Kindersitze I-Size 61-105cm

accessibility.listing.screenReader.filterbar

33 Artikel

33 Artikel
Produkt nicht mehr verfügbar? Mehr Infos & Beratung 0800 / 8009119 Mo. - Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 169,99*
€ 144,
  • KINDERAUTOSITZ   - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
  • KINDERAUTOSITZ   - Pink/Grau, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
KINDERAUTOSITZ   - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - LioneloKINDERAUTOSITZ   - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 169,99*
€ 144,
  • KINDERAUTOSITZ   - Pink/Grau, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
  • KINDERAUTOSITZ   - Rot, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
KINDERAUTOSITZ   - Pink/Grau, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - LioneloKINDERAUTOSITZ   - Pink/Grau, Basics, Kunststoff (44,5/60/81cm) - Lionelo
33 von 33 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kindersitze i-Size 61-105 cm: sicher und bequem

Sicherheit und Gemütlichkeit stehen bei der Autofahrt mit Ihrem Sonnenschein an erster Stelle. Sobald die Babyschale nicht mehr genügend Platz bietet, sind Kindersitze mit i-Size 61-105 cm die beste Wahl. Dank moderner Sicherheitsfeatures sorgen sie für maximalen Schutz und höchsten Fahrkomfort. Jetzt entdecken!

Was zeichnet Kindersitze mit i-Size 61-105 cm aus?

Die Benennung "i-Size" bezieht sich auf einen europäischen Sicherheitsstandard, der im Jahr 2013 für Kindersitze eingeführt wurde. Der aktuell gültige Standard heißt "R129/i-Size" und wird für diejenigen Sitze vergeben, die derzeit am sichersten sind. Im Gegensatz zu älteren Normen basiert er nicht auf dem Gewicht des Kindes, sondern auf dessen Körpergröße. Dies begünstigt eine präzisere Passform und verhindert die falsche Nutzung eines zu kleinen oder zu großen Sitzes. Kindersitze mit i-Size 61-105 cm eignen sich dementsprechend für kleine Passagiere mit einer Größe zwischen 61 und 105 cm.

Ein derartiger Sitz entspricht in der Regel einem Autositz ab 9 Monate oder - anders ausgedrückt - einem früher üblichen Kindersitz für 9-18 kg schwere Mitfahrerende. Rein gewichtsbezogene Modelle (R44 Standard) sämtlicher Hersteller wie ein CYBEX, MAXI COSI oder RÖMER Kindersitz 9-18 kg dürfen allerdings seit dem 1. September 2024 nicht mehr verkauft werden. Erlaubt ist nur noch der neue Standard.

Wie wird mein Kind in einem Kindersitz ab 9 Monate gesichert?

Kindersitze mit i-Size 61-105 cm sind die Autositzklasse, die auf Babyschalen folgt. Genau wie eine Schale für die Jüngsten wird auch ein Kindersitz ab ca. 9 oder 10 Monate als Reboarder rückwärtsgerichtet installiert. Damit entspricht ein solcher Kindersitz der Gruppe 1 der Empfehlung, Kleinkinder im Pkw möglichst lange entgegen der Fahrtrichtung zu befördern. Auf diese Weise lassen sich die Fliehkräfte bei einem Unfall bestmöglich absorbieren und der empfindliche Nacken wird besser geschützt.

Die Sicherung im Sitz erfolgt mit einem individuell anpassbaren Gurt. Neben dem flexiblen Gurtsystem sorgt eine höhenverstellbare Kopfstütze dafür, dass sich der Sitz über mehrere Jahre hinweg an das wachsende Kind anpassen lässt. Erst wenn die Körpergröße Ihres Lieblings 105 cm überschreitet, wird der nächstgrößere Kindersitz (ab ca. 3 oder 4 Jahren) erforderlich.

Kindersitze i-Size 61-105 cm bei XXXLutz kaufen

Auf modernster Sicherheitstechnologie basierende Kindersitze mit i-Size 61-105 cm finden Sie in unserem Online Shop in attraktiver Auswahl. Dank ISOFIX-Stationen für eine sichere Befestigung wird der Sitz fest in Ihrem Auto verankert. So ist Ihr Schätzchen gut geschützt auf gemeinsamen Wegen mit Ihnen unterwegs. Suchen Sie einen Kindersitz, den Sie ab 1 Jahr oder ab 2 Jahre nutzen können? Dann sind diese und weitere Reboarder-Sitze optimal. Orientieren Sie sich immer an der Größe Ihres Kindes und sorgen Sie mit Bedacht für eine sichere Fahrumgebung!