Landhaus ChicFür einen Speisebereich mit ländlichem Flair eignet sich ein einfacher Holztisch. Überaus gut prädestiniert sind klassische Exemplare mit vier Beinen. Vorwiegend Versionen mit verzierten Beinen unterstreichen das Interieur wunderbar. Sie möchten ein eher überschaubares Esszimmer ausstatten? Mit einem kompakten Holz-Küchentisch, der rund und ausziehbar ist, kreieren Sie selbst auf begrenztem Raum ein einladendes Zentrum für gemütliche Mahlzeiten.
FuturistischWer es clean und modisch mag, der greift zu einem Tisch in hellen Farben.
Küchentische in Weiß etwa sind für ein modernes Ambiente ideal. Vor allem Möbel in Hochglanz-Optik muten in einer solchen Einrichtung edel an. Wie wäre es zum Beispiel mit einem weißen Säulentisch oder Küchentisch rechteckig? Alternativ setzen Sie auch mit einem Küchentisch in Grau, der über eine Glasplatte verfügt, einen gekonnten Akzent.
Loft LookSie träumen von einem hippen Zuhause mit industriellem Charme? Dann wäre eine Kombination aus Holz und Metallelementen perfekt! Sehr imposant sieht hier ein Küchentisch aus, der besonders hoch ist. Einen Küchentisch komplettieren Sie mit Stühlen, deren Höhe etwa 30 cm niedriger ausfällt als die des Tisches. Kaufen Sie also einen 105 cm hohen Tresentisch für Ihre Küche, passen dazu Stühle, deren Sitzfläche nach oben hin 75 cm misst.
FemininEin Küchentisch mit Stühlen, mit goldfarbenen Beinen, sorgt für eine warme Note und harmoniert gut zu einem verspielten Zimmer. Für eine glamouröse Nuance empfehlen sich Samtpolster und Dekoelemente in Goldtönen. Für den Kaffeeklatsch mit Freunden eignen sich außerdem Küchentische, die rund sind. Derartige Modelle fördern durch ihre Form die Geselligkeit.