Hochwertige
Kindersitze schützen Ihren Nachwuchs verlässlich auf großen und kleinen Touren. Dabei kommt ein Modell ab 76 cm in der Regel frühestens ab neun bis 12 Monaten zum Einsatz. Da Babys und Kleinkinder bis etwa zum 4. Lebensjahr noch keinen stabilen Rumpf haben, weil die Kinderkraft nicht zum eigenständigen Stützen ausreicht, sind die Sitze
oft mit einem Fangkörper erhältlich. Dieser erinnert an ein gepolstertes Tischchen, das für den kleinen Körper einen effektiven Aufprallschutz darstellt. Zur Befestigung wird der Fahrzeuggurt durch das Fangkissen selbst gefädelt. Ab dem 4. Lebensjahr ist die Wirbelsäule Ihres Lieblings so weit entwickelt, dass Sie auf das 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem umsteigen können. Der Fangkörper sollte dann weggelassen werden.
Gut zu wissen: Während Babyschalen - auch solche, die auf ein geeignetes Kinderwagengestell passen - und
Reboarder-Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung montiert werden, blicken die Kleinen in einem Kinderautositz mit Fangkörper stets nach vorne.