Kindersitze I-Size 76-150cm

accessibility.listing.screenReader.filterbar

125 Artikel

125 Artikel
60 von 125 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Mitwachsende Kindersitze i-Size 76-150 cm

Sind Sie mit Ihrem Nachwuchs im Auto unterwegs, lautet das oberste Gebot: Sicherheit. Kindersitze mit i-Size 76-150 cm sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Schatz es auf der Fahrt bequem hat, sondern schützen darüber hinaus zuverlässig im Fall eines Aufpralls – und das über viele Jahre hinweg. Jetzt mehr erfahren!

Welche Vorteile haben Kindersitze mit i-Size 76-150 cm?

Seit dem Jahr 2013 gilt in Europa der i-Size-Sicherheitsstandard für Autokindersitze. Er basiert nicht mehr auf dem Körpergewicht des Kindes, sondern auf dessen Größe. Damit entsprechen moderne Kindersitze mit i-Size 76-150 cm solchen, die früher unter der Bezeichnung „Kindersitze 9-36 kg“ verkauft wurden. Die entsprechenden Ausführungen kommen mitunter als direkte Nachfolger für die Babyschale infrage und begleiten Ihren Liebling bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße von mindestens 150 cm. Dann greift die Kindersitzpflicht nicht mehr und die jungen Passagiere dürfen ohne spezielle Sitzerhöhungen mitfahren. Die i-Size-Kindersitze 76-150 cm punkten demnach mit einer längeren Verwendungsdauer als i-Size-Sitze 61-105 cm oder 100-150 cm.

Daneben begeistern sie mit weiteren vorteilhaften Eigenschaften:
  • Häufig ist ein Kindersitz bis 150 cm mit einer gemütlichen Polsterung ausgestattet und lässt sich im Kopfbereich individuell einstellen. Dadurch haben es Mini-Mitfahrende bequem und können auf längeren Trips rundum behütet auch einmal ein Nickerchen machen.
  • Als überaus praktisch erweisen sich i-Size-Kindersitze mit waschbaren Bezügen. Die textilen Hüllen sind im Handumdrehen zur Reinigung abnehmbar. So stellt es kein Problem mehr dar, wenn die Kekse krümeln oder beim Trinken gekleckert wird.
  • Ein Kindersitz bis 150 cm mit ISOFIX-System lässt sich besonders schnell und leicht befestigen. Derartige Varianten klemmen Sie genauso wie die entsprechenden ISOFIX-Stationen einfach in die speziellen Haltevorrichtungen, die sich in den meisten Fahrzeugen zwischen der Lehne und der Sitzfläche der Rückbank befinden.

So schützen Kindersitze mit i-Size 76-150 cm Ihr Kind optimal

Hochwertige Kindersitze schützen Ihren Nachwuchs verlässlich auf großen und kleinen Touren. Dabei kommt ein Modell ab 76 cm in der Regel frühestens ab neun bis 12 Monaten zum Einsatz. Da Babys und Kleinkinder bis etwa zum 4. Lebensjahr noch keinen stabilen Rumpf haben, weil die Kinderkraft nicht zum eigenständigen Stützen ausreicht, sind die Sitze oft mit einem Fangkörper erhältlich. Dieser erinnert an ein gepolstertes Tischchen, das für den kleinen Körper einen effektiven Aufprallschutz darstellt. Zur Befestigung wird der Fahrzeuggurt durch das Fangkissen selbst gefädelt. Ab dem 4. Lebensjahr ist die Wirbelsäule Ihres Lieblings so weit entwickelt, dass Sie auf das 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem umsteigen können. Der Fangkörper sollte dann weggelassen werden.

Gut zu wissen: Während Babyschalen - auch solche, die auf ein geeignetes Kinderwagengestell passen - und Reboarder-Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung montiert werden, blicken die Kleinen in einem Kinderautositz mit Fangkörper stets nach vorne.

Kindersitze mit i-Size 76-150 cm bei XXXLutz kaufen

Laut Kindersitztests des ADAC überzeugen i-Size-Kindersitze als die derzeit sichersten Varianten für die Autofahrt mit Kleinst- und Kleinkindern sowie für Jungen und Mädchen bis 12 Jahre. Im XXXLutz Online Shop finden Sie viele Kindersitze mit i-Size 76-150 cm, die Sie und Ihren Nachwuchs über viele Jahre auf jeder Tour begleiten. Bestellen Sie Ihren Favoriten mit wenigen Klicks von zu Hause aus und genießen Sie mit Ihrer Familie Sicherheit auf allen Wegen!