In unserem Ratgeber „
Einbau von Kindersitzen“ erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Möglichkeiten des Einbaus von Autositzen. Universal ist die Fixierung mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Diese funktioniert zuverlässig, wenn der Gurt lang genug ist und den Autokindersitz ausreichend stabilisiert.
Beim ISOFIX-System erfolgt die Montage mit einer im Wagen integrierten Halterung. Sie besteht aus zwei stabilen Ösen, die sich zwischen dem Sitz und der Lehne befinden. Obwohl die Befestigung genormt ist, müssen Sie zuvor schauen, welche Kindersitze für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Denn die Zulassung erfolgt immer erst nach einem umfangreichen Crashtest.
Meistens verfügen nicht alle Plätze über eine Aufnahme für ISOFIX, so wird oft die Mitte der Rückbank ausgespart. Als ausgesprochen komfortabel erweist sich der Einbau, wenn Sie einen Autositz mit einer sogenannten Basis verwenden, wie etwa JOIE sie herstellt.
Nach einmaliger Installation der Basis lässt sich der Sitz anschließend darauf ganz leicht festklicken. Häufig sorgt ein
Standfuß, der im Fußraum aufliegt, für zusätzliche Stabilität.
Übrigens: In der Kategorie „
Kindersitz-Zubehör“ führen wir praktische Spiegel für die Rückenlehne, durch die Sie mit Ihrem Sonnenschein während der Fahrt Blickkontakt aufnehmen können.