern gleichermaßen ihre Garderobe. Gut also, wenn Kinderkleiderschränke so dimensioniert sind, dass sie Anziehsachen, Wintermäntel und idealerweise auch die Bettwäsche fürs Kinderzimmer problemlos beherbergen können. Kommt der Nachwuchs dann ins Teenageralter, müssen häufig zusätzlich eine Sport-Ausrüstung oder die Sammlung an Turnanzügen untergebracht werden. Hierfür empfehlen sich Jugendkleiderschränke mit genügend Stauraum:
- 3-türig: Großzügige Jugendkleiderschränke sind wie geschaffen für Zimmer mit viel Stellfläche! In ihrem Inneren befinden sich in der Regel eine Stange für Kleiderbügel und eine Vielzahl an Fächern, in die der Sprössling seine Bekleidung einsortieren kann. Eine Ausführung mit zusätzlichen Schubladen erweist sich ebenfalls als sinnvoll. Socken, Unterwäsche wie auch Badesachen bringen Sie auf diese Weise immer griffbereit und dennoch übersichtlich unter.
- 2-türig: Solche Exemplare kommen etwas kleiner daher. Sie besitzen oft eine Kleiderstange über die gesamte Breite und ein Fach im oberen Bereich. Alternative Versionen wiederum bieten auf der einen Seite einen schmalen Teil zum Aufhängen der Kleidung, auf der anderen verstellbare Einlegefächer.