Hochwertige Kindergedecke werden aus Werkstoffen gefertigt, die auf die Bedürfnisse junger Nutzer abgestimmt sind. Kindergeschirr und -besteck aus Edelstahl ist robust und pflegeleicht. Vor allem
rostfreier Edelstahl wie der bewährte Cromargan®-Edelstahl 18/10 eignet sich hervorragend für den täglichen Einsatz. Das Material mutet nicht nur stilvoll an, sondern erweist sich darüber hinaus als spülmaschinenfest. Melamin, ein leichtes und nahezu
unzerstörbares Kunstharz, wird oft für Teller und Schalen verwendet. Es besticht durch langlebige Farbechtheit, sodass die Motive selbst nach vielen Spülgängen noch strahlen. Als eine weitere beliebte Wahl zeigt sich der Kunststoff Polypropylen, da er ohne Weichmacher auskommt und gesundheitlich unbedenklich ist.
Tipp: Kann Ihr Schätzchen seine Speisen schon sicher eigenständig zu sich nehmen? Dann fungiert
Kindergeschirr aus Keramik als edle Alternative zu Kleinkind-Versionen aus Kunststoff. Es gibt von namhaften Herstellern wie RITZENHOFF BREKER oder WMF solches Kindergeschirr.