AKTION %
Kindertische
accessibility.listing.screenReader.filterbar
30 Artikel
30 Artikel
AKTION %
AKTION %
AKTION %
KINDERTISCH
My Baby Lou
€ 29,99
AKTION %
KINDERTISCH
My Baby Lou
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(3)
€ 67,49
AKTION %
KINDERSTUHL
My Baby Lou
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(3)
€ 18,74
AKTION %
KINDERSPIELTISCH
My Baby Lou
€ 59,42
AKTION %
KINDERSPIELTISCH
Stokke
UVP: € 69,‒*
€ 68,99
KINDERTISCH
Pinolino
UVP: € 155,‒*
€ 110,95
WERBUNG
KINDERSCHMINKTISCH Campagne, Holz, Naturfarben
Atmosphera for kids
€ 97,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch EDAXO
KINDERTISCH Woody
RAUMHIRSCH FURNITURE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 109,‒
Verkauf durch P&S Projekt GmbH
UVP: € 166,90*
€ 109,90
Kostenloser Versand
Verkauf durch CLP
KINDERTISCH Woody
RAUMHIRSCH FURNITURE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 109,‒
Verkauf durch P&S Projekt GmbH
KINDERTISCH Woody
RAUMHIRSCH FURNITURE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 109,‒
Verkauf durch P&S Projekt GmbH
KINDERTISCH Woody
RAUMHIRSCH FURNITURE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 109,‒
Verkauf durch P&S Projekt GmbH
30 von 30 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kindertische: malen, basteln, spielen
Sobald der Nachwuchs sicher eigenständig sitzen kann und immer öfter die eigene Konzentrationsfähigkeit sowie feinmotorische Fähigkeiten übt, kommen Kindertische wie gerufen. Dank der passenden Höhe kann Ihr Augenstern ein solches Mini-Möbel wunderbar zum Spielen und für die kreative Entfaltung nutzen. Welche Modelle es gibt und worauf beim Kauf zu achten ist, lesen Sie im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Wozu brauche ich einen Kinderzimmer-Tisch?
Zum Kneten, Zeichnen oder Puzzeln: Kindertische stellen für die Kleinsten einen eigenen Bereich zum selbstständigen Agieren dar – ganz ohne die Hilfe der Großen. Ein Spieltisch und die passenden Kinderstühle ermöglichen den Kids eine ergonomische Sitzposition, da die Tischhöhe auf die Körpergröße von Kindern ausgelegt ist. In der Regel sind derartige Kinderzimmermöbel besonders stabil und kippsicher konstruiert, sodass sie selbst dem ausgelassensten Spiel standhalten. Folglich werden Kindertische und Kindersitzgruppen schnell zum Mittelpunkt im Paradies der lieben Kleinen.
In welchen Varianten sind Kindertische erhältlich?
Kindertische erhalten Sie in verschiedenen Formen und Größen sowie aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. So können Sie genau das Exemplar auswählen, das am besten den Bedürfnissen und dem Alter Ihres Kindes entspricht:
- Ein kompakter eckiger oder runder Kindertisch mit einer einfachen Tischplatte eignet sich wunderbar für die ersten Mal- und Bastelstunden.
- Ein Kindertisch, der groß daherkommt, hält viel Fläche für kreatives Spielen und gemeinsame Aktivitäten mit den Geschwistern oder Freunden bereit.
- Als ausgesprochen praktisch gilt ein Kindertisch mit integriertem Stauraum wie zum Beispiel ein Kindertisch mit einer Schublade unter der Platte. Darin können Stifte, Papier oder kleine Spielsachen ordentlich verstaut werden. Sobald es wieder ans Werkeln geht, sind die Utensilien schnell hervorgeholt.
- Einige Ausführungen punkten mit besonderen Funktionen. So erweist sich manch ein Kindertisch als höhenverstellbar oder klappbar. Auf diese Weise kann die Tischfläche mit wenigen Handgriffen vergrößert oder der gesamte Kindermaltisch in der Höhe an das Wachstum des Kindes angepasst werden.
Aus welchen Materialien bestehen Kindertische?
Kindertische müssen im Alltag einiges aushalten. Deshalb werden sie aus robusten Werkstoffen hergestellt. Ein Kindertisch aus Massivholz wie Buchen- oder Kiefernholz erfreut sich enormer Beliebtheit, denn das Material hat äußerst stabile und langlebige Eigenschaften. Ebenso hübsch anzusehen ist ein Kindertisch aus Holz, für den beschichtete MDF-Platten in Form gebracht wurden. Eine solche Ausführung kostet typischerweise weniger und überzeugt mit einer glatten, pflegeleichten Oberfläche. Daneben empfiehlt sich ein Kindertisch aus Kunststoff als leichte, wetterbeständige Variante, die sogar bestens als Kindertisch für den Garten funktioniert.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Die Sicherheit hat im Kinderzimmer oberste Priorität. Deshalb verfügen Kindertische idealerweise über abgerundeten Ecken und Kanten. Alle Details zu Ihrem Favoriten entnehmen Sie den Produktdetails.
- Achten Sie unabhängig vom Material des Tisches auf eine kratzfeste Oberfläche, die sich einfach reinigen lässt. Denn wer seinen Sonnenschein schon einmal mit Knete oder Wasserfarben am Kindertisch erlebt hat, weiß: Es kann schnell bunt werden!
Welche Höhe sollte ich für den Kinderzimmer-Tisch wählen?
Damit Kinder gemütlich und in einer gesunden Körperhaltung sitzen, sollte die Höhe des Kindertisches auf ihre Körpergröße abgestimmt sein. Ab einem Alter von etwa zwei Jahren eignen sich Tische mit einer Höhe von ca. 40 bis 45 cm. Jungen und Mädchen zwischen vier und sechs Jahren kommen mit einer Tischhöhe von ca. 50 cm gut zurecht. Wichtig ist, dass die Tischplatte so hoch liegt, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter die Arme bequem darauf ablegen kann, ohne die Schultern anheben zu müssen. Passende Kinderstühle mit einer Sitzhöhe von ca. 26 bis 31 cm ermöglichen das entspannte Aufstehen und Hinsetzen. Optimalerweise entspricht die Sitzhöhe der Kniehöhe Ihres Lieblings, sodass die Füße beim Sitzen flach auf dem Boden stehen.
Liebevoll gestaltete Kindertische bei XXXLutz online kaufen
Ob großer oder kleiner Kindertisch – mit Aufbewahrung oder in der Höhe verstellbar – oder ob praktischer Kindertisch aus Plastik für draußen und drinnen: Für die Jüngsten konzipierte Tische fördern die Selbstständigkeit und sorgen für jede Menge gute Laune in Ihren vier Wänden. Entdecken Sie im XXXLutz Online Shop eine attraktive Auswahl niedlicher Kindertische sowie weitere Kindersitzmöbel & -tische für eine altersgerechte Ausstattung Ihrer Wohnräume. Spätestens mit dem Schuleintritt empfehlen sich dann hochwertige Kinderschreibtische, die Abc-Schützen bestmöglich bei den Hausaufgaben und bei einer kreativen Freizeitgestaltung unterstützen. Freuen Sie sich auf ein kindgerechtes Möbel für abwechslungsreiche Beschäftigungen!