Ein gesundes Raumklima ist für unser Wohlbefinden zentral. Neben Einflussfaktoren wie der Luftfeuchtigkeit und dem Sauerstoffgehalt spielt die Temperatur in diesem Zusammenhang eine elementare Rolle. Um eine ideale Klimatisierung zu gewährleisten, erweist sich richtiges
Heizen & Kühlen deshalb als ebenso bedeutsam wie das regelmäßige Überprüfen und Regulieren der Luftfeuchte und des CO2-Anteils im Raum. Klimaanlagen halten die Luftqualität konstant hoch und die Gradzahl auf einem konstanten Level.
Praktischen Nutzen hat eine Klimaanlage für zuhause vor allem zur Sommerzeit. Klettert das Thermometer im Hausinnern über den persönlichen Wohlfühlbereich hinaus, lässt sich die Luft damit nach Belieben herunterkühlen. Wichtig: Das Klimagerät sollte korrekt eingestellt sein. Damit Sie sich nicht erkälten, sind ca. 20 bis 24° C empfehlenswert. Darüber hinaus ist es ratsam, Klimaanlagen so zu platzieren, dass sie das Zimmer von oben kühlen. Denn auf diese Weise entsteht keine Zugluft.
Gut zu wissen: „Klimagerät“ ist der Oberbegriff für sämtliche Klimatechnik, welche die Raumluft beeinflusst. Neben Klimaanlagen zählen daher auch
Ventilatoren sowie
Luftreiniger & Luftbefeuchter dazu.