Kombiservice

accessibility.listing.screenReader.filterbar

635 Artikel

635 Artikel
60 von 635 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kombiservice: zu jedem Anlass geschmackvoll speisen

Wer von einer in sich stimmigen Tafelgarnitur träumt, die zu allen Gelegenheiten passt, findet in einem Kombiservice eine tolle All-in-one-Lösung. Damit gehören wild zusammengewürfelte Geschirrstücke bald der Vergangenheit an. Entdecken Sie attraktive Ausführungen für jeden Geschmack.

Was ist ein Kombiservice?

Ein Kombiservice ist die perfekte Lösung, um Ihrem Tisch eine harmonische Note zu verleihen. Es umfasst eine Reihe von Pieces, die sowohl funktional als auch optisch aufeinander abgestimmt sind. In der Regel vereint ein Kombiservice ein klassisches Tafelservice – also die Geschirrteile für den Hauptgang – mit einem Kaffeeservice, das Tassen, Untertassen und oft auch eine Kaffeekanne umfasst.

Einige Varianten gehen noch einen Schritt weiter und beinhalten häufig zusätzliche Teile wie Salatschalen, Eierbecher, Dessertteller oder sogar Müslischalen und Trinkbecher – alles, was Sie für ein rundum gelungenes Tischgedeck brauchen, egal ob beim Frühstück, Mittagessen oder einem festlichen Abendessen.

Welchen Umfang sollte mein Kombigeschirr haben?

Ob ein gemütliches Frühstück zu zweit oder eine elegante Mahlzeit im größeren Kreis – die Größe Ihres Kombiservices richtet sich nach der Anzahl der Personen, die Sie regelmäßig bewirten. Für kleine Haushalte oder Paare bietet sich ein Kombiservice für 6 Personen an, das in der Regel mindestens 30 Komponenten, wie Suppenteller, Speiseteller, Frühstücksteller und Kaffeetassen, für tägliche Mahlzeiten umfasst. Wenn Sie gerne Gäste zum Dinner, Geburtstagsfest oder anderen Feierlichkeiten empfangen, entscheiden Sie sich für ein umfangreicheres Kombiservice für 8 oder 12 Personen.

Kombiservice: Welche Materialien gibt es?

Sie fragen sich, ob eher ein Kombiservice aus Porzellan oder ein Geschirr-Set aus Steingut zu Ihnen passt? Hier finden Sie die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Keramiken:

  • Porzellan zeichnet sich durch eine sehr feine und glatte Oberfläche aus, die auf dem hohen Anteil an Kaolinerde und einer Brenntemperatur von über 1.300° C basiert. Es wirkt im Licht leicht transparent (transluzent) und lässt das Licht in unterschiedlichen Farbnuancen durchscheinen. Durch seine Leichtigkeit und Eleganz fühlt es sich angenehm in der Hand an und verhilft dem Tisch zu einem filigranen, luxuriösen Charakter.

  • Steingut fällt unter die Kategorie Keramik und besteht hauptsächlich aus Feldspat, Quarz und Ton. Diese Materialien verleihen dem Werkstoff, der bei Temperaturen bis zu 1.200° C gebrannt wird, eine grobe, unregelmäßige Struktur. Da das Material nicht wasserdicht ist, wird es mit einer transparenten Glasur überzogen, die die natürliche Oberfläche bewahrt und einen rustikalen Look erzeugt.

  • Steinzeug ist eng mit Steingut verwandt und gehört ebenfalls zur Keramikfamilie. Es wird bei höheren Temperaturen gebrannt, wodurch es härter, wasserdicht und widerstandsfähiger wird. Während es sich optisch ähnlich zu Steingut zeigt, hat Steinzeug aufgrund seiner Härte und Robustheit etwas stärkere und widerstandsfähigere Eigenschaften.

Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Nicht jedes Geschirr oder Kombiservice, zum Beispiel mit Goldverzierungen, kann in die Mikrowelle gegeben werden. Achten Sie daher auf die Herstellerangaben.

  • Mit Tannenbaum, Weihnachtsmann oder einem glamourösen Dekor: Ein saisonal gestaltetes Kombiservice unterstreicht an Weihnachten die festliche Stimmung.

Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Kombiservices in geschmackvollen Designs

Bei der Auswahl des richtigen Kombiservice lohnt es sich, den eigenen Einrichtungsstil zu berücksichtigen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

  • Wer eine minimalistische und cleane Ästhetik bevorzugt, ist mit einem Kombiservice in modern-schlichtem Weiß, Schwarz oder in kräftigen Farben gut beraten. Auch außergewöhnliche Formen wie Teller, die eckig sind, verschönern die Tafel.

  • In einem rustikal eingerichteten Zuhause im Landhausstil oder auch im skandinavischen Style ergänzt ein naturbelassenes Geschirr aus Steingut, zum Beispiel ein VAN WELL Kombiservice , das viele Holz und die gemütlichen Akzente wunderbar.

  • In eine elegante klassische Wohnungseinrichtung fügt sich ein Kombiservice aus Porzellan dezent in die Gesamtgestaltung ein. Mit feinen Details wie einem abgesetzten Rand in zarten Farben und Mustern wird ein weißer Porzellanteller noch edler und verleiht dem Tisch eine zeitlose Schönheit.

Gut zu wissen: In den meisten Fällen können Sie zum Kombiservice im gleichen Design zusätzliche Geschirrteile nachkaufen. Viele Hersteller bieten erweiterbare Geschirr-Sets vom Frühstücksset bis zum Tellerset an, sodass Sie nach Belieben Teller, Tassen, Schalen und andere Teile im gleichen Stil hinzufügen können.

Wie reinige ich ein Kombiservice?

Viele Kombiservices sind spülmaschinenfest und pflegeleicht. Dennoch empfiehlt es sich, bei empfindlichen Materialien wie feinen Glas-Designs das Geschirr von Hand zu spülen, um die Oberfläche zu schonen. Besonders dekorierte oder handgemachte Teile sollten vorsichtig mit einem weichen Tuch und einem sanften Spülmittel gereinigt werden. So bleiben die herrlichen Farben und Muster lange erhalten.

Stilvolles Kombiservice online bestellen – bei XXXLutz

Das Auge isst mit! Deshalb können Sie bei uns in einem großen Sortiment exquisiter Geschirrsets stöbern und Ihr neues Kombiservice günstig erwerben. Wir haben zahlreiche ansprechende Ausführungen von qualitätsvollen Marken wie etwa ein LANDSCAPE, MÄSER, CREATABLE oder RITZENHOFF UND BREKER Kombiservice im Angebot. Ihnen und Ihren Gästen wünschen wir schon jetzt genussvolle Momente an der ansprechend gedeckten Tafel!